Beiträge von GPunkt

    Amaranthe ist jetzt nicht zwingend die Kapelle die ich unbedingt hören muss, aber Damnation Flame in der Orchestralen Version, hat schon etwas von "Der Zirkus ist in der Stadt!".

    Diese Version hat was! :positiv1:

    Sorry Leute - aber wer sich Anno 2025 überhaupt noch mit der "Königsklasse" :lol: :lol: :lol: des Motorsports befasst, dem ist nicht mehr wirklich zu helfen. :keineahnung2:

    Ganz so krass würde ich es nicht sehen, obwohl ich auch kaum noch F1 schaue.


    Wenn es nach den Zuschauerzahlen ginge, wäre auch der Amateurfußball uninteressant. Ist es aber nicht, wie man hier im Forum sieht!

    Zitat

    Irres Angebot an Max Verstappen? Aston Martin dementiert

    ee12c46b46c84485beb6af017cfdbb83

    Ein Artikel über ein mögliches Angebot von Aston Martin an Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sorgt aktuell für Aufsehen - Wie konkret sind die Pläne wirklich?

    In der Politik nennt man es gerne "Sommerloch", wenn es in ebendieser Jahreszeit nur wenig relevante Nachrichten gibt und im Zuge dessen plötzlich vermeintliche Sensationsmeldungen auftauchen. Analog dazu könnte man in der Formel 1 von einem "Winterloch" sprechen.

    -> weiterlesen

    Zitat

    Welche Fahrer sollte Cadillac für die Formel 1 2026 verpflichten?

    d7d1e7f1bad14703ad695ed7cc197475

    Cadillac hat für die Formel-1-Saison 2026 zwei offene Cockpits zu vergeben: Unsere Redakteure diskutieren darüber, wer einen Platz erhalten sollte

    Dreht sich das Formel-1-Fahrerkarussell für 2026 langsamer? Im vergangenen Jahr hatte das große Stühlerücken für 2025 begonnen, bei dem das Feld kräftig durchgemischt wurde. Weil die meisten Teams vor dem großen Regelumbruch aber Konstanz wollen, wurden die meisten Verträge langfristig geschlossen.

    -> weiterlesen

    Zitat

    Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den KSC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben: Bereits in der Saison 2022/23 trug er das blau-weiße Trikot und erzielte in 32 Pflichtspielen zehn Tore und legte neun weitere auf. Mit seiner körperlichen Präsenz, Schnelligkeit und Torgefahr soll er nun helfen, die Offensive des KSC nach dem Abgang von Budu Zivzivadze zu stärken. Wie schon in seiner ersten Saison trägt er das Trikot mit der Rückennummer 14.

    -> weiterlesen

    Quelle: BNN

    Zitat

    Robin Bormuth ist zurück. Das ist weder zu übersehen – Bormuth misst immerhin stolze 1,90 Meter – noch zu überhören. Im Training treibt der 29-Jährige immer wieder seine Kollegen an, ruft ihnen Anweisungen zu und schießt auch schon mal einen flapsigen Spruch aus der Hüfte.


    „Da habe ich Spaß dran, sowohl auf als auch neben dem Platz Verantwortung zu übernehmen und laut zu sein“, gibt der Abwehrspieler des Karlsruher SC zu. Auch deswegen ist Christian Eichner froh über Bormuths Rückkehr.

    Quelle: BNN