Beiträge von bodo9

    - Adressen oder GPS-Koordinaten der Vereinsheime (stellvertretend reicht z. B. Straße + Ort).

    - Wenn Du mir eine Excel-/CSV-Liste mit Teams + Adressen gibst, führe ich die Clustering‑Analyse durch und liefere das Ergebnis."

    Ist zwar nur eine hübsche Spielerei, vor allem da die Haversine-Distanz, von der die KI spricht, der Luftlinie entspricht. Und die wenigste Bezirksligisten dürften einen Hubschrauber zum Mannschaftstransport für ihre Auswärtsspiele einsetzen. Trotzdem würde mich interessieren, ob dabei etwas ähnliches wie beim WFLV herauskommt oder doch etwas deutlich anderes. Daher habe ich mal meine Stadiondatei mit Koordinaten (aus http://www.europlan-online.de/ ) nach den westfälischen Bezirksligisten gefiltert. Stadion statt Vereinsheim sollte kein Problem sein. Die folgende Liste mit Mannschaft;geografische Breite;geografische Länge ist von Nord nach Süd sortiert. Ich habe jetzt mal nach aktuellem Stand SV Türk Attendorn und nicht Germania Salchendorf II genommen auch wenn das noch nicht feststeht. Vielleicht versucht Torwart damit nochmal sein Glück bei der KI.

