Beiträge von Frankfurzer

    Respekt für diese disziplinierte Leistung. Am Ende der Saison werden nicht allzu viele Teams die Spatzen um 4 Punkte gebracht haben.

    Schön auch zu sehen, wie sehr Kasper brennt. Aus unserer Sicht also insgesamt ein durchaus gelungener Sonntag.

    Alles, was ich von unserer Wormatia aktuell höre und lese -oder besser all das, was ich eben aktuell NICHT höre und lese- deutet darauf hin, dass man geistig-moralisch bereits in den Abstieg eingewilligt hat. Das kommt eben dabei raus, wenn ein egomanischer Blender das Spiel außerhalb des Platzes an sich reißt und man ihn gewähren lässt.

    Bin so froh, dass ich jetzt fast 3 Monate "Wormatia-frei" habe; werde den Verantwortlichen jeden Tag mit einen genießerischen Blick auf die Tabelle danken, in der wir, so viel steht fest, noch ganz, ganz lange über dem Strich stehen werden- so lange nämlich, bis es wieder mit dem Fußball los geht... .

    Wir hatten das alles schon mal, der Karren wird sehenden Auges gegen die Wand gefahren... das ist dermaßen frustrierend.

    Mehring kommt Jones jetzt nicht nur fachlich (todays special: Henrique als zentraler Stürmer), sondern auch rhetorisch sehr nahe von wegen "wir stehen immer noch überm Strich" und so- Mission also bis jetzt erfüllt oder was? Nicht mehr lange. Es wird nicht jede Woche so sein, dass alles bis auf das eigene Spiel für uns läuft, gut möglich, dass es schon nächste Woche anders aussieht und wir unterm Strich stehen. Abgesehen davon zieht Aalen früher oder später eh an uns vorbei und ob wir Kassel wieder hinter uns kriegen bzw. Trier hinter uns halten, wissen die Götter.


    Was für ein unfassbar schlechter Auftritt in diesem so wichtigen Spiel.

    Und Cymer! Wir kriegen vorne nichts gebacken und fangen uns hinten nahezu Woche für Woche solche Lumpen wie heute ein- wie soll da der Klassenerhalt gelingen ? Der Gegner muss den Ball nur irgendwie hoch vor unseren Kasten bringen, schon besteht die berechtigte Hoffnung, dass er sich über unseren gerne mal indisponierten Keeper hinweg ins Gehäuse senken wird. Cymer kostet uns richtig Punkte, daran ändert auch seine Klasse- Leistung in Mainz nichts.

    Stark, dass auch die OFC-Fans Jean - Yves einen aufmunterndem Applaus mit auf den Weg gaben- Mitgefühl mit dem Gegner aus einer Art geschlossenen Instinktsicherheit heraus, wie sie sich an Stätten gewachsener Fußball-Kultur des öfteren mal durchsetzt. In Steinbach oder Walldorf z.B. hätte es das so wohl kaum gegeben.

    Tja....es glückte uns lange, das 0:0 recht gefällig zu verwalten, bis der Druck zu stark wurde , wir eben doch noch in Rückstand gerieten und schließlich nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Auch, wenn wir gegen einen Titelaspiranten verloren haben: Das reicht einfach nicht, ohne Sturm ist nichts zu gewinnen. Da vorne fehlts total an Durchsetzungsvermögen und Torgeilheit.

    Warum Mehring mit Henrique den zusammen mit Grimmer bislang leistungsstärksten Spieler neuerdings auf der Bank versauern lässt, konnte er nicht überzeugend begründen. Henrique ist (u.a.) immer gut für dynamische Vorstöße über die Außenbahn, aber vielleicht verwalten wir uns ja lieber in die Oberliga, als uns diese Eigenschaft zu Nutze zu machen...scheiß aufs Flügelspiel, altmodischer Kram da..?


    Kommendes Wochenende steht eines der wichtigsten Spiele der Saison auf dem Programm, da muss alles reingeschmissen werden, was drin ist für den bitter nötigen Sieg. Wenn wir das Ding verkacken, überwintern wir auf Platz 16 oder 17- und am Ende wird die Regionalliga nur ein Intermezzo gewesen sein.

    Aus der Ferne betrachtet, ist der RWE nach großen Startschwierigkeiten inzwischen in der Liga angekommen und es besteht die berechtigte Hoffnung, dass es nicht gleich wieder abwärts geht - das freut mich, obwohl ihr nicht gerade beim Waldhof hättet gewinnen müssen. Trotzdem Gratulation von mir und weiter so.

