Beiträge von Wormser_1908

    Man darf natürlich auch nicht außer Acht lassen, dass wir im Sommer 17 Abgänge und bisher 16 Zugänge zu verzeichnen haben. Leistungsträger wie Loechelt, Shaqiri oder Smiljanic haben den Verein verlassen.

    Anouar Ddaou leitet erst seit 2 Wochen das Training und hat jetzt schon mehr Einfluss auf die Mannschaft als Benny Früh in seiner kompletten Amtszeit. Ddaou scheint sich genau die Mannschaft zusammengestellt zu haben, die er wollte und das Team scheint richtig Bock auf seine Vorstellung von Fußball zu haben.

    Dass nach 14 Tagen Training noch Defizite vorhanden sind, ist völlig logisch. Trotzdem habe ich jetzt schon ein deutlich besseres Gefühl als vergangene Runde zum Saisonstart. Wir haben bereits 22 Positionen besetzt und können endlich mal die Vorbereitung nutzen um uns ordentlich einzuspielen. In den vergangenen Jahren mussten wir das immer während der ersten Pflichtspiele machen...

    Natürlich fehlt noch ein weiterer IV, ein erfahrener und treffsicherer Stürmer sowie ein guter 2. Torwart, aber für diese Verpflichtungen haben wir noch 3-4 Wochen Zeit um den Markt vernünftig zu sondieren. Mit dem aktuellen Stand bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Dass trotzdem noch viel Arbeit vor Mannschaft und Trainerteam liegt, ist natürlich auch klar.

    Den Kapitän zieht es in den Norden
    Auf zu neuen Ufern! Kapitän Sandro Loechelt verlässt den VfR Wormatia für eine berufliche Zukunft in Hamburg. Zwölfeinhalb Jahre lang trug Sandro Loechelt…
    www.wormatia.de


    Der Kapitän geht von Bord! Auch wenn er uns vor allem in den letzten 2 Jahren verletzungsbedingt nicht mehr so oft helfen konnte, reißt sein Abgang ein großes qualitatives Loch in den Kader.

    Der Vorbereitungsplan zur Saison 2025/26
    Am Montag, den 23. Juni 2025 startet der VfR Wormatia in die Sommer-Vorbereitung. Der Rasen in der EWR-Arena ist wie üblich in der Sommerpause für…
    www.wormatia.de


    Der offizielle Sommerfahrplan wurde veröffentlicht. Bereits am 23.06. ist Trainingsauftakt. Es folgen, wie üblich, eine Reihe von Testspielen, von denen ein Gegner mal wieder unattraktiver ist als der andere... Wie immer RW Walldorf, dazu gesellt sich auch die nicht gerade attraktivere Astoria aus dem anderen Walldorf. Lediglich das Spiel gegen Hessen Kassel am Stadionfest ist einigermaßen ansprechend.

    Tom Theo Fladung (-> Wormatia Worms)

    Er wurde gestern als Neuzugang bei uns vorgestellt. Er hat eine ereignisreiche Vita mit Regionalliga-Spielzeiten, Kreuzbandriss und nun einer Saison in der Verbandsliga bei Heilbronn. Sehr schwer einzuschätzen wen wir da bekommen.

    Was könnt ihr denn über ihn sagen?


    Liebe Grüße aus Worms und Glückwunsch zum Klassenerhalt!

    Lautern II unterliegt Türkgücü Friedberg im zweiten Relegationsspiel überraschend mit 0:6. Dadurch haben sie keine Chance mehr auf den Aufstieg und treten auch kommende Saison in der Oberliga Rlp/Saar an. Somit steht TuS Mechtersheim als dritter und letzter Absteiger fest.

    Freut mich für ihn, dass er die Chance bekommt. Man hätte ihn ruhig schon ein paar Wochen früher in der Oberliga einsetzen können um ihm eine Perspektive aufzuzeigen. Denn diese fehlte ihm offensichtlich, weswegen er zwischenzeitlich eigentlich schon bei Mechtersheim unterschrieben hatte für kommende Saison. Dieser Vertrag wurde nun allerdings wieder aufgelöst. Ob das von der Spielerseite aus kam oder ob Mechtersheim ihn plötzlich doch nicht mehr wollte, wäre mal interessant zu wissen.

    Das ist eine Verlängerung, die ich nicht so wirklich nachvollziehen kann. Er hat zwar bei Morlautern in der Hinrunde gut performt, aber im Wormatia-Trikot hat er mich in bisher keinem Spiel überzeugt. Anfangs noch mit regelmäßigen, aber wenig überzeugenden Auftritten, bekam er im Laufe der Rückrunde stetig weniger Spielzeit, was ich auch vollkommen nachvollziehen konnte.

    Er war für mich ehrlicherweise ein klarer Abgangskandidat.

    Es sollte aus meiner Sicht dann auch der letzte Anlauf sein. Die 2. Mannschaft (U21) spielt nun schon seit 17 Jahren in der Landesliga. Im Sommer geht es in die 18. Landesliga-Saison... Mit Ausnahme der 3 erfolgreichen Jahre zwischen 2014 und 2017, als man 3 Mal in Folge in der Relegation war (und scheiterte), ging es ansonsten eigentlich nur um die goldene Ananas. In dieser Liga bietet die 2. Mannschaft keinerlei Mehrwert, da diese Spielklasse für ambitionierte U19-Spieler einfach zu unattraktiv ist, wohingegen die Oberliga meist noch eine Nummer zu groß ist. Auch für die 1. Mannschaft hat sie keinen Nutzen, da der Sprung von Leistungsträgern aus der Landes- in die Oberliga für die allermeisten zu groß ist. Von einer etwaigen künftigen Regionalligazugehörigkeit ganz zu schweigen.