    TuS Dielingen;52,4449799241182;8,33875533729553

    BSC Blasheim;52,3071071625104;8,57291967857361

    SV Büren;52,3044563829645;7,98207037567135

    Union Minden;52,2833215238086;8,9182162284851

    SV Teuto Riesenbeck;52,2628519787311;7,63680696487426

    TuS Tengern;52,2570074301365;8,69730949401855

    BV Stift Quernheim;52,2421175259519;8,63671763890079

    SuS Neuenkirchen II;52,2315845367494;7,36251354217529

    Germania Hauenhorst;52,2309537061803;7,46081113815307

    TuS Graf Kobbo Tecklenburg;52,2235570927757;7,81494673149109

    VfL Mennighüffen;52,2206518016287;8,73540516190189

    SV Eidinghausen-Werste;52,2093037023972;8,77166871429449

    FSC Eisbergen;52,2069714960897;8,99861451083677

    Vorwärts Epe;52,18981867495;7,03430771827697

    SC Bünde;52,184214844976;8,58206413757329

    SC Falke Saerbeck;52,1753212947757;7,64210011667171

    FC Epe;52,1711632597064;7,05373582803346

    SC Vlotho;52,1589659771871;8,86362094661865

    SpVg Hiddenhausen;52,1505798165727;8,64102003173832

    SV Oetinghausen;52,148508671661;8,62413276588438

    SG FA Herringhausen/Eickum;52,1299284633796;8,61274215476987

    SV Heek;52,1266649102913;7,10581074683534

    TuS Grün-Weiß Pödinghausen;52,1180464564119;8,54194399734501

    Borghorster FC;52,10153473567;7,41051215476989

    ASC Schöppingen;52,0959558137742;7,22565121216428

    1. FC Nordwalde;52,0951225496337;7,48124345449218

    TuS Ahmsen;52,0916541551559;8,69463861468045

    SC Greven;52,0837087661428;7,61828898147587

    TuS Brake;52,075127772257;8,59066972803339

    TuS Altenberge;52,0559487307792;7,47341032540892

    SC Halle;52,0472325210692;8,3517089801483

    VfR Wellensiek;52,0427143415074;8,49254700842891

    TBV Lemgo;52,0309556708573;8,90489953596807

    SpVg Heepen;52,0263552446974;8,61766695396727

    SC Münster;52,0254873172201;7,6767653947204

    VfB Fichte Bielefeld;52,0206515681555;8,56276203704828

    Westfalia Osterwick;52,0182802902608;7,22227226245729

    TuS Leopoldshöhe;52,017983898021;8,69509471852416

    SuK Canlar Bielefeld;52,0032075601353;8,52414332275384

    Schwarz-Weiß Holtwick;52,0026204334616;7,12551023544313

    SpVg Steinhagen;51,9977823787668;8,42350880608216

    SuS Stadtlohn;51,9976705529304;6,9268798828125

    TSV Handorf;51,9912159963693;7,71184480475462

    FC Türk Sport Bielefeld;51,9858369349187;8,48639782593386

    SC Hicret Bielefeld;51,9826569620827;8,49791472963863

    DJK SV Mauritz;51,9761232802847;7,66688145767216

    SV Gescher;51,9748116545319;7,01577326738551

    DJK/VfL Billerbeck;51,9682840614895;7,29216131744385

    Eintracht Jerxen-Orbke;51,9552242429509;8,86010071639407

    Warendorfer SU;51,9489734809293;7,97375679016113

    TSV Oerlinghausen;51,9479408244532;8,65884740898434

    SC Südlohn;51,942966881378;6,8576076415253

    DJK Eintracht Coesfeld;51,9406934187389;7,15327978134155

    TuS Lipperreihe;51,9377473793692;8,63751865847473

    Wacker Mecklenbeck;51,9347581190475;7,57393725662234

    TuS Freckenhorst;51,9336724426067;7,96619364418029

    Concordia Albachten;51,9239174454093;7,53109162963869

    SV Schwarz-Weiß Sende;51,9228914020921;8,59875440597534

    VfL Wolbeck;51,9139601283725;7,71089591982116

    Türkgücü Gütersloh;51,9000159007928;8,35987262170408

    SG Belle/Cappel/Leopoldstal;51,8963175277253;9,0457687930542

    FC Gütersloh II;51,8831436978335;8,36622767196649

    SV Spexard;51,8812316329126;8,40550918830558

    Türkischer SV Horn;51,8642994108472;8,93720696938089

    Sportfreunde Merfeld;51,8501339818059;7,19179560395195

    TSG Dülmen;51,8475235262255;7,27359294891357

    SG Sendenhorst;51,8440389553915;7,81848709999997

    SC Wiedenbrück II;51,8301732582691;8,32083214553836

    SpVgg Oelde;51,8238827019482;8,15977470583493

    Viktoria Heiden;51,821859973803;6,93922877311706

    Viktoria Rietberg;51,8063861186288;8,43920481954342

    SC Reken;51,792797631279;7,05129146575927

    TSV Raesfeld;51,7739212905312;6,84375286102294

    Union Lüdinghausen;51,7604545469045;7,44508786773678

