Das Hessenliga-Spiel zwischen dem FC Gießen und dem KSV Baunatal verfolgten am Freitagabend 1023 Zuschauer.
Beiträge von Rhein-Main11
-
-
Nach dem Top-Auftakt scheint es für Eddersheim langsam in Richtung Tabellenmittelfeld zu gehen, die Euphorie weicht allmählich der Realität. Aber mit den 21 Punkten hat man schon mal den wichtigen Grundstein für einen Ligaverbleib gelegt.
-
Ulm besiegt den Pokalsieger, spielt um den Aufstieg in die 3.Liga mit aber in der Stadt scheint es irgendwie niemanden zu interessieren, nur etwas mehr als 2000 Zuschauer gegen Saarbrücken.
-
das wäre der erste Meister, der nicht aus Glasgow kommt, seit wann?
Seit 1985, damals der FC Aberdeen.
-
Wenn die beiden so weiterspielen sollte das Hanauer Derby (21.10.) doch eine große Kulisse garantieren!
So war es, geschätzte 1200 Zuschauer im Dröse-Stadion. Tolles, unterhaltsames Spiel mit einem verdienten 3:1-Sieg für die 93er.
-
Der FC Gießen stolpert beim Abstiegskanidaten Friedberg und rettet nach zweimaligem Rückstand ein 2:2, sehr zur Freude von Bayern Alzenau das nach einem 5:1-Erfolg gegen Hünfeld nur noch einen Punkt hinter den Mittelhessen steht, bei einem Spiel weniger. Am 3.November kommt es dann in Alzenau zum Gipfeltreffen. Sowohl Kassel als auch Baunatal konnten nicht gewinnen, neuer Tabellenvierter ist daher nun Rot-Weiss Hadamar nach einem beeindruckenden 9:0-Sieg gegen Neu-Isenburg.
-
Auch wenn es ,,ganz nett" war dem DFB-Team mal wieder zuzuschauen ohne dabei ständig den Kopf schütteln zu müssen, ich bin auch skeptisch und glaube nicht dass Löw die Mannschaft wieder dauerhaft in die Erfolgsspur führen wird. Seine Tage sind gezählt, ist bei großen Turnieren (abgesehen von dieser WM) immer weit gekommen, doch seit dem 2:2 gegen Frankreich im letzten November läuft einfach nichts mehr. Die Testspiele gegen Brasilien, Österreich und Saudi-Arabien eine Katastrophe und über diverse Personalentscheidungen und den Kurztrip nach Russland möchte ich erst gar nichts sagen. Wenn das gestern wirklich der Umbruch war, dann kam er viel zu spät. Und zu einem Umbruch gehören eben auch Wechsel nicht nur im Kader sondern auch bei den Verantwortlichen dazu. Von daher wäre ich dafür dass alte Zöpfe abgeschnitten werden und hier wieder ein frischer Wind weht, damit wir dann 2019 wieder neu angreifen können. Der DFB hat auf jeden Fall das Potenzial in der Weltrangliste unter den Top-3 zu stehen, es sollte auch der Anspruch sein.
-
Zum Abschluss dieses vollgepackten Fußball-Wochenendes ging es zum FC Eddersheim, der auf den Tabellenzweiten aus Alzenau traf.
Es war ein Spiel mit zwei ganz unterschiedlichen Hälften: Die Gäste im ersten Durchgang gedanklich noch überhaupt nicht auf dem Feld anwesend, Eddersheim mit vielen klaren Tormöglichkeiten, hätte zur Pause eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen können, wahrscheinlich sogar müssen. Das sollte sich rächen: Die Bayern nach dem Seitenwechsel viel besser im Spiel drin und früh mit der Führung, die der Torschütze knapp zehn Minuten später selbst weiter ausbaute. Der FCE hatte den Faden verloren, bemühte sich zwar weiterhin, aber es sollte nichts zählbares dabei herausspringen. Eine sehr bittere weil absolut unnötige Niederlage, wie schon am letzten Wochenende in Baunatal verpasst man es sich für den betriebenen Aufwand zu belohnen. -
Auswärtssieg im Möslestadion!
Lisa Makas
Dörthe Hoppius
Mal abgesehen vom VfL Wolfsburg scheint die Frauen-Bundesliga so ausgeglichen wie lange nicht. Es kann (fast) jeder jeden besiegen. Auch die Aufsteiger haben in den ersten Spielen gezeigt dass sie kein Kanonenfutter sein müssen. Schade finde ich nur dass die klassischen Frauenfußball-Vereine immer mehr nach unten rutschen. -
Gibraltar düpiert Armenien um Arsenal-Star Henrik Mkhitaryan mit 1:0 und feiert seinen ersten Sieg in einem Pflichtspiel. Chipolina verwandelte kurz nach der Pause einen Foulelfmeter.
