Endstände:
TSV Aubstadt - 1.FC Schweinfurt 05 2:3
FC Pipinsried - TSV 1860 Rosenheim 2:2
Endstände:
TSV Aubstadt - 1.FC Schweinfurt 05 2:3
FC Pipinsried - TSV 1860 Rosenheim 2:2
FC Eisenach aus Thüringen.
Abstiegsfinale übrigens am Samstag auch im Nordosten und das auch noch live auf MDR:
Der SV Waren 09 aus Mecklenburg-Vorpommern ist aufgestiegen.
5:0? Ach du lieber Gott! Steht das Stadion noch?
Laut FCC-Radio haben die Gäste-Assis nach dem 0:4 ein bisschen Feuerwerk gespielt (Böller auf´s Spielfeld, Schals und Fahnen verbrannt) sowie eine Würstchenbude in ihrem Bereich in ihre Einzelteile zerlegt und diese dann als Wurfgeschosse Richtung Heimkurve und Haupttribüne verwendet. Also alles im bekannten Bereich, dank Polizei keine Eskalation. Und vor allem die Rangordnung in Thüringen wieder vom Kopf auf die Füße gestellt .
Also 100 % sicher ist RB Leipzig II noch nicht aufgestiegen:
Der Freiburger FC aus Südbaden hat es auch geschafft.
Also Eutin 08 hat es schon mal geschafft.
Aus Thüringen hat nur der FC Eisenach für die Oberliga gemeldet und auch die wollen nur dann aufsteigen, wenn sie auch Meister werden. Derzeit sind sie Erster mit 4 Punkten Vorspung.
Der BFC Dynamo steht seit heute als Aufsteiger in die RL Nordost fest, deren Vorsprung ist nicht mehr aufzuholen.
In Hessen steigt die U23 FSV Frankfurt auf, sofern sie auf Rang 4 oder besser landet. Sonst hat niemand die Lizenz beantragt.
Das ändert viel. Wird die U23 des FSV mindestens Vierter, beschränkt sich die Relegation auf eine Ausscheidung zwischen den Zweitplazierten aus BaWü und Phpf/Saar. Werden sie nur Fünfter, fällt die komplette Relegation flach und der Zweite aus BaWü UND Rhpf/Saar steigt mit auf. Oder?
Danke dafür, inzwischen stehen die Links ja auch im FCC-Forum. Komisch nur, dass das noch keine höheren Wellen schlägt. Dieser Nebensatz wurde wohl dann doch überlesen. Z.B. für Meuselwitz hätte das drastische Konsequenzen ...
Hast Du eine Quelle dazu (nicht zu den Lux-Zahlen, Du weißt schon ....)?
Naja, sie können ja noch eine Weile weiter fusionieren mit dem FC Altenburg, dem SV Einheit Altenburg und dem SV Roter Stern Altenburg. Erinnert irgendwie an das Eisenacher Modell von wegen SG FC Wartburgstadt/Lokomotive Eisenach. Nachdem die sich mal auf FC Eisenach geeinigt hatten, läuft es. Ich wünsche den Verantwortlichen in Altenburg, dass sie mal auf einen Nenner kommen, denn die Stadt hat durchaus vernünftigen Fußball verdient. Ist schon grotesk, dass man sich selbst im eigenen Landkreis seit Jahren vom Meuselwitzer Ortsteil Zipsendorf die Show stehlen lässt.
Was die Frage nach dem Wunschaufsteiger angeht, sollte man diese umformulieren. Man sollte sich wünschen, dass überhaupt einer aufsteigen WILL. Oberligaabsteiger Gotha fällt weg, da wird von Insolvenz geredet. Sondershausen schließt schon seit Jahren (ihrer letzten Oberliga-Erfahrung) einen nochmaligen Aufstieg aus. Altenburg hat nun auch andere Sorgen und dürfte wegfallen. Sportlich sieht es bei der Wismut in Gera gut aus, aber da kracht es gerade mächtig im Verein. Eigentlich wäre es an der Zeit, dass Heiligenstadt mal diesen quasi Matchball verwandelt, aber die haben auch noch nie für die Oberliga gemeldet (wie auch Mühlhausen oder Eisenach). Irgendwie tippe ich auf einen totalen Außenseiter, nämlich den letztjährigen Neuling FSV Grün-Weiß Stadtroda.
Motor Altenburg bildet ab 1.7. eine Spielgemeinschaft mit Lok, treten also als SG Motor/Lok Altenburg an. Tja, gefühlte 40 Vereine in der Stadt, aber keiner bekommt eine Mannschaft zusammen (Motor zog während der letzten Saison seine zweite Mannschaft zurück).
Hier der übliche Text: https://www.facebook.com/pages…g/392549587529750?sk=info - und aktuelles hier: https://www.facebook.com/pages…Altenburg/392549587529750
Gadebusch verzichtet auf den Aufstieg, die beiden nächsten auch, also steigt der Vierte auf: SG Roggendorf 96.
