Beiträge von Bokeltsen Jong

    Puuh, das sind schon krasse Schiedsrichterentscheidungen. Der Elfter zum 1:0 ist schon fragwürdig, aber das 2:0 sieht wie eine mehr als klare Abseitsposition aus. Zudem wird man, völlig falsch, selbst zurückgepfiffen, als man mit 2 Leuten fast blank aufs Tor zuläuft.

    Trotzdem: diese Ballverluste in der Vorwärtsbewegung dürfen beide niemals passieren.

    Also auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, aber dieses Gemecker hier über einige Spieler und den Trainer, was hier schon nach dem 1. Spieltag nach dem Aufstieg losging halte ich für völlig daneben. Da hat man 2 Jahre lang nur 1 Meisterschaftsspiel verloren und hat unfassbar viel bewegt in der Region und die eigenen Fans schimpfen über die Aufstiegshelden und sprechen einzelnen Spieler und Team die Regionalligatauglichkeit ab.


    Schwierige Vorbereitung, notwendige Umstellung des Spielsystems, neue Spieler, neue Liga, das braucht nun mal Zeit. Klar waren die Spiele nicht gut, aber sie hätten die Punkte schon geholt.


    Jetzt bin in nicht mehr so optimistisch. Vor 2 Monaten hatten wir einen super Teamgeist, einen jungen ambitionierten Trainer, eine Aufbruchstimmung in der Region. Und jetzt? Und ja, Nörgler und Ungeduld sind für mich hier die Hauptgründe. Schade, Schade.


    Und wer jetzt sagt, die Kritik war immer berechtigt, der soll sich mal durchlesen, was hier im Dezember geschrieben wurde, als man auch schon Trainer und Team kritisierte und den Aufstieg abgeschrieben hatte. Mit der Trainerentlassung hat man nun endgültig den etwas anderen Bocholter Weg verlassen.

    schwatt.com: nur um das nochmal meinerseits auch klarzustellen. Ich bin voll bei Dir, dass es nur ein Ziel geben kann. Absolut! Und dass, es nicht so leicht wird und ggfs. sogar sehr schwierig bis unmöglich (bei Abbruch), sehe ich genau wie Du.

    Für mich ist es zu einfach die Schuld bei den wenigen Punktverlusten beim Trainer zu suchen. Wenn, dann sehe ich das in erster Linie in Ratingen. Ratingen hat gegen ganz andere Teams verloren und da hat man taktisch aus meiner Sicht viel zu wenig auf die Stärken des Gegners geachtet, sondern gedacht, wir spielen einfach unser eigenes Spiel, das klappt dann schon. Aber auch das ist im Nachhinein einfach gesagt. Eine 1+* kriegt man auch nur mit Spielglück hin, davon hatte Velbert eben mehr. Bisher!


    Die Winterpause kommt jetzt richtig. Der Lauf von Velbert ist erstmal unterbrochen. Ob es hilft, wer weiß, aber schaden kann es nicht.

    Wer diese dämlichen Punktverluste anfangs noch milde weggelächelt hat, wird langsam sparsam gucken. Ratingen war ein Spiel, was passieren kann. Die anderen Punktverluste waren alle komplett überflüssig und bleiben letztlich am Trainer hängen.


    Ich hoffe, es reicht noch irgendwie. Aber dazu wird Velbert mal schwächeln müssen.

    Also, ganz ehrlich, ich es die Kritik komplett überzogen. Das Team und vor allem der Trainer haben in den letzten 1,5 Jahren genau genau 5 Mal in den Meisterschaft und Pokal nicht gewonnen und nur einmal verloren. Die Hälfte aller Meisterschaftsspiele stand die 0, obwohl wir total offensiv spielen und vielen Buden machen. Und wir haben ein Trainer und Abwehrproblem????