-
War dieses Wochenende im Saarland unterwegs. Nach dem Besuch des Regionalliga-Spiels am Freitag im Homburger Waldstadion freuten wir uns auf das nächste traditionsreiche Stadion und den nächsten Traditionsverein: Borussia Neunkirchen. Die Borussia spielte im Ellenfeld einst gegen Bayern, HSV oder Schalke. Heute bewegt man sich nur noch innerhalb des Saarlandes, spielt in der sechstklassigen Saarlandliga . Heutiger Gegner vor einer für Sechstliga-Verhältnisse sehr ordentlichen Kulisse war der VfL Primstal.
Zum Glück waren wir pünktlich, denn das goldene Tor erzielten die Hausherren bereits nach wenigen Sekunden. Es war eine unterhaltsame Partie, in der auf beiden Seiten auch mehr Tore hätten fallen können.
Ich drücke der Borussia für die Saison fest die Daumen, sechs Punkte Rückstand auf Platz 1, da geht doch noch was. -
Nürnberger trifft für Nürnberg, passt perfekt.
-
Der FCE hat ein Testspiel gegen den FSV Mainz 05 mit 0:4 verloren. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit.
-
Das Kellerduell Friedberg gegen Lohfelden endet gerecht 1:1. Bin vor Ort gewesen, unterhaltsame Partie aber auch ein großes Fehlerfest von beiden Mannschaften. Lohfelden wurde in der Nachspielzeit ein recht offensichtlicher Elfmeter verweigert, der Schiedsrichter musste in Begleitung von zwei Ordnern vorbei an aufgebrachten FSC-Spielern in die Kabine gebracht werden. Beide Mannschaften stehen schon zurecht da unten.
Gibt es eigentlich gewisse Bedingungen die ein Sportplatz in der Hessenliga erfüllen muss? In Eddersheim oder Ginsheim sieht der Rasen ja auch nicht immer hervorragend aus, aber die Anlage in Ober-Rosbach war schon unterste Kreisliga. -
Gießen wie gewohnt mit einem Kantersieg, 7:0 gegen Hünfeld dabei vier Tore von Marceta vor immerhin fast 900 Zuschauern. Alzenau mit einem Pflichtsieg gegen Schlusslicht Ederbergland. Durch die Patzer von Baunatal und Kassel beträgt der Abstand zwischen den Plätzen 2 und 3 inzwischen sechs Punkte. Griesheim gewinnt das Kellerduell gegen Flieden mit 1:0 und tauscht mit den Osthessen den Tabellenplatz. Morgen treffen dann mit Friedberg und Lohfelden noch zwei weitere Abstiegskanidaten im direkten Duell aufeinander.
-
Da war das 2:2 in Dreieich doch noch ein gewonnener Punkt für die Ulmer Spatzen.
Für Balingen übrigens die erste Heimniederlage seit über 1,5 Jahren. -
Remis gegen Hanau 93 und Sieg bei Rot-Weiß Walldorf, Bornheim sieht gegen Spitzenteams ja sehr gut aus.
-
Das ging schnell mit den Ultras in Gießen, weiß hier jemand ob die Ultras von Borussia Fulda trotz der Rivalität zum TSV Lehnerz den neuen Klub auch unterstützen oder sich nach der Fusion aufgelöst haben?
-
war jetzt auch gar nicht gegen Eddersheim gerichtet, sondern mich würde auch mal interessieren, wieviele ZS Giessen auswärts begleiten und den "neuen" Verein annehmen. Zu Hause sind die ZS-Zahlen ja super, ob das auswärts auch so ist?
Sah eigentlich schon nach etwas mehr als 400 aus, die Angaben sind ja auch nur geschätzt und nicht exakt. Waren aber auch viele Schaulustige aus der Umgebung vor Ort die das Spiel neutral verfolgt haben. Habe das eine und andere Gießener KFZ-Zeichen an der Sportanlage gesehen, während des Spiels haben sich jetzt aber keine Anhänger sonderlich bemerkbar gemacht. Torjubel fiel ja auch aus. Waren sicher welche vor Ort, aber wohl in überschaubarer Zahl. -
Der OFC komplettiert mit einem späten 3:2-Sieg in Alzenau das Viertelfinale.