Beiträge von Dauerkarte

    Falls hier jemand mal Fragen zu alten GSC-Zeiten hat,
    ich habe sie noch spielen gesehen,
    die Legenden wie Sallier, 'Fritze' Schröder, die TW Macha und Teupel,
    die Roder, Loßmann, Juppe und wie sie alle hießen.


    Kein Heimspiel unter 2.500 Zuschauern und alles auf Grand.
    Na ja, ... lang, lang ist's her.
    :)

    Im letzten und entscheidenden Punktspiel der Bezirksoberliga Braunschweig empfing der Tabellenzweite Goslar 08 vor über 1000 Zuschauern
    den bisherigen Spitzenreiter SVG Göttingen.


    Endstand:


    2:0



    Der Aufstieg ist damit perfekt.
    Gratulation.

    Altona 93 - Hansa Rostock 2:7(1:5)


    Innerhalb von 10 Minuten zwischen der 30. und 40. verspielte der AFC
    ein respektableres Ergebnis gegen den Erstligisten.
    Fiel nach 20 Minuten das 0:1 so verhalfen ein Regenschauer
    und mangelnde Zuordnung der Hansekogge ruckzuck zu 4 Toren zum 0:5.
    Dann schien wieder die Sonne und der Altona verkürzte per Lipke's
    Foulelfmeter (TW Wächter senste den durchgebrochenen Gürel um).
    Nach der Halbzeit verteilte sich das Spiel mehr.
    Hansa mit 2 Toren durch Enrico Kern und der AFC durch eine
    schöne Einzelleistung von Jürgen Tunjic stellten das Endergebnis sicher.
    2.180 Zuschauer sahen eine unterhaltsame Partie mit viel Tempo
    und rassigen Zweikämpfen.


    :cool:

    Holstein Kiel und Altona 93


    Pikanterweise treffen beide schon am 1. Spieltag
    an der Förde aufeinander. Dann werden die Störche
    feststellen, daß man auch in der Oberliga bis an die
    Schmerzgrenze gehen muß, um Punkte einzufahren.
    :jo:

    Altona 93 - FC St. Pauli 1:1


    Beim Auftakt der Saisonvorbereitung spielte der AFC vor 1.700 Zuschauern im Stadttteilduell gegen den 2. Bundesligisten FC ST. Pauli 1:1.
    Ein Klassenunterschied war nicht feststellbar.
    So kann es weitergehen.
    In 5 Tagen kommt Hansa Rostock (1. Bundesliga) nach Altona.
    Die sollten doch zu packen sein, oder?
    :D

    Na, das war mit Hängen und Würgen für unseren AFC.
    934 Zuschauern sahen ein Spitzenspiel zweier gleichwertiger Mannschaften.
    Ein Unentschieden wäre den gezeigten Leistungen auch gerecht geworden.


    Nun hat sich der AFC oben festgesetzt und kann bei Gewinn der zwei Nachholspiele sogar auf Platz 2 vorrücken.

    Aber eines, daß ist wirklich wahr:


    St. Pauli ist ein Stadtteil von Altona !!!!!!!!!



    Der AFC ist aus dem Stadtteil Altona-Bahrenfeld.


    Übrigens, Altona (und damit St.Pauli) sind erst seit 1936 zu Hamburg gehörig.

    Altona 93 - St.Pauli 4:0 (2:0)


    1:0 Röhr
    2:0 Sachs
    3:0 Starck
    4:0 Westphal


    Z: 972


    Hochverdient gewann der AFC das Stadtteil-Derby und beendete damit die Negativserie der letzten 7 Spieltage. Über 90 Minuten hatten unsere Jungs das Heft in der Hand und hätten gut und gerne noch etwas mehr für das Torverhältnis tun können. Lattenkreuz und leichtfertig vergebene Chancen verhinderten ein Debakel für die Elf vom Millerntor.
    Die AFC-Fans sind wieder versöhnt.