    DJK Vorwärts Ahlen;51,760270184235;7,88532972335815

    Beckumer SpVg;51,7599514320484;8,03319454193115

    Delbrücker SC II;51,7581592834871;8,56504556350705

    SV Rot-Weiß Mastholte;51,7542799232196;8,39296460151672

    SuS Westenholz;51,7507680621514;8,46022133995052

    SV Grün-Weiß Anreppen;51,7504712249581;8,59985604347764

    TuS Haltern;51,740569728705;7,19765424728393

    SV Herbern;51,7371282417804;7,66197681427001

    Suryoye Paderborn;51,7349363790954;8,77273439524538

    TuS Bad Driburg;51,7343421926978;9,01321149573971

    SpVg Brakel;51,7279745111058;9,16988954124758

    SG Boke/Bentfeld;51,7264458436318;8,56132789577031

    SVE Heessen;51,7147969516257;7,81940928200072

    BVH Dorsten;51,6837317162601;6,94898128509521

    SuS Cappel;51,6816961897121;8,30145835876464

    VfB Hüls;51,6765204846131;7,09906697273254

    SV Dringenberg;51,676388816861;9,05097787619627

    FC Dahl/Dörenhagen;51,668612857229;8,83223650527952

    SC Lippetal;51,6673152460254;8,14878750129699

    SVF Herringen;51,6669334212774;7,74862515662232

    SC Borchen;51,6646959024418;8,72885571296694

    TuS Germania Lohauserholz;51,656752611724;7,78589457273869

    TuS Wiescherhöfen;51,6453856766095;7,76916830688469

    TuS Schwarz-Gelb Oestinghausen;51,635512470981;8,09596930290217

    VfB Waltrop;51,6198350712583;7,39502173701782

    Blau-Weiß Westfalia Langenbochum;51,6162922345029;7,12912156295169

    VfB Kirchhellen;51,6098087789774;6,91906929016113

    SC Hassel;51,6075104057727;7,04019784927368

    SV Hochlar;51,6028789868252;7,16875076293945

    FC 96 Recklinghausen;51,5955882861731;7,19564153942565

    FC Peckelsheim-Eissen-Löwen;51,5955636945307;9,1196405799011

    BV Bad Sassendorf;51,5943643698033;8,16044144390252

    SV Zweckel;51,5928555703446;6,98678970336914

    Kamener SC;51,5900437722813;7,67948368891598

    TV Brechten;51,580753066606;7,45990132540896

    SV Hilbeck;51,5792814788292;7,85943999178766

    Mengede;51,5770962074466;7,39476442337036

    VfR Borgentreich;51,5714974640912;9,23715008570559

    Eving Selimiye Spor;51,5590298313664;7,45527752380371

    SC Osmanlispor Mengede;51,5569500924825;7,48796736511235

    VfL Kemminghausen;51,5569500924825;7,48796736511235

    SV Rot-Weiß Westönnen;51,5562157373452;7,96233714603272

    FC Marokko Herne;51,5535849461249;7,25640376455692

    VfB Börnig;51,5527664640665;7,27041721343994

    Erler SV;51,5505997649345;7,10218507011416

    SSV Mühlhausen;51,5445273253116;7,72993913890081

    SpVg Blau-Gelb Schwerin;51,5433944449042;7,34011156137694

    Firtinaspor Herne;51,5393464774547;7,1477044645569

    SV Horst-Emscher;51,53900878769;7,01377508595283

    Westfalia Huckarde;51,5331488868679;7,41857930969888

    Dortmunder Löwen;51,5327287866053;7,53425383226317

    KF Sharri Dortmund;51,5301892134887;7,46193369377897

    SG Massen;51,5279164216316;7,64639854431152

    FC Castrop-Rauxel;51,5244313978189;7,31888089364019

    SV Rot-Weiß Unna;51,5235814680602;7,69893455183716

    SG Herne;51,5208181492551;7,22044564279178

    FSV Bad Wünnenberg/Leiberg;51,5165870582112;8,70365159762263

    SV Westrich;51,5137451368794;7,35376731824646

    DJK Adler Feldmark;51,507936613289;7,07134162247621

    FC Sarajevo-Bosna;51,5000936058201;7,43738843121332

    SF Bulmke;51,4955857344608;7,1116304397583

    VfR Sölde;51,4946408855335;7,59591658203123

    Türkiyemspor Bochum;51,489135937554;7,19608545501705

    CF Kurdistan Bochum;51,4836441517642;7,30509909919737

    Schwarz-Weiß Wattenscheid;51,4819;7,15843081481932

    Geisecker SV;51,4603860342817;7,61047984760739

    VfB Marsberg;51,4590542165725;8,84830378332822

    FC Neheim-Erlenbruch;51,4573784715552;7,95894647644354

    SC Weitmar;51,4536343746478;7,19499316693418

    Kirchhörder SC;51,4510063956079;7,45473286109927

    TuS Heven;51,4449604032158;7,3106825351715

    TuS Holzen-Sommerberg;51,4433079119461;7,52116320919162

    VfL Schwerte;51,4336473346593;7,55391754918211

    CSV SF Bochum-Linden;51,4310294239762;7,16368675231933

    SV Hüsten;51,4304675478803;8,00813198089599

