Beiträge von RJ Keeper

    Zitat

    Original von FCP-Schwabe
    Der Sender sagt mir nichts; ist sicherlich nur regional zu empfangen :unsicher:. Aber die Idee ist gut und ausbaubar. Bin allerdings jetzt gerade erst auf das Thema gestoßen.


    Nö, weltweit. Als Livestream in Internet.

    Ab Dienstag geht es wieder los mit Regionalliga-Konferenz bei fangeist.de. Und eine Erweiterung gibt es auch, denn ab sofort wird es fast immer auch ein Spiel aus der Südstaffel geben. Welche Partien zum Start auf dem Plan stehen, daß seht ihr bei fangeist.de.


    BTW: Der Mann in Emden werde ich sein. :soccerlove: :soccerlove:

    Nach langer Abstinenz gab es wieder eine Sendung von/mit über den SV Wilhelmshaven in bester "Hart am Ball"-Manier. Zu Gast waren im Interview Steffen Bury, Rene Lewejohann und Andreas Gäbler. In der zweiten Stunde gab es ein Interview mit Trainer Kay Stisi.


    Hören kann man es hier wieder

    Rene Lewejohann


    Mit dem 23-jährigen Schalker hat der SVW einen echten Außenstürmer geholt, der eher als Vorbereiter denn als Vollstrecker gilt.


    Isaac Ojigwe


    Der Vollblutstürmer vom FSV Frankfurt kommt vom Bornheimer Hang an die Jade, um die Vorarbeiten von Rene Lewejohann in Treffer umzumünzen


    Florim Zerici


    Einen Perspektivspieler aus der Schalke A-Jugend wurde mit dem 19-jährigen geholt, der seine Chancen wohl hart erarbeiten muß


    Emmanuel Izuagha


    Die Defensvie verstärken soll der nigerianische Abwehrspieler, der in der Vorbereitung einen starken Eindruck machte.

    Joel Samake


    Der baumlange (1,93m) deutsche Keeper kommt vom Ligarivalen Hannover 96 II an die Jade. Ursprünglich stammt er aus der Jugend von Hertha BSC


    Marc Heitmeier


    Der 22-jährige Innenverteidiger spielte in der letzten Saison in der Regionalliga für Borussia Dortmund II, machte dort 22 Spiele und erzielte einen Treffer.


    Andreas Gaebler


    Vom 1. FC Kaiserslautern wechselt der defensive Mittelfeldspieler nach Wilhelmshaven. Er stammt aus der Jugend von Kickers Offenbach und wechselte 1999 vom Biberer an den Betzenberg. In der Regionalliga Süd lief er 28mal für die "Zwote" auf.


    Renato Bauer Bernardi


    Der 29-jährige gebürtige Brasilianer mit deutschem Paß wechselt vom FC Gütersloh 2000 nach Wilhelmshaven. Laut Trainer Kay Stisi hat der Club damit einen echten "Zehner" verpflichtet.

    Der SV Wilhelmshaven hat den Niedersachsen-Pokal gegen den Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück in Osnabrück gewonnen. Mit einer sehr jungen Truppe (Ausnahme: Leo Manzi) gewann das von Co-Trainer Peter Quallo betreute Team mit einem couragierten Auftritt beim Wollitz-Team mit 3:1.


    Vor 2.000 Zuschauern brachte Hendrik Großöhmnichen den VfL Osnabrück nach sieben Minuten in Führung und es sah nach einer deutlichen Niederlage des Regionalliga-Absteigers aus, erstrecht als Schiedsrichter Mike Otte in der 27. Minute nach einem Foul von Luc Arsene Diamesso nach einem Foul an Nico Frommer auf den ominösen Elfemterpunkt zeigte. Frei nach dem Motto " Der Gefoulte sollte nicht selber schießen", trat Frommer denoch an und fand seinen Meister in SVW-Keeper Amir Halilovic. Das schien der Wendepunkt der Partie zu werden, denn der klassenniedrigere Verein aus Wilhelmshaven fand immer besser ins Spiel und erzielte folgerichtig in der 37. Minute nach einem Eckball des quirligen Neuzuganges Viktor Pekrul durch einen Kopfball von "Oldie" Leonardo Manzi den Ausgleich. Mit diesem Ergebnis wurde zum Pausentee gebeten. Dieser schien den Wilhelmshavenern besr zu bekommen, anders ist die starke zweite Halbzeit des Teams vom Jadebusen nicht zu erklären. Eine taktische Umstellung von Peter Quallo sorgte ebenfalls für allerhand Verwirrung beim Zweitligisten, denn Leo Manzi agierte fortan als umsichtiger Libero und Stefan Conrad wurde aus der Viererkette in den Angriff beordert. Nach einem tollen 40-Meter-Paß von Kapitän Leo Manzi auf den eminent gefährlichen Tim Grundmann, ließ dieser sich nicht zweimal bitten, umkurvte Keeper Timo Berbig und brachte den Gast in Front (70.) Danach verstärkte der VfL natürlich die Bemühungen um den Ausgleich, doch die von Manzi glänzend organisierte Abwehr hielt dem Druck stand und konnte sogar noch einen drauf setzen. Ein vom eingewechselten Steffen "Turbo" Bury initiiereten Konter vollendete Stefan Conrad in der 88. Minute zum 3:1-Siegtreffer. So startete der SVW mit einem Paukenschlag in die neue Saison und gewann am Ende sogar verdient gegen einen Zweitligisten, der den Beweis der Ligatauglichkeit schuldig blieb.