    :supporter6: :supporter6: :supporter6:

    Ein Sieg ist mehr als überfällig. Er muß her, egal wie.
    Kratzen und Beißen ist angesagt. Vom Kampf zum Spiel.
    Auf geht's Jungs:
    Die Punkte gehören uns Dänen.


    Schlachtruf gegen St.P:
    "St. Pauli, McDonalds und die CDU".


    :D

    Ein frisches Alsterwasser (im Süden sagt man Radler) wünscht sich Altona 93 zum kommenden Auswärtsspiel bei Henstedt-Rhen, deren Stadion sich in der Nähe der Alsterquelle befindet.
    Diese Quelle speist das Flüßchen Alster, das durch seine innerstädtischen Seen in Hamburg weltbekannt ist.
    Nach 6 sieglosen Spielen braucht der AFC dringend diesen Jungbrunnen.


    Die Zeit und der Ort sind gekommen.
    Auf gehts Jungs, 3 Punkte müssen mal wieder aufs Konto.


    :supporter13: :supporter13: :supporter13:

    Zitat

    Original von VSK-BVB
    ..........
    Wo warst du denn heute? Hab mit @_tec fleißig Bier getrunken, auch nach dem Spiel bis gerade eben...-sehr nett alles in Altona, das muss ich sagen, hat mir gefallen nicht nur wg. des Ergebnisses!
    ...........


    Tut mir Leid, ehrlich.
    Wäre eigentlich auch gern dabei gewesen. Bin aber am Wochenende krank geworden und habe mich nur mühsam mit Fieber zum Spiel geschleppt. Das ging gerade noch, weil ich dort um die Ecke wohne.
    Nach dem Spiel dann die Foren-Kommentare und das AFC Tipp-Spiel mit letzter Kraft erledigt. Und zurück ins Bett.
    Vielleicht sehen wir uns ja ein anderes Mal.
    :krank2:

    Mit 0:1 (0:0), Tor durch Muzzicato, verlor der AFC vor 680 Zuschauern gegen VSK Osterholz-Scharmbeck.
    Verdient, denn der Aufsteiger spielte engagierter und profitierte von dem mehr als umständlichen Spielaufbau der Altonaer.


    Das war wirklich die Stunde der Wahrheit. Denn nun wissen alle, daß die Anfangserfolge wohl nur ein Strohfeuer waren. Der AFC ist nur noch Mittelmaß und wird Mühe haben, den ursprünglich angepeilten Platz unter den ersten 5 zu schaffen.
    Da hilft auch kein Gejammer, daß mit Tunjic und Starck die beiden Top-Torjäger erneut nicht mitspielen konnten und Tim Petersen mit Gesichtsmaske doch sehr vorsichtig agieren mußte.


    Der VSK bestätigtigte seine gute Verfassung in Auswärtsspielen, und kann nunmehr etwas beruhigter in die Zukunft schauen.

    Zitat

    Original von VSK-BVB
    Na nun komm schon - sonst mag ich Sonntag kein Bier mit dir trinken.....;)


    :saufen:


    Ich jedenfalls trinke um 14:00 Uhr noch kein Bier, geb dir aber gerne einen aus. Hab ich hier schon mal irgentwo geschrieben. Und das meine ich ernst.
    :jo:


    Und nötige bitte meinen alten AFC-Fan-Kumpel @_tec nicht so sehr. Du brauchst ihn noch, wenn du nämlich vom VSK zum AFC Fan mutierst.


    Einmal Adolf-Jäger-Kampfbahn = immer AFC-Fan.

    So ist das besonders für Neu-Hamburger aus OHZ.
    (ist das nicht das KfZ-Zeichen von Osterode am Harz?)
    :D

    Am Sonntag, 14:00, empfängt der AFC den Aufsteiger VSK Osterholz-Scharmbeck.