    SV Herbede;51,4197779499871;7,27313160896301

    VfB Westhofen;51,4181301708525;7,5364135891632

    Hedefspor Hattingen;51,4177506270776;7,18142258360592

    SV Bommern;51,414854869409;7,34363101429448

    SF Hüingsen;51,4040074407393;7,82979361852415

    SG Hemer;51,4015018089752;7,76216680265497

    SC Berchum/Garenfeld;51,3979818578879;7,51110142485345

    FC Wetter;51,3941717757241;7,39255428314209

    SV Brilon;51,3913332812367;8,54903697967529

    TuS Hattingen;51,3880291376632;7,1746577389008

    Vatanspor Hemer;51,3833387015715;7,80877400635984

    FC Hellas/Makedonikos Hagen;51,3783172185818;7,46452939626465

    TuRa Freienohl;51,3770872676637;8,17537046085203

    ASSV Letmathe;51,3741914595283;7,61069297790527

    TSG Sprockhövel II;51,3664219577242;7,25110530853271

    FC Fatih Türkgücü Meschede;51,3581993102969;8,28100598937987

    SG Blau-Weiß Haspe;51,3556734444487;7,40919081488038

    Ararat Gevelsberg;51,3278459081135;7,36542416403199

    FSV Gevelsberg;51,3240952254836;7,32695817947387

    VfB Altena;51,3079208691346;7,65873670578002

    FC Blau-Weiß Voerde;51,3005672198809;7,39050767804872

    TuS Ennepetal II;51,2934077636506;7,34780387937621

    SV Oberschledorn/Grafschaft;51,2546872868149;8,71548628623043

    SG Bödefeld/Henne-Rartal;51,2528868592208;8,3912481330658

    BC Eslohe;51,2466597045089;8,16479501586911

    TuS Plettenberg;51,2313040194831;7,85902267990115

    SG Serkenrode/Fretter;51,1972135946675;8,04172496878663

    TV Fredeburg;51,1912464384641;8,29954716480404

    Türkiyemspor Plettenberg;51,1793451275972;7,85873797829594

    SV Heggen;51,1554199176905;7,9474579423279

    SV Türk Attendorn;51,1375713689132;7,90654331904909

    Kiersper SC;51,1258019034199;7,59466409683227

    SC LWL 05;51,1152570403641;7,87335236773685

    VfL Bad Berleburg;51,0425087447385;8,37966503649295

    VfR Rüblinghausen;51,016454527987;7,8266429901123

    FSV Gerlingen;50,9933819876416;7,84704402247619

    VSV Wenden;50,9827787326344;7,91367406543734

    FC Altenhof;50,9618239404906;7,895464894165

    SV Ottfingen;50,9550476387979;7,85552501678466

    SV Rothemühle;50,9464038453763;7,81954276239616

    Rot-Weiß Hünsborn;50,935642753273;7,87475310422974

    SV Setzen;50,9351072778931;8,02384355819708

    SG Oberschelden;50,8621986664497;7,96561449073794

    SG Mudersbach/Brachbach;50,8148204744951;7,94681773334355

    Ich bleib bei meiner Einstellung zu meinem Lieblingsverein: nicht der Trainer ist der Hauptschuldige (obwohl es sicherlich bessere gibt), sondern die Mannschaft. Die hätte vom fußballerischen Potential her eigentlich die Möglichkeit, auf Platz 3 zu stehen, aber die vielen Millionen, die ihnen nachgeworfen werden, scheinen den meisten Spielern komplett die Sinne vernebelt zu haben. Diese Arroganz und Lustlosigkeit, mit denen sie gegen alle vermeintlich schwächeren Mannschaften auftreten ist einfach unerträglich. Nachdem der BVB nun tabellenmäßig näher an einem direkten Abstiegsplatz als auf dem geträumten Meisterschaftsplatz liegt muss ich leider zugeben, dass meine Aussage von vor über einem Jahr, der BVB sei nur noch eine gehobene Mittelfeldmannschaft statt eines deutschen Spitzenteams, deutlich zu optimistisch war. Mit dieser Mannschaft gehört man eindeutig zu den schwächeren Mittelfeldmannschaften. Und das bei diesen aberwitzigen Gehältern. Da werde ich glaube ich die entsprechenden Konsequenzen ziehen müssen: nach der Kündigung der Dauerkarte wird der Verein demnächst wohl auch noch die Kündigung meiner Mitgliedschaft nach 45 Jahren erhalten, denn dieses Geldverbrennen mag ich nicht weiter ansehen. Da spende ich mein Geld lieber für einen wirklich guten Zweck.

    Muss hier eigentlich erst einer ein Messer im Rücken stecken haben, bis wir diese Täter-Opfer-Umkehr endlich mal sein lassen?

    Niemand will den Täter straffrei ausgehen lassen. Aber nicht jedes Opfer ist ein Heiliger, bei dem man keinerlei Fragen stellen darf. Mir würde jedenfalls jeder Verein leid tun, der genau wegen dieses Urteils den Gang in die 2. Liga antreten müsste.