    Was für eine Rückreise: Infolge Streik, Erdrutsch und Polizeieinsatz war' ich 8 1/2 h mit der Bahn nach F unterwegs und damit ne halbe h länger, als es der TGV von F nach Marseille ist...aber genug des Selbstmitleids, hochverdienter Punkt, fast wären's am Ende sogar noch drei geworden, die Mannschaft ist anscheinend dabei, sich zu finden.

    Geil ist anders, aber wenigstens mal wieder einen Sieg eingesackt; gibt tatsächlich Mannschaften, bei denen noch weniger zusammenläuft, Trotzdem hätten wir das Ding auch durchaus verlieren können, das war definitiv kein Sieg für Befreiungsschlags- Rhetoriker.

    Übrigens folgt bereits zum 2. Mal in diesem Kalenderjahr direkt auf ein Gastspiel in Koblenz ein solches in Waldalges, hat unsere Vereinsgeschichte bisher bestimmt auch noch nicht zu bieten, da lehn' ich mich jetzt einfach mal ganz weit aus dem Fenster...im Frühjahr konnten wir BEIDE Spiele glücklich gewinnen, mal sehen.

    Laut Trainer war es ja gerade der Plan gewesen, passiv ins Spiel zu gehen- nun, das wurde wie schon in den beiden vorangegangenen Partien auch ganz vorzüglich umgesetzt: Ich konnte zu keiner Zeit so etwas wie Siegeswille ausmachen und bin überzeugt davon, dass eben dieser Mangel auch dem Gegner nicht entgangen sein wird. Wir haben jetzt aus 10 Begegnungen 7 Punkte mitgenommen. Bis zur Winterpause folgen noch weitere 10 Spiele...wie soll es in Anbetracht des derzeit offenbar so hoch bei uns im Kurs stehenden Angsthasen- "Fußballs" nur gelingen, diese magere Ausbeute bis Ende des Jahres auch nur zu verdoppeln ? Und selbst wenn, wäre dann gerade mal etwas mehr als 1/3 der Punktzahl auf dem Konto, die es erfahrungsgemäß am Ende bräuchte, um die Klasse zu halten. Das wird nichts.

    Die Wormatia-Elf heute: Ein untereinander fremdelnder Haufen, der nicht ansatzweise so etwas wie Wettkampfspannung auf den Platz bringt.

    Mit diesem Spiel ist die Rückkehr in die Jones - Ära endgültig "geglückt", weswegen ich nicht davon ausgehe, dass wir heute bereits den Saisontiefpunkt erlebt haben...da geht noch mehr.

    Die läppische Vorstellung in Trier erinnert einfach zu sehr an das, was wir in der Jones-Ära überwiegend zu sehen bekamen- wie sollte es da gemütlich zugehen können, ich meine, bereits jetzt? Es bereitet mir als Fan nun mal keine Freude, wenn ich dabei zuschauen muss, wie die altbekannte Wormatia-Bräsigkeit wiederaufersteht. Welches Ziel hat die nunmehr für abgeschlossen erklärte Kaderplanung eigentlich verfolgt? Die Anzahl der Mitläufer zu vergrößern?

    Mit Glibo bestand die Chance, den Klub völlig neu auszurichten. Wir hätten uns mehr und mehr zu einem echten Magnet für junge Talente aus der Region entwickeln können. Diese Chance wurde vertan, wohl, weil Glibo tatsächlich ein bisschen zu ungemütlich war fürs Gemüt einiger, die sich für die Seele des Vereins halten...und für das angekratzte Ego anderer, die auch mal zeigen wollten, dass sie keineswegs keine Funktion haben: Der wollte hier wirklich was aufbauen, man stelle sich vor! Der hatte eigene Ideen und wollte die auch noch umgesetzt wissen, schockschwerenot! Und "geliebt" wurde er vom Volk auch noch dafür! Während man selbst kein bißchen...also nein, das tat der Seele wirklich allzu weh, das konnte so nicht weitergehen.

    Vorbei. Wir machen jetzt wieder das mit den Fähnchen.

