Beiträge von Teuto

    TSV Gochsheim - SV-DJK Oberschwarzach 0:1

    TuS 1893 Aschaffenburg-Leider - TSV Eisingen 3:1


    SpVgg Bayreuth II - TSV Windeck 1861 Burgebrach 1:1

    Baiersdorfer SV - BSC Saas-Bayreuth 6:0


    SC Aufkirchen - ASV Zirndorf 1:1

    1. FC Herzogenaurach - SV Schwaig 18:19 n.E.


    TB 1893/ASV Regenstauf - TV 1899 Parsberg 1:3

    SpVgg Ruhmannsfelden - FC Weiden-Ost 4:2


    SSV Eggenfelden - SV Hutthurm 2:1

    SpVgg Osterhofen - FC Ergolding 1:6


    TuS Holzkirchen - FC Schwabing 1956 0:2

    TSV Ampfing - FC Moosinning 3:1

    Der ESV Lok Zwickau ist heute nach einem 2:0-Sieg beim einzigen verbliebenen Konkurrenten SV Tanne Thalheim 3 Spieltage vor Ultimo in die Landesliga Sachsen aufgestiegen.

    Aber einer wird ja noch die Liga nach oben verlassen, also 15er Liga?

    nein, dürfte Quatsch von mir sein. Gibt ja keinen Absteiger aus der OL, dann sind es wohl 5 Absteiger. Fussball.de hat mich mit den 6 Absteigern irritiert

    Sehe ich auch so und damit dürften die 5 Absteiger auch schon feststehen.

    gibt wohl 6 Absteiger, 5 BL-Aufsteiger, dann hat man wieder 16 Teams in der Liga. Esens auch noch mit dem Spiel in WHV, das wird wohl nix. Das Spiel in Gesmold hätte man nicht verlieren dürfen, dann hätte man noch eine kleine Chance

    Aber einer wird ja noch die Liga nach oben verlassen, also 15er Liga?

    Hmmm, wenn Du für die kommende Saison nicht meldest, wirst Du ans Ende der Tabelle gesetzt, steigst ab aber die Spiele werden nicht annuliert. Ganz normal für mich.

    Nein. Wenn Du mit "Halle" den HFC (3. Liga) meinst, wirkt sich das nur auf den Abstieg in der Regionalliga aus. ...

    Doch. Wenn es nur einen Absteiger aus der Nordost-Regionalliga gibt ( im Gegenzug gibt es ja 2 Aufsteiger aus den OL Nordost in die RLNO), müssen nur 5 Absteiger aus den beiden OL Platz für die 6 Aufsteiger/Meister aus den Landes/Verbandsligen machen - ergo Relegation der beiden Staffel 14.

    Im Übrigen kommt diesbezüglich ein weiterer "Unsicherheitsfaktor" hinzu: Trotz Meldung für die Oberliga ist man beim 1.FC Neubrandenburg wankelmütig geworden, was die Wahrnehmung des Aufstiegsrechts zur OL betrifft. Es könnte durchaus sein, dass der Landesverband Meck.-Pom. diesmal keine Aufsteiger zur OL meldet. Auch in diesem Fall würde sich die Zahl der Absteiger aus der OL verringern.

    Ja, da hast Du erstmal vollkommen recht. Sieht dann mal gut aus für Rudolstadt ;)

    Nach den Ergebnissen der letzten Wochen, sackt der SC Borea Dresden das Ding ein, wahrscheinlich sogar mindestens als Tabellenzweiter. Allerdings Guenni kann ich Dir folgen. Wenn man die Meldung für die Oberliga nur den Verbänden überlässt und in Sachsen mal wieder keiner will, dann kommt der Sächsische Fußballverbend vielleicht und meldet RB Leipzig II :schreck2:

    Wenn Halle die Klasse hält spielen die 14. noch einen freien Platz aus.

    Nein. Wenn Du mit "Halle" den HFC (3. Liga) meinst, wirkt sich das nur auf den Abstieg in der Regionalliga aus. Kann lustig werden. Auf jeden Fall steigt der Tabellenletzte ab., derzeit der BAK. Verkackt Hansa Rostock aber die 2. Liga, muss deren Zweite aus der Regionalliga zwangsabsteigen und der letzte BAK hält die Klasse. Ist aber irgendwie der falsche thread und hat nichts mit der Oberliga Nordost-Nord zu tun.

    Da es ja wie immer unterschiedliche Quellen gibt... Wieviele Vereine steigen aus dieser langweiligen "Oberliga Berlin Nord" denn fix ab, nachdem CFC Hertha ja endlich weg ist? Ich denke noch mindestens der 15. oder?

    Außer dem CFC Hertha nur noch Fürstenwalde und der Rostocker FC 95.

    Ich weiß leider nicht mehr, wo ich es gelesen habe aber irgendein Verantwortlicher vom Sächsischen Fußballverband wurde gefragt, ob es problematisch ist, wenn 2 Spitzenmannschaften (Taucha, Markranstädt) schon wieder nicht für die Oberliga melden und er antwortete: "ist schade, aber dieses Mal sind wir ja in der komfortablen Situation, dass wir 4 Bewerber haben". Kein Wort von einer Mindestplatzierung und der sollte es wissen. Ich bin sowieso nicht der Meinung Guenni, dass das der NOFV entscheidet. Aufsteiger in die Oberliga melden die Landesverbände - dachte ich immer.

    Also wohl 19er Liga.

    dann wird wohl durch vermehrten Abstieg reduziert, oder ? was ist Sollstärke ?

    Sollstärke ist 16 und die soll so erreicht werden, dass es immer 4 Absteiger gibt, bis es passt. Aus der untergeordneten Landesklasse gibt es dieses Jahr aus 3 Staffeln 3 Aufsteiger, nächste Saison bei nur noch 2 Staffeln 2 Aufsteiger. Auch oben kann sich etwas tun, wenn Zorbau aufsteigt und der VfL Halle 96 nicht aus der Oberliga absteigt. In diesem Fall wären es kommende Saison 17 statt 19 Mannschaften.