    Also mich stört es irgendwie, wenn einer Mannschaft mehr oder weniger Punkte am grünen Tisch geschenkt werden. Daher würde ich es begrüßen, wenn eine ganz früher mal gültige Regel wieder eingeführt würde, die in der Oberliga West 1951 zum Tragen kam: am grünen Tisch erworbene Punkte dürfen nicht über Auf- oder Abstieg entscheidend sein. Seinerzeit hatte München-Gladbach das Punktspiel gegen Dortmund zwar 0:5 verloren, die zwei Punkte aber wegen eines nicht spielberechtigten Dortmunder Spielers erhalten. Am Ende lag man mit einem Punkt vor Aachen auf dem zur Teilnahme an der Relegationsrunde berechtigenden 14. Platz, während der 15. direkt absteigen musste. Das daraufhin angesetzte Entscheidungsspiel gewann Aachen gegen München-Gladbach mit 5:1 und konnte sich später in der Relegationsrunde retten, während München-Gladbach direkt abstieg.

    In unteren Ligen gab es auch schon Urteile, wonach lediglich dem Verein mit dem fehlerhaften Verhalten die Punkte abgezogen wurden, bei der anderen Mannschaft aber das Ergebnis wie ausgetragen gewertet wurde.

    Außerdem stört mich bei dem Urteil, dass neben den Fernsehbildern wohl nur die Aussagen von Vertretern des im Urteil begünstigten VfL Bochum, nämlich Torwart und Vereinsarzt, zur Urteilsbildung beigetragen haben. Ich will jetzt Bochum nicht anklagen, denn heutzutage, wo leider Fairplay nur noch eine sehr untergeordnete Rolle im Männer-Profifußball spielt, hätten wahrscheinlich nahezu alle Vereine genauso gehandelt. Aber zumindest ich als Laie habe das Gefühl, dass schon Spieler nach zumindest für mich wesentlich heftiger aussehenden Zusammenstößen ihres Kopfes mit anderen Köpfen, Ellenbögen, Stollen oder Pfosten noch weiter gespielt haben.

    In dem Maß, in dem die Identifikation der Spieler mit diesem Verein im Laufe der Jahre immer mehr abgenommen hat nimmt auch meine Identifikation damit immer mehr ab. Zwar schaffe ich es nach bald 62-jähriger Verbundenheit mit dem Verein natürlich noch nicht, mich ganz davon zu lösen, aber wenn die Spieler in Zukunft regelmäßig solch lustlose Auftritte wie in allen bisherigen BL-Auswärtsspielen dieser Saison hinlegen dann schaffen sie das auch noch. Ich bleib bei meiner Aussage: mental ist das eindeutig die schwächste Mannschaft der Liga. Man hat das Gefühl, dass es zumindest einigen Spielern nur um den eigenen Marktwert und null um den Verein geht. Sie denken wohl, ein wenig Anstrengung in der 2. Halbzeit (sowohl auf einzelne Spiele als auch auf die ganze Saison bezogen) würde ausreichen. Nachdem man in der letzten Saison mit jeder Menge Glück (5. Platz ausnahmsweise ausreichend, CL-Auslosungen und CL-Spiele) geradeso das Mindestziel CL-Teilnahme erreicht hat wird das, wenn man sich nicht ganz schnell bessert, in dieser Saison gnadenlos verfehlt werden. Und im Pokal ist in der 2. Runde bei VW ohnehin Endstation.

    Zudem habe ich das Gefühl, dass die meisten Spieler den BVB nur als Sprungbrett für einen ganz großen Club ansehen.

    Das war einmal. Bellingham war vorerst der Letzte, dem das geglückt ist. Im jetzigen BVB-Kader sehe ich niemanden, an dem ein internationaler Spitzenklub Interesse zeigen könnte. Vielleicht mit Ausnahme von Kobel ist da auch niemand bei, für den sich einer von den drei deutschen Spitzenclubs Bayern, Bayer oder RB interessieren könnte. Einen besser bezahlenden Verein als den BVB wird wohl so gut wie kein jetziger Dortmunder Spieler finden.

    Ich jedenfalls bin diese ganzen unerträglichen Begleiterscheinungen des modernen Kommerzfußballs, in dem der Erfolg eines Vereins sich nahezu ausschließlich nach deren Finanzkraft richtet und auch ein Großteil der Spieler sich hin und her verschachern lassen nur um ein paar überflüssige Euros mehr auf den Konto zuhaben, inzwischen so leid, dass ich meine Dauerkarte in der gelben Wand nach nunmehr 32 Jahren vor dieser Saison gekündigt habe.

