Beiträge von VikTuna

    Danke für die Übersicht!


    Auch wenn da sicher einige Erfolgsfans am Start sind, bin ich von den Zuschauerzahlen in Elversberg, gemessen am verhältnismäßig kleinen Standort, ziemlich beeindruckt (im Fernsehen wirkte es so, dass etwa 200 aus Halle angereist sind).

    Wieviele Vereine aus den Rl und OL streben kurz oder mittelfristig die 3. Bundesliga an?


    In der 3. Liga besteht derzeit eine Aufstiegsquote von 12,5%, heißt 2,5 von 20 steigen auf.


    Wenn wir davon ausgehen, dass etwa 40 Regionalligisten nach oben wollen, müssten 5 Aufstiegsplätze zur Verfügung gestellt werden, um die gleiche Aufstiegsquote von 12,5% zu gewährleisten. 40 Vereine kommen allerdings wohl nur inkl Zweitvertretungen zusammen.


    Jedenfalls wird daran klar, dass schon bei vier Aufstiegsplätzen nicht von einem Nadelöhr die Rede sein kann. Die Aufstiegsplätze müssen nur innerhalb der 4. Ebene den Anwärtern entsprechend verteilt werden. Die Ungerechtigkeit schreit doch zum Himmel wenn den max 5 Anwärtern im Norden ein Aufstiegsplatz zugeordnet wird.


    Sofern alle RL im Status Quo erhalten werden sollen, ist vielleicht doch eine nationale oder in Nord/Süd geteilte Aufstiegsrunde der Aufstiegswilligen die beste Lösung. Dann steigen eben alle RL-Meister und noch mehr in die Aufstiegsrunde auf sowie alle Aufstiegsrunden-Meister und noch mehr in die 3. Liga…

    Nein, ist es nicht.

    5 Regionalbereiche sind gleichgestellt, das ist gerecht

    Je ein Aufstiegsplatz für Nord und Bayern wäre extrem unangemessen. Während in den übrigen RL deutlich über die Hälfte der Vereine kurz oder mittelfristig die 3. Liga anstreben, kannst die Anwärter in Nord und Bayern an einer Hand abzählen.


    Wettbewerbstechnisch ist es derzeit schon ein Irrsinn dass die beiden mit Nordost gleichgestellt werden.

    Bis zum Ausgleich hat Meppen ein starkes Spiel abgeliefert. Bitter und der Knackpunkt war wohl der Zeitpunkt direkt vorm Halbzeitpfiff.


    In der 2. Halbzeit war Meppen von der Rolle bzw. die Viktoria deutlich engagierter und dominanter…


    Die Fans des SVM haben eine gute Show abgeliefert und gezeigt dass sie in Liga 3 gehören. Für die Mannschaft reicht es diese Saison wahrscheinlich nicht mehr.

    Bin mir gerade nicht sicher was er mit dieser Aussage bezwecken möchte. Grundsätzlich ist die bundesweite Liga für Amateurvereine genau so ungeeignet wie eine regionale Liga für Profivereine. Darin sind wir uns vermutlich alle einig…

    Das Problem ist, dass es durch die eingleisige 3. Liga kein vernünftiger Unterbau für die Amateure möglich ist.

    Das ist doch kein Problem der Amateure sondern eins der Profivereine. Unterhalb der 3. Liga werden ja nicht Amateure in bundesweite sondern Profivereine in regionale Ligen gezwängt.

    Die Feinde des Amateurfußballs sind für die eingleisige 3. Liga.

    nein gerade weil die eingleisige dritte Spielklasse als weiterentwickelte Profiliga darunter attraktive Regionalligen als Hybridligen ergibt beim richtigen Modell, sind die Freunde des Verbandsfußballs und Freunde des Amateurfußballs Hand in Hand dafür

    Bin mir gerade nicht sicher was er mit dieser Aussage bezwecken möchte. Grundsätzlich ist die bundesweite Liga für Amateurvereine genau so ungeeignet wie eine regionale Liga für Profivereine. Darin sind wir uns vermutlich alle einig…

    Bielefeld war ja echt lang nicht mehr dabei, die hätte ich gern und so ein Derby gegen Verl is ja auch was Schönes :zunge1:

    Das Derby, was wir bei einem Abstieg hätte, wäre gegen Borussia Telgte. :frech:

    Für Koschinat wird der Klassenerhalt ein leichtes Spiel. Sandhausen hatte er wirklich grandios gerettet aber mit dem Arminia-Kader sollte es problemlos laufen.