    In der PK wurde von einer ausgeglichenen Begegnung , von einem "Unentschieden-Spiel" gesprochen- sorry, aber da habe ich offenbar eine andere Partie gesehen. Die Bahlinger Führung lag doch schon lange in der Luft, bevor sie Realität wurde- die haben uns von der ersten Minute an den Schneid abgekauft und blieben stets am Drücker, worüber das 1:0 nur kurz hinwegtäuschte. Wir haben während der gesamten 90 Minuten nie richtig ins Spiel hineingefunden. Hätten wir die Großchance kurz vor Schluß allerdings zum finalen Ausgleich genutzt, wären wir tatsächlich noch mit einem sehr, sehr glücklichen Unentschieden aus dem Stadion gegangen.

    3 der letzten 4 Halbzeiten waren nicht regionalligatauglich, da sollten wir uns nichts vormachen. Und: Wir sind echt flügellahm, da sehe ich eine noch größere Problemzone als im Sturmzentrum; Opa Simon jedenfalls würde mir da heute zugestimmt haben...

    Auf unsere mit Abstand schwächste Halbzeit im bisherigen Saisonverlauf folgte die stärkste, die uns am Ende drei Punke beschert- Wahnsinn, so etwas am Bruchweg erleben zu dürfen. Sommer in der 2. Halbzeit unstoppable, Grimmers Granate voll Porno, walla.

    Beim Tabellenführer stark dagegengehalten. Das Spiel dauerte nur leider einen Augenblick zu lange, sonst hätten wir dort erstmals in gemeinsamen RL- Zeiten gewonnen, wobei die vom Schiri bemessene Nachspielzeit aus meiner Sicht eh unangemessen war: So viele Unterbrechungen gab es in diesem flüssigen Spiel gar nicht, dass man da unbedingt 5 Min drauf tun musste. Nach dem Ausgleich pfiff er direkt ab, ohne überhaupt wieder anstoßen zu lassen. Sei's drum, bin trotzdem zufrieden, schließlich hätte ich vor dem Anpfiff sofort und ungeprüft in ein Remis eingewilligt. Die Mannschaft hatte nach dem frühen Rückstand zunächst Glück, nicht auch noch das 0:2 hinnehmen zu müssen (Lattenkracher), fand aber zunehmend besser in die Partie und verschaffte sich spätestens mit und vor allem nach dem Ausgleich gehörigen Respekt auf dem Platz: Die Ulmer waren in dieser Phase durchaus konsterniert.

    Dabei überzeugte die Mannschaft auch spielgestalterisch (s. die wunderbar herausgespielte Führung) und war zwischenzeitlich absolut auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter. Die neu formierte Innenverteidigung (der neue passt, könnte vielleicht sogar eine Granate werden) präsentierte sich zwar nicht durchgehend, aber doch überwiegend gut aufeinander abgestimmt und zeigte enormen Einsatz (Ihrigs Rettungstat, Hammer!). Henrique lief auf seiner Seite nahezu alles ab, und das wenige, was ihm trotz seiner Schnelligkeit entwischte, grätschte er weg. Dazu noch seine Vorstöße, die er immer startete, wenn es sich anbot und die stets Gefahr ausstrahlten - was bin ich froh, dass wir den haben. Der ob des immer stärker werdenden Drucks der Gastgeber viel häufiger als gegen den OFC geforderte Cymer hielt bravourös...und tat mir am Ende von allen am meisten leid, einfach deshalb, weil er doch noch mal hinter sich greifen musste, ohne etwas dafür gekonnt zu haben- das Ding war unhaltbar.

    Die Mannschaft hat einmal mehr gezeigt, dass sie absolut das Zeug hat, in der RL mitzuhalten, wär' ein Traum, wenn wir uns jetzt noch vorne entscheidend verstärken könnten.

    Nö, optimal sicher nicht, aber wir müssen mit dem verfügbaren Personal nun mal da durch. Geht halt nicht, dass sich die Wormatia-Verantwortlichen mit denen der Ulmer auf eine 0:1 -Niederlage am grünen Tisch einigen, um dort im Gegenzug gar nicht erst antreten zu müssen, womit auf diesem Wege zum einen eine deftige Packung vermieden und zum anderen die Reisekosten eingespart wäre(n), Da es sich hierbei also offensichtlich um keine realistische Option handelt (..die, nebenbei bemerkt, die meisten von uns doch wohl hoffentlich nicht zögen, wenn es denn doch eine solche wäre und sie am Drücker säßen), bleibt uns nur, die schwere Aufgabe anzunehmen, uns dem Gegner zu stellen und zu versuchen, das bestmögliche auf den Platz zu bringen, Punkt.