    Glaubt in Dortmund wirklich jemand an einen Titel in dieser Saison?


    Die kämpfen allerhöchstens mit Pauli, Kiel und Bochum um das schwächste Offensivspiel.

    An einen Titel für Dortmund zu glauben halte ich auch für total unrealistisch. Wobei im Pokal mit viel Los- und Spielglück selbst für den BVB ein Titelgewinn möglich ist.

    Die Einschätzung um das bisher tatsächlich sehr schwache Offensivspiel halte ich jedoch für verfrüht. Wenn der torgefährlichste Stürmer bisher verletzungsbedingt gefehlt hat und ein weiterer wichtiger Stürmer erst spät verpflichtet wurde, einige Spieler wegen der EM-Teilnahme ebenfalls erst spät ins Training eingestiegen sind und dazu durch den neuen Trainer die Taktik verändert wurde scheinen mir zwei Punktspiele doch etwas dürftig für eine gesicherte Prognose über den weiteren Saisonverlauf.

    Ja, die ehemalige SpVgg und den heutigen VfL sollte man nicht getrennt aufführen. Zwar war der Grund für die Namensänderung eine Fusion im Jahr 1946, aber zum einen war der Fusionspartner ein reiner Turnverein und zum anderen wurde die Fusion bereits nach einem Jahr wieder gelöst. Daher hatte die Fusion für die Fußballmannschaft keinerlei Auswirkung außer der Namensänderung.

    Leider habe ich immer noch nicht herausgefunden, wie sich die westfälischen Vereine zwischen 1974 und 1982 qualifiziert haben.

    Die Vereine haben sich genauso wie danach über den Westfalenpokal qualifiziert. Allerdings wurden damals nur die Teilnehmer am DFB-Pokal ermittelt und danach gab es keine weiteren Runden. Dadurch gab es natürlich auch keinen Westfalenpokal-Sieger und deshalb fehlen diese Wettbewerbe in den Siegerlisten natürlich.

    Weiß eigentlich jemand, wie die westfälischen Teilnehmer am DFB-Pokal zwischen 1974 und 1981 ermittelt wurden? Der Westdeutsche Pokal wurde eingestellt und der Westfalenpokal war noch nicht erfunden.

    In den Jahren gab gab es auch schon Pokalspiele auf westfälischer Ebene. Allerdings wurden nur so viele Runden ausgetragen bis die westfälischen Teilnehmer am DFB-Pokal feststanden. Ein Sieger des Westfalenpokals wurde nicht mehr ermittelt.

    Auf diesem Niveau ist die Effektivität der entscheidende Faktor. Nachdem der BVB gegen Atletico und PSG nur dank dessen weiter gekommen ist, erinnerte mich dieses Finale fatal an Wembley 2011, als man auch zunächst klar die besseren Chancen hatte, diese aber nicht genutzt hat. Das Spiel lief dann genauso wie ich das spätestens nach 30 Minuten erwartet habe.

    Rein wahrscheinlichkeitstheoretisch liegen sowohl lohmann als auch Stefan richtig: bei 4 Regionalligaabsteigern in einer 18er-Liga liegt die Wahrscheinlichkeit auf 3 oder 4 westfälische Absteiger bei 9 westfälischen Teilnehmern bei 31,25%, bei den 7 westfälischen Teilnehmern wie in der abgelaufenen Saison aber nur bei 16,66%.

    Meiner Meinung nach sollten die besseren Mannschaften in der höheren Liga spielen dürfen. Und da zeigen die Ergebnisse der letzten Jahre leider ziemlich eindeutig, dass zwischen der ersten und zweiten Liga drei feste Auf- und Absteiger nicht gerechtfertigt wären. Allerdings sollten die Mannschaften in beiden Ligen auch vergleichbare Voraussetzungen vorfinden. Und da liegt meiner Meinung nach der große Knackpunkt, warum viele Mannschaften wie festgeklebt in der gleichen Liga spielen: die extrem ungleichen Zahlungen an Fernsehgeldern durch DFL und mehr noch UEFA schaffen einfach extrem ungleiche Voraussetzungen, die dafür sorgen, dass viele Aufsteiger nach ein oder zwei Jahren den Weg zurück in die untere Liga antreten müssen. Wenn man die Ligen durchlässiger haben möchte, so schafft man das nicht durch eine künstliche Erhöhung der Ab- und Aufsteiger, sondern indem man in beiden Ligen zumindest vergleichbare finanzielle Voraussetzungen für die Vereine schafft.

