Gewiss, noch ist nichts gelaufen.
Aber die Negativserie trübt die Stimmung bei uns Fans doch sehr ein.
Hier mein Kommentar aus dem Forum unserer Fan-Homepage AFC-Fans
Nun ist eingetreten, was keiner von uns so richtig wahrhaben wollte:
Der AFC ist (noch) nicht reif für höhere Aufgaben.
Die letzten 5 Spiele zeigen, daß unser Team in den davor absolvierten Partien wohl über seine Verhältnisse gespielt hat.
Die jungen Spieler, hier besonders Browarczyk, Lipke, Westphal, Röhr und Brück müssen erkennen, daß die Saison lang ist und eine dauerhafte körperliche wie geistige Frische erfordert. Das ist aber soweit ok, und die normale Entwicklung bei jungen Leuten. Das packen die noch. Eigentlich haben sie nur uns Fans anfänglich zu sehr verwöhnt.
Einer, der es wohl nie packen wird, das ist Berkan. Genie und Wahnsinn, Zuspielgefühl und Eigensinn bis hin zur Selbstdarstellung sind seine Markenzeichen. Das jeweils negative Verhalten wird und kann er nicht ablegen, weil es seine Natur ist. Er kann so ein ganzes Spiel positiv entscheiden oder versauen. Trotzdem, irgendwie ich finde ihn dennoch unverzichtbar für das Team.
Der fromme Wunsch, daß mit Tim Petersens's Rückkehr auch die Abwehr mehr Stabilität zeigt, ist noch nicht erwiesen. Wohl auch eher ein Trugschluß. Denn er allein ist nicht nicht die Abwehr. Das Verhindern von Gegentoren beginnt vorne, fordert das Mittelfeld ganz besonders in taktischer Einstellung und endet hinten bei den direkten Abwehrspielern. Alle Fehler zwischendurch kann auch ein Super-Tim nicht kompensieren.
Ein letztes Wort zu Olli. Für mich darf er auch mal Fehler machen. Er hat soviele Tore verhindert, daß er einfach eine unersätzliche Größe ist. Nr. 2 Christian Schmedtje ist der Ersatzmann im wahrsten Sinne des Wortes. Seine bisherigen Leistungen in der ersten Elf zeigen nicht, daß er Olli herausfordert.
:supporter13: :supporter13: :supporter13:
AFC forever