Beiträge von Styx

    Griesheim kann ich nur empfehlen. Ist mir in guter Erinnerung geblieben.
    War aber damals die letzte Oberliga-Saison von denen, 2004 glaub ich. Letztes Saisonspiel gegen Flieden.


    Erstmal schön verfahren und beim falschen Stadion rausgekommen, dann glücklicherweise bemerkt, dass das Stadion weitesgehend ausgeschildert war.
    Trotzdem nochmal einen Anwohner gefragt, wo es denn lang geht. Leider hatte der keine Ahnung, also weiter gefahren um die nächste Ecke und da war dann schon das Stadion...
    Glücklicherweise noch vor Anpfiff angekommen und nen guten Platz auf der Tribüne erobert. Da kam dann schon jemand vom Verein angerannt und wollte wissen, ob wir aus Flieden sind um sich Infos zu beschaffen, die wir ihm aber leider nicht liefern konnten.
    Vor dem Spiel dann die Verabschiedung einiger Spieler, die der Stadionsprecher gekonnt mitverfolgte, leider war seine erste Aussage, dass er keinen Spieler von der weiten Entfernung erkennen könne, also gabs da keine nützlichen Informationen für die unkundige Zuschauerschaft, wer denn da jetzt genau, weswegen verabschiedet wurde. Aber der Kommentar sorgte zumindest für einige Schmunzler auf der Tribüne.


    Verletzungsgefahr gibts dann während der Halbzeit, falls man sich etwas Ess- oder Trinkbares genehmigen möchte, um dorthin zu gelangen führt der Weg unweigerlich direkt am Spielfeld vorbei, wo geneeigte Auswechselspieler Torschusstraining vollführen, in welches die Zuschauer netterweise miteinbezogen werden, indem sie aufpassen müssen, dass keiner der hartgeschossenen Bälle sie in irgendeinerweise trifft. Hierbei hatte ich Glück, der näheste Ball flog gut 20 cm an meinem Gesicht vorbei. Allerdings war die Wurst dieses Abenteuer auch wert, vielleicht lag es aber auch nur am Adrenalin, dass zu dieser Zeit noch in meinem Körper zirkulierte oder dem Erfolgsgefühl meine Wurst ohne größere Verluste auf meinen Platz zurückgebracht zu haben.


    Auch die Griesheimer Fans blieben in guter Erinnerung, die immer wieder mal während des gesamten Spielverlaufs skandierten, Viktoria ich will ein Kind von dir.
    Von dem Spiel selbst hab ich merkwürdigerweise nicht mehr viel in Erinnerung behalten. Aber der Besuch blieb dennoch unvergessen.

    In dem Fall, dass es mehr Absteiger aus der Oberliga, als Aufsteiger in diese geben sollte, wird die Verbandsliga aufgestockt.


    Wie es ja auch schon in dieser Saison der Fall war, als mit Freiberg und Neckarrems zwei Vereine runterkamen, aber nur ein Verein aufgestiegen ist.


    EDIT:


    Hier mal Auszüge aus der Spielordnung des WFV, die den Sachverhalt näherbringen.


    Zitat von WFV-Spielordnung § 45 Absatz 5


    Von der Landesliga bis zur Kreisliga C steigen alle Meister auf. Die Zahl der jeweiligen direkten Absteiger (Verbandsliga bis Kreisliga) ist gleich der Zahl der jeweils nachgeordneten Staffeln der nächsttieferen Spielklasse. Die Mannschaft, die in der Abschlusstabelle unmittelbar vor diesen Mannschaften platziert ist, muss ein Relegationsspiel um den Verbleib austragen. Spielgegner ist ein Tabellenzweiter der nachgeordneten Staffeln der nächsttieferen Spielklasse. Deren Tabellenzweite ermitteln in einem oder mehreren Entscheidungsspielen unter sich den Teilnehmer an dem Relegationsspiel. Der Ausgang dieses Spieles entscheidet über den Verbleib bzw. über den Aufstieg.


    Das bedeutet, dass es aus der VL 4 Direktabsteiger gibt. Da es unterhalb der VL 4 Landesligen gibt.
    Aber da in dieser Saison mit einem Überhang gespielt wird, Die Normalzahl beträgt 16 Vereine, gibt es folgende Regelung:


    Zitat von § 42 Absatz 6

    Wird eine Staffel größer als die Normalzahl, so muss in den folgenden Spieljahren durch einen verschärften Abstieg aus dieser Staffel die Normalzahl erreicht werden. Ist eine Staffelneueinteilung gemäß Nr. 2 letzter Satz nicht möglich und die Staffelstärke wird durch mehr als zwei Absteiger erhöht, so wird bereits zum Saisonende die Staffel durch einen zusätzlichen Absteiger reduziert. Wird eine Staffel um mehr als zwei Vereine größer als die Normalzahl, so erfolgt der verschärfte Abstieg in der Weise, dass statt eines zusätzlichen Vereins zwei Vereine zusätzlich direkt absteigen. Die Platzierung des Vereins, der gem. § 42 Nr. 5 der Spielordnung ein Relegationsspiel austragen muss, verschiebt sich entsprechend.


    Daraus schließe ich, dass bei 2 Absteigern und nur einem Aufsteiger in die OL in dieser Saison der 13. Platz erster Absteiger wäre.
    Bei einem dritten Absteiger in die VL wäre das wohl auch noch der Fall, erst bei einem Vierten Absteiger würde wohl der 12. ebenfalls direkt absteigen müssen.

    Eltersdorf und Unterhaching stehen im Finale und damit im DFB-Pokal... :zzz:


    Stimmt nicht ganz, nur der Pokalsieger ist direkt für den DFB-Pokal qualifiziert.
    Der Verlierer des Finales muss sich erst gegen den Sieger der beiden Halbfinalverlierer beweisen, um sich ebenfalls für den DFB-Pokal qualifizieren zu können.