Von Puddle of Mudd gefällt mir das hier.
Beiträge von GPunkt
-
-
Das 2:1 war zwar ein glücklicher Sonntagsschuss, aber der Sieg für den Glubb in Ordnung.
-
Sänger Whitfield Crane wird heute 57. Herzlichen Glückwunsch!
Dann gratuliere ich mit einem weiteren Song.
-
Janis Joplin wäre heute 82 Jahre alt geworden.
-
Amaranthe ist jetzt nicht zwingend die Kapelle die ich unbedingt hören muss, aber Damnation Flame in der Orchestralen Version, hat schon etwas von "Der Zirkus ist in der Stadt!".
Diese Version hat was!
-
In Sachen B.E. braucht es ja wahrscheinlich keinerlei weiterer Erklärung.
Wer oder was ist B.E.?
-
Sorry Leute - aber wer sich Anno 2025 überhaupt noch mit der "Königsklasse" des Motorsports befasst, dem ist nicht mehr wirklich zu helfen.
Ganz so krass würde ich es nicht sehen, obwohl ich auch kaum noch F1 schaue.
Wenn es nach den Zuschauerzahlen ginge, wäre auch der Amateurfußball uninteressant. Ist es aber nicht, wie man hier im Forum sieht!
-
Alles Gute zum Geburtstag Robert James Ritchie.
Die Noten hat er woanders abgeschrieben,der alte Lorbas
Aha - interessant. 🧐
-
Zitat
Irres Angebot an Max Verstappen? Aston Martin dementiert
Ein Artikel über ein mögliches Angebot von Aston Martin an Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sorgt aktuell für Aufsehen - Wie konkret sind die Pläne wirklich?
In der Politik nennt man es gerne "Sommerloch", wenn es in ebendieser Jahreszeit nur wenig relevante Nachrichten gibt und im Zuge dessen plötzlich vermeintliche Sensationsmeldungen auftauchen. Analog dazu könnte man in der Formel 1 von einem "Winterloch" sprechen.
-> weiterlesen
-
Zitat
Welche Fahrer sollte Cadillac für die Formel 1 2026 verpflichten?
Cadillac hat für die Formel-1-Saison 2026 zwei offene Cockpits zu vergeben: Unsere Redakteure diskutieren darüber, wer einen Platz erhalten sollte
Dreht sich das Formel-1-Fahrerkarussell für 2026 langsamer? Im vergangenen Jahr hatte das große Stühlerücken für 2025 begonnen, bei dem das Feld kräftig durchgemischt wurde. Weil die meisten Teams vor dem großen Regelumbruch aber Konstanz wollen, wurden die meisten Verträge langfristig geschlossen.
-> weiterlesen
-
Endlich geht es wieder weiter.
Da werde ich vllt. die Konferenz schauen.
-
Riffmeister ............
Das ist immer köstlich zu lesen!
-
Zitat
Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den KSC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben: Bereits in der Saison 2022/23 trug er das blau-weiße Trikot und erzielte in 32 Pflichtspielen zehn Tore und legte neun weitere auf. Mit seiner körperlichen Präsenz, Schnelligkeit und Torgefahr soll er nun helfen, die Offensive des KSC nach dem Abgang von Budu Zivzivadze zu stärken. Wie schon in seiner ersten Saison trägt er das Trikot mit der Rückennummer 14.
-> weiterlesen
-
Alles Gute zum Geburtstag Robert James Ritchie.
-
Verhaltensauffälligkeit
-
Zitat
Mikkel Kaufmann ist Budu Zivzivadzes designierter Nachfolger beim Karlsruher SC. Ins anvisierte Leihgeschäft mit dem 1. FC Heidenheim kommt Bewegung.
Mikkel Kaufmann trug in der laufenden Saison 16-mal das Trikot des 1. FC Heidenheim in Conference League, Bundesliga und DFB-Pokal.
Der 1. FC Heidenheim und der Karlsruher SC stehen in Sachen Mikkel Kaufmann nach Informationen unserer Redaktion unmittelbar vor einer Einigung.
Demnach soll der Däne sehr zeitnah einen Leihvertrag beim KSC unterschreiben und könnte schon am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) zum ersten Rückrundenspiel des KSC beim 1. FC Nürnberg im Kader der Karlsruher stehen.
Dazu müsste Kaufmann allerdings bis Freitag um 15 Uhr bei der Deutschen Fußball-Liga als Spieler des KSC gelistet sein. Nur dann besäße er schon am Wochenende die Spielberechtigung. Es könnte also eng werden.
Der Stürmer hat den obligatorischen Medizincheck in Karlsruhe nach Informationen unserer Redaktion schon erledigt. Offenbar ist für den Mittelstürmer, der bereits in der Saison 2022/2023 auf Leihbasis beim KSC spielte, eine Leihe mit Kaufoption vorgesehen.
Quelle: BNN
-
Zitat
Robin Bormuth ist zurück. Das ist weder zu übersehen – Bormuth misst immerhin stolze 1,90 Meter – noch zu überhören. Im Training treibt der 29-Jährige immer wieder seine Kollegen an, ruft ihnen Anweisungen zu und schießt auch schon mal einen flapsigen Spruch aus der Hüfte.
„Da habe ich Spaß dran, sowohl auf als auch neben dem Platz Verantwortung zu übernehmen und laut zu sein“, gibt der Abwehrspieler des Karlsruher SC zu. Auch deswegen ist Christian Eichner froh über Bormuths Rückkehr.
Quelle: BNN
-
Jetzt erstmal eine Runde Maori Metal:
Sehr gute Schlagzeug-Untermalung!
-
Bin mal gespannt, ob Rheinland Pfalz und Hamburg zeitnah nachziehen. Angekündigt hatten sie es.
-
Gassenhauer