    Velbert spielt halt gerade alles an die Wand und hatte zu Saisonbeginn oft viel Spielglück. Aber obwohl Velbert extrem stark auftritt wurden sie in Bochlt an die Wand gespielt, Chancen in Hülle und Fülle. Und dann hat der Trainer die falsche Taktik gewählt, weil ein falscher IV gespielt hat??? :denken: Das nenne ich mal eine erstaunliche Spielanalyse. Ich finde, man hat bis auf dem Abschluß alles perfekt gemacht. Gegen Kleve gilt das Selbe. Klar sind das verlorene Punkte, aber dass sowas mal passiert ist ebenso klar.

    Velbert wird auch Punkte lassen. Ein Remis reicht ja theoretisch schon und man hat es wieder komplett in der eigenen Hand. Also, dass Velbert nun soweit weg ist, stimmt ja so auch nicht.

    Die Schwatten spielen so erfolgreich und vor allem so gut wie seit Jahren nicht mehr, haben einen tollen Kader einen jungen ambitionierten Trainer und auch die Fans kommen wieder. Hört doch auf trotzdem hier negative Stimmungen zu verbreiten, sondern laßt uns doch darüber freuen.

    Also ich finde, dass zwei große IVs bei Teams, die eher defensiv gefordert sind nötig sind. Bei Mannschaften, die über den Ballbesitz kommen und eher konteranfällig sind, braucht es nicht zwei 1,90 Schränke, da sind auch schnelle Spieler und spielstarke Spieler mit guten Stellungsspiel und Spieleröffnung sehr gefragt und also solches Team sehe ich die Schwatten. Nur Spezialisten zu haben schaftt auch schnell Unfrieden. Schade, dass Winiking ausfällt, aber das müssen und das können wir mit dem Kader kompensieren. Das müssen andere Teams schließlich auch.

    Das ist hier aber schon ein wenig zu negativ. Das Team hat seit über einem Jahr kein Pflichtspiel mehr verloren, sogar fast alle gewonnen. Klar war der Saisonstart nicht optimal, aber die Gegner waren nicht einfach und man war in allen Spielen überlegen und dominant.

    Da liegt leider ja das Problem. Chancen in Hülle und Fülle, die man liegen läßt. Da ist es für mich zu einfach das Problem auf die IVs zu schieben. Wenn vorne, die Dinger nicht gemacht werden, wird man notwendigerweise immer offensiver. Und die vielen Ballgewinne und der Druck vorne entstehen ja auch dadurch das alle aggressiv pressen und aufrücken. Da ist man nach hinter anfälliger.


    Die Konkurrenz läßt auch Federn und auch wenn wir 2 Big Points gegen die Velberter Teams verpaßt haben, haben die Jungs in allen Spielen bis zum Schluß alles gegeben und gegen TVD sogar in einem Spiel, dass alles andere als wunschmäßig lief in der 94. zurückgeschlagen und einen ganz wichtigen Punkt geholt. Bei der Serie ist es echt schon fragwürdig Trainer und Taktik in Frage zu stellen. Brauch halt noch Feinschlief und eine deutlich bessere Chancenverwertung. Dann schaffen wir es dieses Jahr - gemeinsam,

    Für mich ist Vengels, der wohl beste Spieler, der je für die Schwatten gespielt hat. Trotz eines Bockenfelds, Tönnies oder Katemann. Vengels hatte immer das Zeug deutlich höher zu spielen und ist doch immer geblieben. Er war auch der Held meiner Kindheit und auf den Bolzplätzen waren wir damals alle Vengels. Er war einfach ein Spieler für das sich das Eintrittsgeld manchmal allein gelohnt hat. Wo hatte oder hat man das sonst in der Oberliga, dass ein "Oh" oder "Wow" nach Aktionen durch die Reihen geht..


    Schade, wenn so einer dann schienbar im Streit mit dem Club ist. Vielleicht wäre es ja mal eine Idee bei einer erfolgreichen Saison ein paar Vereinslegenden auf den Platz einzuladen und nochmal abzufeiern. verdient hätten sie es. Uns Uwe gehört sicher dazu.