Klasse statt Masse!
Beiträge von Baunatalo
-
-
Laut Mainzer Rheinzeitung von heute haben die Amateure des FSV Mainz 05 für nächste Saison folgende Spieler unter Vertrag genommen:
Christian Vitzethum ( Sc Feucht),
Oliver Schmitt ( SV Gonsenheim),
Marko Tautenhahn ( SV Gonsenheim),
Stefan Frödert( A Junioren SV Waldhof Mannheim),
Martin Wengerek ( 1. FC Schwalmstadt),
Marco Toch ( Eintracht Waldmichelbach),
Dennis Weiland ( SV Darmstadt 98 ),
Jonas Sela ( Fortuna Köln),
Tobias Damm ( 1. FC Schwalmstadt)Torjäger Tobias Damm (18 Tore in 26 Spielen) und Mittelfeldmotor Martin Wengerek (linkes Mittelfeld) sind so ziemlich das beste, was der nordhessische Fussball an fussballerischem Talent zu bieten hat. An diesen beiden Spielern wird man am Rhein sehr viel Freude haben, zumal sich beide seit der F-Jugend kennen und bestens eingespielt sind.
-
Hier mal ein schönes Stadion, das Baunataler Parkstadion im Stadtteil Altenbauna. Das einzig regionalligataugliche Stadion in Nordhessen, da mit Flutlicht. :]
Das kann eine nordhessische Großstadt, die ich hier nicht namentlich nennen will, nicht von sich behaupten und glaubt man ihrer Stadtkämmerei, dann wird das wohl auch so bleiben.
-
Zitat
Original von BlocksturmKasselWir hingegen holen richtige Granaten.
Gruß vom Derbysieger 2004/2005!(Remember Baunatal-Kassel 1:2)Und wie ging das letzte Derby aus? :]
Die Kracher möchte ich aber sehen. Mirko Dickhaut. Wuhaha.
-
Zitat
Original von Mejor
Der ist nicht schlecht, ist mir auch erst nicht aufgefallen. Gut aufgepasst!!!
Die Saison 05/06 fällt aus hab ich gehört.
-
Nachdem wir diese Saison Vierter wurden, zählen wir in der neuen Saison neben dem FSV Frankfurt und dem KSV Hessen Kassel sicherlich zu den Favoriten.
In den nächsten Wochen präsentieren wir einen Spieler aus der zweiten dänischen Liga, der Name wurde bisher geheim gehalten.
-
2:0 für Good Old Germany (Podolski, Hitzlsperger).
-
Ich habe mit den Amateur-Teams kein Problem, solange es wirklich die Amateure sind. Deswegen habe ich mich mal für "Nein" entschieden.
Es ist halt nur ärgerlich, wenn bei den Eintracht Amateuren Leute wie André Wiedener, Jermaine Jones oder Markus Beierle antreten und am nächsten Wochenende wieder nicht. Da kann ich die betroffenen Clubs schon verstehen.
Allerdings zeigt sich bei einigen Regional- und Oberligavereinen doch eine deutliche Doppelmoral, da deren Spieler auch gern mal in der eigenen Reserve (z. B. Landesliga) aushelfen. Das ist auch nicht ganz legitim.
-
Chala ist bei Wattenbach als Spieler-Trainer im Gespräch, nachdem Bernd Sturm abesagt hat. "Duce" Reinbold und Dragan Sicaja sind die weiteren Kandidaten für die Nachfolge von Lothar Alexi, der wohl ausscheiden wird.
-
Würde mich nicht wundern, wenn dem FCE zur nächsten Winterpause die Luft ausgeht. Dann steht der DFB aber mal wieder dämlich da.
Aber Herr Koch boxt seine Dorfplatzverein da mit Sicherheit wieder raus. Die nächste Bürgschaft kommt bestimmt.
Jeden anderen Verein hätte es erwischt!
-
Nachdem Eschborn aufgestiegen ist und keine hessische Mannschaft in die Oberliga absteigt, ist der Weg frei für den KSV Baunatal, endlich einen Schritt nach vorne zu tun und in die Regionalliga aufzusteigen.
Bislang verpflichtet wurden Tobias Nebe, Matthias Rudolph und Zoran Zeljko (alle KSV Hessen Kassel).
Dem stehen die Abgänge von
Turgay Gölbasi (KSV Hessen Kassel),
Moriba Bamba (zurück nach Frankreich)
Abel Desta (Bayern Alzenau?)
Eren Cihan (vereinslos) und
Torwart André Schreiber (VfB Süsterfeld) entgegen.Interesse hat der KSV an Landesliga-Stürmer Moamer Kosovac (VfB Süsterfeld) und Teame Andezion (OSC Vellmar).