Das Ding mit der eigenen Bayernliga = Regionalliga Süd einerseits und der Riesen-Südwestliga ist tatsächlich ein Problem. Aber man hat wenigstens angefangen, die Regionalverbände zu splitten (in diesem Fall den Regionalverband Süd). Also warum dann nicht sinnvollerweise die Regionalverbände neu organisieren? In etwa so:
RL Nord: Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern
RL Ost: Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Franken
RL West: NRW
RL Südwest: Saarland, Rheinland-Pflalz, Hessen
RL Süd: Baden-Württemberg, Bayern ohne Franken
Gleichzeitige Aufstockung der 3. Liga auf 22 Vereine mit 5 festen Absteigern, so käme jeder Meister der RL zu seinem Aufstiegsrecht. Dafür müsste aber der NOFV über seinen Schatten springen und Meck-Pomm abgeben, und noch viel schlimmer: Bayern müsste sich von den fränkischen Vereinen trennen.