Beiträge von eps1846

    Zitat

    Original von Schlaubi
    jetzt 40 cm Schnee, vergesst es...


    Bei uns ist es derzeit schon eher Regen als Schnee und ausserdem auch von der Temperatur her fast schon Tauwetter.
    Abwarten was sich in den nächsten zwei Tagen tut.


    Wäre ja nicht das erste Mal, dass HDH auf ein Spiel besteht, obwohl keine regulären Bedingungen gegeben sind:



    Zitat

    Original von Schlaubi
    jetzt 40 cm Schnee, vergesst es...


    Bei uns ist es derzeit schon eher Regen als Schnee und ausserdem auch von der Temperatur her fast schon Tauwetter.
    Abwarten was sich in den nächsten zwei Tagen tut.


    Wäre ja nicht das erste Mal, dass HDH auf ein Spiel besteht, obwohl keine regulären Bedingungen gegeben sind:



    Zitat

    Original von AdlerUli
    naja wochentag wär doch möglich...


    Mittwochs - 13.00 Uhr :rolleyes: :no:


    Wenn man sich nicht einigen kann ist das gar nicht so abwegig, weil der Verband als Vorgabe für dieses "Risikospiel" die Auflage gegeben hat, dass es unbedingt bei Tageslicht stattfinden muß!

    Zitat

    Original von Waldgirmes
    .....
    Über die Männer in Schwarz wurde ja schon alles geschrieben. Dazu Kjelling oft mit Schrittfehlern vor seinen Toren. Aber wir haben auch viele freie Bälle vergeben, Jansen Siebenmeter, Klein Gegenstoß frei vergeben, Preiß frei am Kreis vorbei. Schöne von Außen vergeben und das alles in letzen 10-12 Minuten.


    Das sollte auch kein Versuch sein, NUR den Schiris den schwarzen Peter zuzuschieben, obwohl sie einige Böcke geschoßen haben, bei denen sich die Haare stellen. Aber dazu habe ich mich schon genügend ausgelassen.


    Die vergebenen Chancen waren natürlich auch ein wichtiger Faktor. Genauso wie es auch im Vorfeld schon bekannt war, dass die Norweger einen sehr starken Kreisläufer haben. Trotzdem haben sie den mM nach nie richtig im Griff gehabt.
    Und Kjelling hätte zwar rund ein Drittel seiner Tore wegen technischer Fehler abgepfiffen werden sollen, aber trotzdem hatten sie den ebenfalls nicht im Griff, obwohl sie eigentlich gewarnt waren, dass er einer der/der spielstärksten Gegner war.
    Und dass Ege ein sehr starker Torhüter ist war ebenfalls nicht unbekannt. Mit den teils sehr überhasteten Abschlüßen hat man ihn noch stärker gemacht, als er eh schon ist.

    Zitat

    Original von petermy


    Was die für nen Rotz gepfiffen haben ging auf keine Kuhhaut.
    Und immer ganz offensichtlich gegen Deutschland. Mein Gott was für ein Gesichtsausdruck von Heiner Brand nach dem Schlußpfiff. Da hat er sich bei den Toyota Spots offenbar einiges bei Olli Kahn abgeguckt :jo:


    Schöner Kommentar von Markus Baur das man die slowenischen Schiris des öfteren spätnachts in Kneipen antreffen kann.:prost: Dementsprechend haben sie auch gepfiffen. :häh:
    Jetzt wird´s natürlich ganz ganz schwer gegen die Dänen :unsicher:


    Das glaub ich ungesehen, dass die Pfeifen gerne einen hinter die Binde kippen. So mieserabel wie die gepfiffen haben, hatten die mit Sicherheit noch Restalkohol, der reicht um ne halbe Handballmannschaft besoffen zu machen.
    Nicht nur die haarsträubende Szene am Ende war ärgerlich. Auch das ganze Spiel über gab es immer wieder grausame Fehlentscheidungen. Das angehen von Rückraumspielern in der Luft, falsche Sperren, Stürmerfouls, usw.



    Gegen die Dänen wird das jetzt richtig haarig.
    Und die Ausfälle von Hens und Kraus tragen mit Sicherheit auch nicht unbedingt zur Besserung der Situation bei. Man kann nur auf eine Trotzreaktion hoffen. Die Spieler, welche jetzt in die Bresche springen müßen, können/sollen/müßen zeigen, dass sie auch gegen eine Topmannschaft bestehen können.