    Hannover und Nürnberg würden der 3. Liga gut tun, haben zwar schon etwas Abstand, brauchen aber noch einige Punkte

    Ok, wenn Osna nicht gegen Oldenburg spielen würde, könnte sich die Viktoria nochmal dem Relegationsplatz annähern.


    Der MSV würde mit einem Lauf auch wieder oben mitmischen. Weder der Waldhof noch Osnabrück haben mich trotz Sieg gegen die Viktoria überzeugt. Da geht noch was..,

    abwarten! Wir haben die nächsten Wochen echte Brocken vor der Brust.. aber ja - der Sieg lässt etwas aufatmen..

    Da ist was dran, aber die folgenden Spiele wird RWE auch nicht alle verlieren. Ich vermute, dass in dieser Saison schon 40 Punkte locker für den Klassenerhalt reichen könnten.

    In den letzten Jahren haben in der Regel noch 2-3 Kellerkinder einen Lauf gestartet. Daher denke ich wird zumindest der Viertletzte mehr als 40 Punkte haben. Ich hoffe nur dass nicht der BVB loslegt (dürfte aber nächste Woche nochmal von Dresden ausgebremst werden). Tippe dass Halle noch die 40 knacken wird.


    Von mir aus soll Zwickau noch über den Strich, weil es die Nord sowie Bayern-Vereine mangels Konkurrenz in deren RL einfach leichter haben wieder aufzusteigen…

    Hab auch nicht verstanden warum die Essener Fans mehr Kampf gefordert haben. In der Hinsicht haben sich die Spieler doch voll reingehangen und selbst in Unterzahl nicht nachgelassen. Es reichte halt spielerisch nicht…


    Aber bitter für die Spieler (evtl. auch schädlich für die Moral nächste Woche) dass die Fans den Einsatz nicht anerkannt haben.

    Bzgl der Aufstiegsfrage können nur die aufstiegswilligen Regionalligisten und Drittligisten aus Südwest gemeint sein. Nur für die ist das Thema relevant und in deren Sinne sollte verhandelt werden. Daher kann für diese nur eine stärkere RL Süd/Südwest mit 2 Aufstiegsplätzen das Ziel sein. Warum kümmert sich niemand darum? Sind die einfach nur doof?

    Es ist nicht Aufgabe der Verbände, sich nur um die großen Clubs zu kümmern. Auch all die Balingens, Worms, Pirmasens oder Kassel haben ihre Berechtigung, Regionalliga zu spielen.

    Richtig, in NO ist die Initiative ja auch von der Interessengemeinschaft der Aufstiegswilligen ausgegangen. In Südwest müsste eine solche Interessengemeinschaft halt auch den Arsch hochkriegen und sich einsetzen. Das bedarf eben Einsatz und Verhandlungsgeschick. Kassel würde ich auch dazuzählen. Könnte ein Aufstieg in eine aufgewertete große RL Süd für die anderen genannten nicht auch ein ambitioniertes Ziel sein? Eine Mehrheit diesbzgl halte ich für nicht unwahrscheinlich.


    Was ist die Alternative? Sollten die Südwest-Regionalligisten einfach tatenlos zusehen, wie die maximal 4-5 Drittliga-fähigen bayrischen Vereine ein für allemal einen festen Aufstiegsplatz erhalten?

    Was heißt denn der Südwesten in diesem Zusammenhang oder wer ist damit gemeint? Bzgl der Aufstiegsfrage können nur die aufstiegswilligen Regionalligisten und Drittligisten aus Südwest gemeint sein. Nur für die ist das Thema relevant und in deren Sinne sollte verhandelt werden. Daher kann für diese nur eine stärkere RL Süd/Südwest mit 2 Aufstiegsplätzen das Ziel sein. Warum kümmert sich niemand darum? Sind die einfach nur doof?