    Deswegen MUSS die "Zwote" innerhalb der nächsten 3 Jahre in die Verbandsliga, ansonsten muss man sie nach (bis dahin) über 20 Jahren Siebtklassigkeit einfach für gescheitert erklären, zumal sie auch unnötig Ressourcen verschlingt, denn da kickt niemand umsonst. Weisenborn und Hartmüller könnten das Duo für den Erfolg sein. Sollten auch sie es nicht schaffen, muss das Kapitel 1B aber leider enden.

    Oberliga-Trainerteam 2025/26 komplett
    Zwei Abgänge, zwei Zugänge: Das neue Trainerteam für die Oberligasaison 2025/26 steht. Bereits vor dem letzten Heimspiel verabschiedet wurden Cheftrainer…
    www.wormatia.de


    Neben Marco Reifenscheidt verlässt auch Athletiktrainer Switalski den Verein.

    Neuer Co-Trainer neben Stefano Maier wird Björn Weisenborn, der gleichzeitig auch Cheftrainer der 2. Mannschaft wird. Eine durchaus interessante Konstellation.

    Dass man Pedretti und Onyejekwe völlig ohne Not vom Hof jagt, erinnert mich sehr an die Geschichte mit Marx letzten Sommer. Auf einen vollwertigen oder gar besseren Ersatz für ihn warte ich heute noch...

    Pedretti hat man wohl ein richtig mieses Vertragsangebot gemacht mit sehr schlechten Konditionen und ohne Garantie auf einen Stammplatz. Ay wollte ihn einfach nur loswerden und wusste, dass er diesen unverschämten Vertrag nicht unterschreiben würde obwohl er gerne geblieben wäre. Deswegen wechselt Pedretti und aus keinem anderen Grund. Diesen Teil der Wahrheit kennen nämlich die wenigsten.

    Bei Onyejekwe hat die Zusammenarbeit mit Anouar Ddaou in der Vergangenheit wohl nicht so funktioniert, weswegen Ddaou ihn nicht mehr in der neuen Mannschaft haben möchte, obwohl er auch aus meiner Sicht in der Rückrunde der einzige stabilisierende Faktor in der Defensive war.

    Vielleicht präsentieren wir ja in nächster Zeit noch einen überragenden Torwart und ein top Innenverteidiger und alle sind zufrieden. Vielleicht wiederholt sich aber auch die Geschichte mit Marx und dieses Mal sogar in zweifacher Ausführung.

    Neben den bereits bekannten Abgängen wurden gestern noch folgende Spieler verabschiedet:


    •Manganiello

    •Gitau

    •Onyejekwe

    •Baylan

    •Costa de Figueiredo

    •Ota


    Grajqevci hat zudem wohl verlängert. Somit bleiben nur noch 3 Personalien offen, deren Verbleib oder Abgang noch nicht öffentlich kommuniziert wurde, nämlich Loechelt, T. Dahlke und Schehl.

    Was ich mich ja bei dieser Thematik frage: Stehen dem Verein aktuell vielleicht weniger finanzielle Mittel zur Verfügung als es bisher nach außen kommuniziert wird? Wir haben in den letzten 5 Jahren mit der Erneuerung des Kunstrasens auf dem Trainingsgelände, der Sanierung des Vereinsheims, sowie der Erneuerung des Tribünendachs einen Eigenanteil von ca. 230.000 € aufgebracht. Da ist die Summe, die durch diverse Crowdfunding-Aktionen zusammenkam schon abgezogen.

    Hinzu kommt noch die verlustreiche Regionalligasaison mit einem Minus von ca. 100.000 €. Corona und Inflation waren natürlich in diesem Zeitraum auch ein großer Faktor. Was man ebenfalls nicht vernachlässigen darf ist die Tatsache, dass unser offizieller Etat zwar mit der größte in dieser Liga ist, aber nahezu alle anderen Vereine in der OL teils große Summen an Handgeld zahlen, die in der Bilanz niemals irgendwo auftauchen. Auch Zuschauer- und Dauerkartenzahlen sind seit dem letzten RL-Abstieg rückläufig.

    Die Kernfrage ist also: Welchen Kader können wir uns überhaupt noch leisten?

    Ich freue mich sehr, dass er verlängert hat. Natürlich hat er fußballerisch noch Luft nach oben, aber seine Einstellung ist überragend. In der Hinrunde und auch in der Winterpause war er für mich noch eher ein Streichkandidat, aber er hat in den letzten Monaten eine ordentliche Entwicklung hingelegt. Durchaus möglich, dass die Leistungs- und Entwicklungskurve in den nächsten Wochen weiterhin ansteigt. Gepaart mit seiner kämpferischen Leistung und dem Hintergrund, dass er aus der eigenen Jugend stammt, ist das doch eigentlich der Typ Spieler, den wir uns in Worms immer wünschen.

    Wormatia holt Nico Jäger in die Oberliga
    Ein Zugang für die Offensive kommt vom TSV Auerbach: Nico Jäger will sich in der Oberliga beim VfR Wormatia beweisen. Der 24 Jahre alte und 1,77 Meter große…
    www.wormatia.de


    Sommer-Neuzugang Nr. 4 seht fest. Vom TSV Auerbach aus der Gruppenliga (Landesliga) kommt Nico Jäger, der dort in 70 Spielen bisher 48 Tore erzielt und 42 Vorlagen gegeben hat!