Letztendlich ist es mir schnurz, ob und wo diese Geldmaschine erfolgreich ist. Ich schaue sowas definitiv nicht.
Beiträge von GPunkt
-
-
Mingdynastie
-
Endlich ist dieser Event-Zirkus mit eingebauter Geldscheffelei vorbei
Ich habe auch kein Spiel davon gesehen und ein Gefühl, da etwas verpaßt zu haben, habe ich ebenfalls nicht.
Genau auf den Punkt gebracht!
-
Kartenupdate
-
Alles Gute zum 85sten Geburtstag Ringo Starr.
-
Arztpraxis
-
Haftanstalt
-
Terminabsage
-
Kochertal
-
Junge Damen
-
Zitat
Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen.
-> weiterlesen
-
-
Zeichenbrett
-
Ein Turnier, das an der Basis eigentlich keiner will. Deshalb erkauft sich die Fifa den Stellenwert des Turniers bei den Vereinen durch die unverhältnismäßigen Prämien. Und trägt dadurch dazu bei, dass die sportliche Integrität der nationalen Ligen noch mehr sinkt, da die Vormachtstellungen der Topteams noch mehr zementiert werden.
Das hat ja dann nichts mehr damit zu tun, dass Bayern durch sportliche Leistung noch weiter enteilt, sondern durch eine sportpolitische Entscheidung. Mehr ist das doch echt nicht mehr!
-
Gitterstab
-
Lesebrille
-
Sprachfehler
-
Und ich finde nicht wirklich, dass du dich als Person präsentierst die gut mit Kritik umgehen kann.
Das ist Deine Sicht der Dinge, scheinst mich ja sehr gut zu kennen, um das beurteilen zu können.
Ich kann mich bloß nicht erinnern, Dich im realen Leben schon mal getroffen zu haben.
Egal, ich nehme Dich so, wie Du bist, auch ganz ohne irgendwelche Beurteilungen und Wertungen über Deine Person abzugeben.
Das nenne ich mal weise Semi.
1:0 für die ältere Generation.
-
Oder es liegt daran, dass die ältere Generation heute negativ von der bösen Jugend beeinflusst wird. Oder früher waren die Flüsse einfach noch viel gefährlicher (ähnlich wie der Schulweg, laut Erzählungen früher knapp 40 km pro Strecke und durch bis zu 4 m hohen Schnee, selbst im Sommer).
Läuft hier ein Wettbewerb "Jung gegen Alt"?
-
Der Rhein ist etwa 500 Meter von unserer Haustüre entfernt.
Die Füße hatten wir als Blagen auch schon in diesem Fluß, darin geschwommen sind wir aber nicht.
Besonders hier im Ruhrpott war der Rhein in den 60er Jahren und auch in den 70er Jahren ´ne ziemlich dreckige Brühe, da wären wir auch nicht freiwillig weiter reingegangen, die Füße haben gereicht.
Das Rheinufer war deutlich spannender ,da sind wir öfters "auf Schatzsuche" gegangen, immer in der Hoffnung, so ´ne Pulle zu finden mit ´ner Jeannie drin, so wie in der damaligen Serie "Bezaubernde Jeannie"
Das haben wir uns schon ausgemalt, das Jeannie zu unserer Schulzeit dann fleißig unsere Hausaufgaben erledigen würde...
Das war bei mir ähnlich. Bin sehr nahe am Rhein aufgewachsen, und durch die Rheinbegradigungen durch Tulla ist auch die Fließgeschwindigkeit nicht zu vernachlässigen. Wir waren mit unseren Eltern oft am Rheinufer, geschwommen hatte ich nie darin.