Adler allein und machtlos
KSV Baunatal - KSV Hessen 3:1. Oberligist im Endspiel um den Fußball-Kreispokal
Baunatal. War es eine Sensation oder doch eher die logische Folge jüngster Entwicklungen? Der KSV Baunatal hat das Kreispokal-Halbfinale gegen den KSV Hessen mit 3:1 (2:1) gewonnen und trifft am 30. August im Endspiel auf die FSV Bergshausen.
Kassels Trainer Matthias Hamann erntete keinen Widerspruch, als er von einem "verdienten Baunataler Sieg" sprach, und sein Kollege Bernd Lichte hatte richtig erkannt, dass der KSV Baunatal die Mannschaft mit der besseren Spielanlage war. Während Hamann den mangelnden Einsatzwillen seiner Spieler beklagte, freute sich Lichte über die Spielfreude seiner Elf.
Den 1000 Zuschauern im Baunataler Parkstadion war sehr schnell klar geworden, dass Lichtes junge Elf mit viel mehr Leidenschaft und Engagement in das Spiel gegangen war als Hamanns Mannschaft. Die hatte wohl gehofft, die Partie im Schongang hinter sich zu bringen.
Hinzu kamen dicke Fehler in der Viererkette. Die stand zu weit auseinander, rückte im falschen Moment vor und spielte auf Abseits, obwohl das im taktischen Konzept gar nicht vorgesehen war.
So lud sie den Oberligisten zum Toreschießen ein, und der ließ sich nicht lange bitten. In der 17. Minute spielt Nima Latifiahvas einen genialen Pass in die Gasse, und Eugen Wagner überwindet den herauseilenden Löwen-Torwart Oliver Adler mit einem halbhohen Zehn-Meter-Schuss aus der Drehung.
Nur zwei Minuten später stand es bereits 2:0, und der Treffer war von der gleichen Machart. Wieder gelingt Latifiahvas ein grandioses Zuspiel, und diesmal heißt der Mann Benjamin Fraoui, den die Kasseler Abwehr nicht halten kann. Wieder muss Adler sein Gehäuse verlassen, und diesmal ist er gegen einen Flachschuss ins lange Eck machtlos.
Michael Masons prompte Antwort mit dem Anschlusstreffer nach sehenswertem Doppelpass mit Thorsten Bauer verpuffte, weil die Löwen nach "Larifari in der Anfangsphase" (Hamann) den Hebel nicht mehr umlegen konnten.
So war es längst keine Überraschung mehr, dass Eugen Wagner in der 74. Minute für die Entscheidung sorgte. Sein Passgeber hieß diesmal Mirko Tanjic, aber ansonsten war es wie gehabt. Keiner eilte Adler zu Hilfe, als Wagner erneut vor ihm auftauchte.
Während der KSV Baunatal vor dem Start in die Oberliga-Saison viel Selbstvertrauen getankt hat, müssen die Löwen-Fans auf die Kunst der Ärzte setzen. Noch darf gehofft werden, dass die angeschlagenen Akteure Thorsten Schönewolf, Christoph Keim und Mirko Dickhaut bis zum kommenden Samstag fit werden. Sollte dies aber nicht der Fall sein, wird die Aufgabe im ersten Regionalliga-Punktspiel bei den Amateuren des FC Bayern mehr als schwer.
Baunatal: Brill - Gül, Gonther, Kraft, Matys - Berger (60. Öz), Lichte, Boll - E. Wagner (75. Bilir), Fraoui (70. Tanjic) - Latifiahvas
KSV Hessen: Adler - Gölbasi, Suslik, Schwager, M. Wagner - Mason (46. Beyer), Busch (83. Groß), Arnold, Fießer - Bauer, Oliev (68. Turhan)
Schiedsrichter: Janek (Lohfelden) - Zuschauer: 1000
Tore: 1:0 Wagner (17.), 2:0 Fraoui (19.), 2:1 Mason (24.), 3:1 Wagner (74.)
Quelle: HNA