    Dem Argument, dass die 34 Spiele einer ganzen Saison mehr Gewicht haben sollte als zwei zusätzliche Entscheidungsspiele stimme ich voll zu, weshalb ich auch Aufstiegsspiele zwischen Meistern ablehne (dann hat der Verband eine falsche Ligenstruktur geschaffen). Aber auf die Relegationsspiele trifft dieses Argument für mich nicht zu: der Tabellendritte der unteren Liga hätte ja die Möglichkeit gehabt, in den 34 Spielen einem der ersten beiden Plätze zu erreichen und damit direkt aufzusteigen. Und der Drittletzte der oberen Liga musste ja auch immerhin zwei Teams hinter sich lassen, womit eine weitere Chance für ihn nicht komplett unverdient ist. Also mir ist es lieber, wenn diese beiden sportlich den letzten Platz ausspielen als wenn der Verband vorher diktatorisch sagt, der eine oder der andere erhält diesen Platz auf jeden Fall.

    nimm es dir nicht so zu Herzen

    Doch. Mir war in meinem Leben immer Gerechtigkeit wichtiger als eigener Erfolg. Nachdem ich meine Dauerkarte bereits letzte Woche ab nächster Saison weiter gegeben habe, habe ich mir gerade geschworen, mir zumindest in der kommenden Saison kein Spiel des BVB anzuschauen. Und als westfälischer Dickschädel ziehe ich solche Versprechen immer gnadenlos durch. Genauso wie 1982/83, als ich mich furchtbar über die Schande von Gijon aufgeregt habe und meinen Schwur, in der kommenden Saison kein Profispiel zu besuchen, gnadenlos durchgezogen habe.

    Ich schäme mich zutiefst für meinen BVB. Wenn man sieht, welche Spieler die alle freiwillig zu Hause gelassen haben, so ist das einfach nur Wettbewerbsverzerrung pur. Mir tun alle Konkurrenten der Mainzer im Abstiegskampf zutiefst leid. Als neutraler Beobachter müsste ich jetzt eigentlich hoffen, dass Real dieses immer wieder skandalöse Verhalten des BVB in 3 Wochen genau so bestraft wie die Mainzer im letzten Jahr. Ich verstehs einfach nicht. Was ich hingegen inzwischen sehr gut verstehen kann ist, dass ich wohl der Einzige hier im Forum bin, der noch immer mit diesen A...löchern symphatisiert.

    da spielen Mainz gegen Dortmund

    Der BVB zeigt gegen Mainz ja bekanntlich immer eine gute Leistung...

    Leider muss ich dem gefühlt zustimmen, obwohl die tatsächliche Statistik etwas anders aussieht: Dortmund hat die letzten 6 Spiele in Mainz alle gewonnen und in den letzten 13 Spielen in Mainz nur einmal verloren. Aber solange die BVB-Heimschwäche gegen Mainz wie in letzten Saison nur ihnen selber schadet kann es ja allen anderen egal sein.

    Zum Glück haben die drei international noch beschäftigten Mannschaften in dieser Woche keine Abstiegskandidaten zum Gegner. Da werden alle sicher nicht ihre stärksten Mannschaften aufbieten und somit sicher den Wettbewerb verfälschen, aber zum Glück nur um die Conference-League-Plätze und nicht gegen den Abstieg.

    Wie kann man gegen den Kommerz sein, aber dann zur Euro wollen? Das erschließt sich mir nicht... :keineahnung2:

    Eine solch konsequente Haltung finde ich zwar gut, aber gelingt mir persönlich nun mal nicht. Ich bin in den 1960er-Jahren mit dem damaligen Profifußball ohne all die Kommerzkacke groß geworden und hab ihn lieb gewonnen. So schaffe ich es auch heute noch nicht, mich komplett davon loszusagen. Daher habe auch ich zumindest in der ersten Verkaufsphase versucht, Karten für 30 € zu erwerben. Den Preis finde ich jetzt für eine EM auch nicht allzu überzogen.