    22/5 wird im nächsten Schritt kommen, weil unter dem Druck auch die meisten Drittligisten zustimmen werden. Für die zweifelnden wird vor allem der im Übergangsjahr wegfallende vierte Abstiegsplatz verlockend sein. Die Topvereine wissen, dass sie auch mit fünf Abstiegsplätzen überleben und profitieren vor allem von zwei zusätzlichen Heimspielen. Zuschauereinnahmen spielen in Liga 3 vergleichbar mit Eishockey und Handball eine übergeordnete Rolle.


    Das Problem ist nur dass dieser Aufstiegsplatz für Nord und Bayern aufgrund der wenigen Drittliga-Anwärter völlig unangemessen und folglich ungerechtfertigt ist. Wenn diese RL den sicheren Aufstiegsplatz ein Mal haben, werden die ihn nie wieder abgeben. Daher müssten die zahlreichen Profivereine aus West und Südwest jetzt daran arbeiten unter einer angemessenen Gewichtung mit Nord bzw Bayern zu fusionieren, damit sie auch von erhöhten Aufstiegs (oder Wiederaufstiegs) -chancen profitieren.

    In Bayreuth und in Oldenburg wäre man wahrscheinlich froh,wenn man ein Stadion wie dieses in Mannheim hätte. :facepalm:


    Wat will man eigentlich im Stadion-Fußball gucken oder ein "Meeting" abhalten :keineahnung1:

    Logen werden völlig überbewertet...

    Absolut, im Fernsehen kam gestern auch wieder eine tolle Atmosphäre aus Mannheim rüber.


    In Bochum wurden einfach Logen eingebaut und das Funktionsgebäude hinter der Tribüne erweitert. Das müsste doch in Mannheim auch irgendwie gehen.

    Schade am Montag bin ich im Ausland. Überhaupt schade, weil der Höhenberg an einem Samstag wohl erstmals seit dem Lautern-Spiel wieder ausverkauft wäre.


    Letzte Saison zur Fortuna kamen unter der Woche etwa 3.000 Essener. Wie viele werden es am Montag? 8.300 passen rein, etwa 3.000 Kölner werden am Start sein.

    Wiesbaden scheint sich langsam aus dieser 1500-2000 Zuschauer Delle zu befreien.


    Ein Zweitliga-Abstieg scheint extrem ernüchternd zu sein, was man auch an den Zuschauerzahlen von Ingolstadt sieht. Nach für Dresdener Verhältnisse enttäuschenden Dauerkartenverkäufen, kommen die Massen so langsam wieder zurück.

    Der Oberrang ist von der Lage noch besser sowie überdacht und genügt in Sachen Kapazität für Liga 3. Vermutlich werden die Bereiche als Ausbaureserve vorgehalten.


    Für Liga 2 müsste ohnehin das Dach verlängert oder neu konstruiert werden so dass dann auch der Ausbau dieser Blöcke mehr Sinn macht.

    Das Wetter in Oldenburg sah echt übel aus. Speziell die unüberdachte Gegengerade wirkte leerer als sonst, was aufgrund Kälte und Regen wohl verständlich ist.


    Der VFB hat aber insgesamt gut mitgehalten und wurde zum Glück noch belohnt.

    Wir haben 5 Regionalligen, da ist es plausibel, wenn alle Meister gleich behandelt werden.

    Nein, solange Bayern seine Dorfliga hat, werden die ganz sicher nicht gleich behandelt.

    Absolut, ein fester Aufstiegsplatz für Nord wäre auch nicht verhältnismäßig. Mangels ernsthaften Anwärtern für die 3. Liga, würden wahrscheinlich sehr schnell Zweitvertretungen vom HSV, Werder oder FC Bayern die 3. Liga verderben.


    Havelse? Ein schlechter Witz

    Flensburg? Manchmal ja manchmal nein

    Norderstedt? Wollen angeblich nicht bundesweit


    Wenigstens hätte der SV Meppen, den ich mag, sehr gute Wiederaufstiegschancen. Aber das kann es doch nicht ernsthaft sein…