Alles anzeigenSV Babelsberg 03:
Zugänge: Marvin Gladrow (Energie Cottbus II), Laurin Von-Piechowski (eigene Jugend), Dominic Feber (Hertha 03 Zehlendorf)
Abgänge: Sascha Studer (war vom FC Winterthur/Schweiz ausgeliehen), Frederic Löhe (Ziel unbekannt)
Gerüchte: ---
FSV Zwickau:
Zugänge: ---
Abgänge: André Luge (RB Leipzig)
Gerüchte: ---
FC Carl Zeiss Jena:
Zugänge: Filip Krstic (Berliner AK 07), Marc-Philipp Zimmermann (VFC Plauen), Sören Eismann (Hallescher FC), Justin Gerlach (Berliner AK 07), Jacob Pieles, Niklas Wollert, Hendrik Matschiner (alle eigene U19)
Abgänge: Przemyslaw Trytko (Korona Kielce), Steven Braunsdorf (1.FC Lok Leipzig), Daniel Barth (RB Leipzig II), Sebastian Alles (unbekannt), Gabor Dvorschak (unbekannt)
Gerüchte: ---
Berliner AK 07:
Zugänge: ---
Abgänge: Filip Krstic (FC Carl Zeiss Jena), Justin Gerlach (FC Carl Zeiss Jena)
Gerüchte: ---
1.FC Magdeburg:
Zugänge: Lars Fuchs (Hannover 96 II), Steffen Puttkammer (SV Wilhelmshaven), Matthias Steinborn (BFC Dynamo), Sven-Torge Bremer (FCM U19), Lukas Cichos (FCM U19), Christopher Handke (VfB Germania Halberstadt), Nico Hammann (KSV Hessen Kassel), Tino Schmunck (FC Hansa II)
Abgänge: Benjamin Boltze (ZFC Meuselwitz), Phillip Blume (Hannover 96 II), Dawid Krieger, Fernando Lenk, Peter Hackenberg, Michel Harrer (alle unbekannt)
Gerüchte: ---
ZFC Meuselwitz:
Zugänge: Benjamin Boltze (1.FC Magdeburg), Mirko Jentzsch (RB Leipzig II), Steffen Scheidler (Germania Halberstadt), Swen Bernsdorf (RW Erfurt II), Sebastian Weiske (HFC U19)
Abgänge: Sebastian Gasch (Döbelner SC), Vincent Popelka (ZFC II)
Gerüchte: ---
Hertha BSC Berlin II:
Zugänge: ---
Abgänge: ---
Gerüchte: ---
TSG Neustrelitz:
Zugänge: ---
Abgänge: Kevin Kahlert (Goslarer SC), Kingsley Schindler (TSG Hoffenheim U23), Jakub Süsser (1. FC Bad Kötzting)
Gerüchte: ---
VfB Germania Halberstadt:
Zugänge: Petrus Baldes (Optik Rathenow)
Abgänge: Steffen Scheidler (ZFC Meuselwitz), Christopher Handke (1.FC Magdeburg)
Gerüchte: ---
FSV Optik Rathenow:
Zugänge: Sebastian Huke (SSV Markranstädt), Jakob Regulski (Hertha BSC U23)
Abgänge: Patrik Scholz (Hertha 03 Zehlendorf), Petrus Baldes (Germania Halberstadt), Kevin Owczarek (Studium in Polen), Dennis Hildebrand (SV Falkensee/Finkenkrug), Christian Mießner(unbekannt), Felix Baitz (Torwarttrainer)
Gerüchte: ---
1. FC Lok Leipzig:
Zugänge: Steven Braunsdorf (FC Carl Zeiss Jena)
Abgänge: ---
Gerüchte: ---
1. FC Union Berlin II:
Zugänge: Tim Oschmann (Hertha 03 Zehlendorf U19)
Abgänge: Oliver Hofmann (Goslarer SC), Ugur Demirkol, Christian Dietrich, Ricky Djan-Okai, Stephan Gill, Robert Herrmann, Kilian Pruschke, Cihan Selcuk, Gabriel Simonovic, Daniel Ujazdowski (alle unbekannt)
Gerüchte: ---
VFC Plauen:
Zugänge: ---
Abgänge: Marc-Philipp Zimmermann (FC Carl Zeiss Jena)
Gerüchte: ---
VfB Auerbach:
Zugänge: Andreas Richter (Trainer, Chemnitzer FC), Felix Paul (Chemnitzer FC II), Fabian Paradies (1.FC Neubrandenburg)
Abgänge: Steffen Dünger (Trainer, jetzt sportlicher Leiter), Andreas Sommermeyer (unbekannt)
Gerüchte: ---
FC Viktoria 89 Berlin:
Zugänge: ---
Abgänge: ---
Gerüchte: ---
FSV Wacker Nordhausen:
Zugänge: ---
Abgänge: ---
Gerüchte: ---
Ok, danke. Dann müsste aber auch der FSV Zwickau als Dritter der RL Nordost zwangsabsteigen, weil deren "Flügelmutterskandal-Tribünenversuch" nun gar nicht den Sicherheitsspielen gegen Jena oder Lok Leipzig entspricht. Zur Erinnerung: das Spiel Zwickau vs. Jena am ersten Spieltag der letzten Saison wurde (als die Bude schon voll war) wegen Sicherheitsmängeln und Einsturzgefahr der Gästetribüne abgesagt.
Ok, danke. Dann müsste aber auch der FSV Zwickau als Dritter der RL Nordost zwangsabsteigen, weil deren "Flügelmutterskandal-Tribünenversuch" nun gar nicht den Sicherheitsspielen gegen Jena oder Lok Leipzig entspricht. Zur Erinnerung: das Spiel Zwickau vs. Jena am ersten Spieltag der letzten Saison wurde (als die Bude schon voll war) wegen Sicherheitsmängeln und Einsturzgefahr der Gästetribüne abgesagt.
Ich kann es auch nicht auflösen, aber nur ein Gedanke dazu:
Die Zweite des MSV hat doch letzte Saison ganz regulär in der RL West gespielt, also war auch ein genehmigter "Sportplatz" vorhanden. Warum könnte dort nicht auch die erste ihre Punktspiele austragen?