    Zitat

    Original von Wetzlar-Linksaussen
    Mann Mann Mann!
    Soviel Pech gibts garnicht. Erst verletzen sich die beiden wichtigsten Spieler. Dann auch noch solche Schiris!! Ich glaub's nicht.


    Ich hoffe, dass diese unglaublichen Pfeifen nie wieder ein internationales Spiel leiten dürfen :evil: :evil: :evil:

    Zitat

    Original von Waldgirmes
    ...Gegen die Dänen kommt es neber einer guten Abwehrleistung darauf an das wir deren Tempohandball unterbinden können. d.H. gut rausgespielte Bälle im Angriff nehmen und diese sicher verwandeln. Hier ist vor allem Hens gefordert der ja gerne mal überdreht.


    Stimmt.
    Wenn deren Stil und Tempo angenommen wird, dann wird das sicher nichts. In dieser Spielanlage sind die uns einfach überlegen.
    Diese Spielweise liegt uns (im eigenen Angriff) auch nicht, weil da die Präzision fehlt.
    Und bei Hens wird es Zeit, dass er mal anfängt Handball zu spielen. Das hat er mM nach bisher erfolgreich vermieden.
    Gar nicht auszudenken was passieren würde, wenn der Glandorf auch mal nen schlechten Tag erwischt, oder von der Deckung massiv angegangen wird.


    Wenn es anständige Alternativen geben würde, dann würde ich (wenn ich was zu sagen hätte :zwinkern: ) dem Hens schon lange mal ne Denk-und Schaffenspause verordnen. Aber leider ist auf der Position nicht wirklich was in Sicht, das diese Miesere beenden könnte.

    Zitat

    Original von Ahnungsloser


    Dann les mal das hier! :confused:


    Okay ich glaub das mit dem ruhig erklärt sich damit selbst.
    Auch wenn ich glaube, dass in der Presse mal wieder einiges heißer gekocht wird, als man es nachher isst.
    Denke, dass vor dem Termin beim DFB auch nicht mehr viel nach aussen dringen wird, sondern (was auch sinnvoll ist) im Hintergrund eifrig an einer Lösung gearbeitet wird.

    Zitat

    Original von Waldgirmes


    Norwegen sollte schlagbar sein. Haben mit Steinar Ege einen guten Mann im Tor, hat aber sicherlich nicht mehr die Klasse aus seiner Zeit in Gummersbach. Auf der Mitte mit Strand aus Berlin einen guten Mann der gut Regie führt aber auch Zug zum Tor hat, vergleichbar mit Kraus bei uns. Dazu zwei kompakte Kreisläufer mit Jensen und Myrhol. In diesem Spiel geht es sicherlich ums Halbfinale. Die Dänen halte ich zuzeit noch zu stark für unsere Truppe. Die Serben sind halt eine Wundertüte schlagen Norwegen und verlieren gegen Brasilien.


    Nicht schlecht deine Einschätzung, aber ich halte auch die Dänen für schlagbar. Entscheidend wird wohl die Defensive sein. Sollten dazu die Rückraumspieler gute Tage haben und das Spiel mit Kreuzungen und einlaufen gut funktionieren, dann dürfte auch Dänemark nicht als unschlagbare Mannschaft durchgehen.


    Norwegen hat zwar nicht mehr die Klasse vergangener Jahre, aber unterschätzen sollte man sie nicht.
    Mit einer geschloßenen Mannschaftleistung sind sie durchaus für Überraschungen gut.


    Mir wären ehrlich gesagt als zusätzlicher Gegner die Brasilianer lieber, weil die Serben (wie viele Ostlock/Jugomannschaften) den Deutschen immer wieder Probleme machen und oft sehr schwer einzuschätzen sind.

    Zitat

    Original von Waldgirmes
    ... Ziehe jetzt auch meine Aussage zurück das Kehrmann kommen sollte, Schöne wieder mit einem guten Spiel auf RA.


    Ich fand den Schöne beim letzten Spiel gegen Mazedonien schon sehr stark. Kehrmann ist ein guter Spieler, aber wenn man den Umbruch machen will, dann muß man solche Spieler auch mal daheim lassen.
    Und der Schöne hat in den beiden vergangenen Spielen gezeigt, dass es der richtige Weg ist.

