Der 1.FC Kleve hat sein Auswärtsspiel beim ETB Schwarz Weiß Essen mit 2:0 gewonnen. Damit fuhr die Mannschaft von Trainer Klaus Berge nicht nur den fünften Pflichtspielsieg in Folge ein, sondern kletterte in der Tabelle vorerst auf Rang zwei.
Berge hatte seine Erfolgsformation im Uhlenkrug auf einer Position ändern müssen. Thomas Puschmann konnte aufgrund von Oberschenkelproblemen nicht mitwirken. Ihn vertrat Umut Akpinar im defensiven Mittelfeld. Dessen angestammte Rechtsverteidigerposition übernahm Heinrich Losing.
Müller pariert Tytarchuks Schuss
Der FCK kam gut in die Partie und hatte schon nach zwei Minuten eine gute Chance zum Führungstor. Oktay Güney war auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie durchgegangen. An seiner scharfen Hereingabe rutschte Sascha Brouwer jedoch knapp vorbei. Als Luciano Velardi sich wenig später ebenfalls auf der rechten Seite durchgespielt hatte, fischte ETB-Keeper Sebastian Selke dessen Flanke gerade noch vor Losing weg (9.).
Nach einer Viertelstunde Klever Überlegenheit übernahmen dann die Schwarz-Weißen das Kommando auf dem Platz. Das führte zu brenzligen Situationen vor dem Kasten von 63/03. So wehrte FC-Schlussmann Christoph Müller einen 15-Meter-Schuss von Sergii Tytarchuk per Faustabwehr zur Seite ab (27.). Später war der Ball aus dem Gewühl heraus schon an Müller vorbei, doch Patrik Behrendt rettete im letzten Moment vor dem einschussbereiten Tytarchuk (39.).
Wolf trifft den Pfosten
Nur Augenblicke später stand 63/03 das Glück zur Seite, als Michael Rothholz Torjäger Sascha Wolf halblinks freigespielt hatte. Der legte den Ball an Müller vorbei, doch die Kugel prallte an den linken Pfosten (40.). Nach Wiederanpfiff war der FCK wieder präsenter auf dem Feld und untermauerte dies gleich mit dem Führungstor.
Bei einer einstudierten Freistoßvariante wurde Velardi von Sören Seidel bedient. Die Flanke des Italieners köpfte Güney aus Nahdistanz zum 0:1 ein (49.). Der ETB kam dem Ausgleich nur einmal bedrohlich nahe. Im Anschluss an einen Freistoß kam Wolf aus 13 Metern zum Abschluss. Von der Unterkante der Latte sprang der Ball allerdings vor die Torlinie (66.).
Losing macht alles klar
Auf der Gegenseite stand unmittelbar danach auch Brouwer das Aluminium im Weg. Von Velardi bei einem Konter bestens frei gespielt setzte der Klever Angreifer die Kugel aus fünf Metern an den rechten Pfosten (67.). Nachdem Seidel mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an Selke gescheitert war (75.), brachte Losing den Erfolg für Rot-Blau in trockene Tücher.
Im Anschluss an eine abgewehrte Ecke legte der eingewechselte Ercan Sendag den Ball zurück auf Velardi. Dessen Schuss aus halbrechter Position konnte Selke nur hoch abwehren. Losing war zur Stelle und nickte zum 0:2 ein (77.). Der Treffer brach die Essener Moral, so dass der FC keine Probleme hatte, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
1.FC Kleve: Müller - Losing, Behrendt, Zimmermann, Vanek - Akpinar, Czesnik (61. Sendag), Seidel, Velardi (90. Tißen) - Güney (85. Hommers), Brouwer.
Tore: 0:1 (49.) Güney, 0:2 (77.) Losing
quelle:http://www.1fckleve.de