    VfL Osnabrück: Berbig – Beer Azis, Enochs, Nouri (46. Schanda) – Flottmann, Großöhmnichen, Frommer (46. Tredup), Chitsulo, Ehlers, Grieneisen


    SVW: Halilovic – Pekrul, Manzi, Diamesso, Suchy – Puttkammer, Conrad, Zimin, Kowalczyk (27. Brehmer) – Danso-Weidlich (46. Baydak), Grundmann (73. Bury)


    Zuschauer: 2000


    Schiedsrichter: Mike Otte (Bremen)


    Tore: 1:0 Großöhmnichen (7.), 1:1 Manzi (37.), 1:2 Grundmann (70.), 1:3 Conrad (88.)


    Falls jemand denkt, daß ich diesen Artikel irgendwo kopiert habe, dem kann ich sagen, daß es sich um mein geistiges Eigentum handelt und frei verwendet werden kann. :tongue:

    Zitat

    Original von podest-putzer
    Wow.. das sehe ich ja jetzt erst :D


    Willkommen zurück !


    Merci. So viel gibt es von hier ja nicht zu sagen. :tongue:

    Zitat

    Original von Oliver
    Ähmm... das verstehe ich aber nicht so ganz - zu Oberligazeiten gab's die Sendung und in der Regionalliga dann nicht mehr :paranoid: :confused:


    Ja, da gab es den dicken finaziellen Aspekt, der u. a. Übertragungs- und Verwertungsrechte beeinhaltete und der Verein und der Sender bekamen keine Übereinkunft hin, was die Förderung seitens des Vereines an/in den Sender betrifft. Daher wurde die Sendung unserseits eingestellt, da die Kosten den tragbaren Rahmen für den Sender überstiegen.

    Zitat

    Original von Murrpower


    :rauf: Na hört man auch mal wieder was von euch? :zwinkern:


    Gibts denn "Hart am Ball" noch?


    Nein, die Sendung wurde eingestellt. Es könnte aber durchaus sein, daß die Sendung "relauncht" wird. :rolleyes:

    Nach einem Jahr Abstinenz ist der SV Wilhelmshaven wieder zurück. Ich werde mich hier nun auch ab und an wieder melden.


    Frei nach dem Motto: " Back to the roots" :rofl2:

    Zitat

    Original von Oliver
    Der Lüneburger SK wurde mit 10 Toren Abstand distanziert - VSK Osterholz-Scharmbeck spielt nächste Saison in der Oberliga Nord.


    Ein 3:1 bei Sparta Göttingen sorgte für den entscheidenden Vorsprung in der Tabelle - Lüneburg spielte beim Absteiger SSV Vorsfelde nur 0:0.


    Willkommen in der Oberliga !


    Trainer des VSK Osterholz-Scharmbeck ist übrigens Weltmeister Günter Herrmann, Ex-Profi von Werder Bremen.

    Zitat

    Original von Oliver
    Lekki geht's so weit ganz gut... gibt aber seit Anfang der Rückrunde einige Wechselgerüchte...
    Für Kacar ist die Saison beendet


    Für Miru tut es mir leid, hat sich prächtig entwickelt bei Euch. Und Gerüchten zufolge ist man hier sehr an einer Rückkehr der beiden interessiert.

    Zitat

    Original von Oliver


    Natürlich !
    Sollte der Bonner SC am Wochende tatsächlich den Aufstieg in die Regionalliga schaffen, ist das einzige was sich hier ändert die Tatsache, dass man das Bonner SC Forum dann unter ehemalige Vereine findet !


    Die Frage an sich war auch eher rhetorsich gemeint, daher wünsche ich dem BSC viel Glück. Was machen eigentlich Lekki und Kacar?