    Zitat

    Original von AdlerUli
    Ja war glaubich 2007... :jo:


    Aber auch in diesem jahr ist das finale Barneveld gegen Taylor noch möglich!! :zwinkern: :cool:


    Denke Barney ist der einzige der im moment phil schlagen "könnte".. :paranoid:


    Müsste glaub sogar die 2008er WM gewesen sein, weil aktuell ja die 2009er schon ausgespielt wird, obwohl sie 2008 begonnen hat.


    Eine Neuauflage dieser Begegnung wäre der Hammer.

    Das Finale Taylor vs. Barneveld war der Hammer.


    (best of 13)
    6:6 in den Sätzen und 5:5 in den Legs und somit ein Sudden Death Leg.
    Richtig geil und spannend ohne Ende.
    Und mit Barneveld auch ein würdiger Sieger, der immer wieder einen 180 zur rechten Zeit ausgepackt hat.

    Der Artikel ist schon deftig. Wenn das auch nur annähernd stimmt (was ja bei der Presse generell zu bezweifeln ist ;) ), dann dürfte das Ende des Waldhofs nur eine Frage der Zeit sein.
    Bekanntlich wird aber nicht alles so heiß gegessen wie man es kocht und deshalb glaube ich, dass dort schon noch Möglichkeiten bestehen den Karren aus dem Dreck zu ziehen.


    Allerdings sollte sich da grundlegend was ändern. Wenn am Anfang der Saison so gravierende Fehler gemacht wurden, dann hätte man eigentlich schon viel früher was dagegen machen sollen.


    Ein Vergleich mit Ulm:
    Auch bei uns wurde diskutiert, ob man Risiko fahren soll, oder mit angezogener Bremse (finanziell).
    Sauter war größter Verfechter der Risikovariante und wurde abgesägt. Die neuen Vorsitzenden fahren rigorosen Sparkurs (Spielergehälter angepasst, Personalkosten allgemein reduziert, usw)
    Trotzdem hätte es fast nochmal eine Insolvenz gegeben. NIcht auszudenken wo wir gelandet wären, wenn wir den Kurs des Waldhofs eingeschlagen hätten.


    Klar sind auch die Sparkasse und die Stadt Ulm auch mitgezogen (was ungefähr mit den Leistungen von Hopp beim SVW vergleichbar ist), aber die Verantwortlichen bei uns haben wenigstens was gelernt. Beim Waldhof kann man davon im Augenblick nicht sprechen.
    Man kann nunmal kein Geld ausgeben das man nicht hat.


    Ich fände es schade wenn der Waldhof wirklich in die Insolvenz müßte und somit erstmal wieder in der Versenkung verschwindet, aber wenn sich nicht bald was ändert, dann glaube ich, dass dies der Fall sein wird. Ob jetzt da gleich das komplette Präsidium den Hut nehmen sollte kann ich nicht beurteilen da ich zu weit weg bin um deren Arbeit zu beurteilen. Aber wenn ich mir die Berichte so durchlese, dann kann es nur einen Schluß geben: Vorstand weg und Neuanfang mit Sparkurs.

    Zitat

    Original von WaldhofBub
    Quelle der ganzen Falschmeldungen ist die Polizei selber. Da behauptet u.a. doch glatt der Pressesprecher der Münchner Polizei, daß die Waldhof "Hooligans" den Sechzger Fanblock gestürmt hätten! Unglaubliche Unterstellung, jeder der das YouTube-Video gesehen hat, weiß daß das nicht wahr ist!


    Ich frage mich, ob die Polizei damit etwas bezwecken will, oder ob die einfach nur nen scheiß Job in der Presseabteilung machen?! Vielleicht ist ja auch Politik im Spiel, wer weiß das schon? Ein paar Meldungen aufbauschen und daraufhin bald wieder strengere Gesetze einfordern. Man könnte auch das Stadion als solches in Frage stellen, durch die suggerierte "Unsicherheit". Da dürfte es seitens der Stadt München ja bestimmt auch Bestrebungen geben, den Laden entgültig dicht zu machen. Eine solche Presse ist da sehr hilfreich! Die Sache kommt mir jedenfalls sehr seltsam vor! :rolleyes:


    Nach unserem Gastspiel bei den Sechzgern war es das gleiche Spiel. Da konnte nichts gefunden werden seitens der Grünen, dann hat man halt die Allgemeinwaffe "Landfriedensbruch" ausgepackt.
    14 Anzeigen hat es gehagelt und das wegen nichts.