    Die Negativserie, 5 Spiele und nur 2 Punkte, muß nun endlich beendet werden. Und da kommt O/S gerade recht, um mit einem überzeugenden Heimsieg den Anschluß nach oben zu wahren.


    3 Punkte und ein Nachholspiel in Rückhand, dann sieht die Zukunft schon viel rosiger aus.


    :D

    Gewiss, noch ist nichts gelaufen.
    Aber die Negativserie trübt die Stimmung bei uns Fans doch sehr ein.
    Hier mein Kommentar aus dem Forum unserer Fan-Homepage AFC-Fans


    Nun ist eingetreten, was keiner von uns so richtig wahrhaben wollte:
    Der AFC ist (noch) nicht reif für höhere Aufgaben.


    Die letzten 5 Spiele zeigen, daß unser Team in den davor absolvierten Partien wohl über seine Verhältnisse gespielt hat.


    Die jungen Spieler, hier besonders Browarczyk, Lipke, Westphal, Röhr und Brück müssen erkennen, daß die Saison lang ist und eine dauerhafte körperliche wie geistige Frische erfordert. Das ist aber soweit ok, und die normale Entwicklung bei jungen Leuten. Das packen die noch. Eigentlich haben sie nur uns Fans anfänglich zu sehr verwöhnt.


    Einer, der es wohl nie packen wird, das ist Berkan. Genie und Wahnsinn, Zuspielgefühl und Eigensinn bis hin zur Selbstdarstellung sind seine Markenzeichen. Das jeweils negative Verhalten wird und kann er nicht ablegen, weil es seine Natur ist. Er kann so ein ganzes Spiel positiv entscheiden oder versauen. Trotzdem, irgendwie ich finde ihn dennoch unverzichtbar für das Team.


    Der fromme Wunsch, daß mit Tim Petersens's Rückkehr auch die Abwehr mehr Stabilität zeigt, ist noch nicht erwiesen. Wohl auch eher ein Trugschluß. Denn er allein ist nicht nicht die Abwehr. Das Verhindern von Gegentoren beginnt vorne, fordert das Mittelfeld ganz besonders in taktischer Einstellung und endet hinten bei den direkten Abwehrspielern. Alle Fehler zwischendurch kann auch ein Super-Tim nicht kompensieren.


    Ein letztes Wort zu Olli. Für mich darf er auch mal Fehler machen. Er hat soviele Tore verhindert, daß er einfach eine unersätzliche Größe ist. Nr. 2 Christian Schmedtje ist der Ersatzmann im wahrsten Sinne des Wortes. Seine bisherigen Leistungen in der ersten Elf zeigen nicht, daß er Olli herausfordert.



    :supporter13: :supporter13: :supporter13:


    AFC forever

    Am kommenden Sonntag ist Altona 93 als Dritter der OL Nord zu Gast beim Tabellenführer VfL Wolfsburg II.
    Da wird sich zeigen, ob die Jungwölfe zu recht ganz oben stehen.
    Unser AFC kann unbeschwert aufspielen, steht man doch besser da, als vor der Saison vermutet. Die gehätschelten und mit Geld zugeschmissenen Möchtegern-Profis stehen also unter Zugzwang.


    Mal sehen, was passiert.
    Die stimmgewaltigen AFC-Fans sind jedenfalls mit einem Bus vor Ort, und bilden wahrscheinlich das Gros der Zuschauer.


    Als Fan sind einem die Zweitgarnituren höherklassiger Vereine sowieso ein Übel ohne Gleichen in der jeweiligen Liga. :kotz:

    Lieber Freunde des Forums,


    lese ich zu flüchtig, oder ist es tatsächlich wahr, das trotz aller Zusagen Oliver noch immer keine Deckung der anstehenden Kosten von uns bekommt?


    Gut, ein paar von uns können erst in ein paar Tagen überweisen, aber das waren alles nur kleinere Beträge, die sich die Mitglieder mühevoll abknapsen müssen. Die Differenz zur nötigen Summe ist trotzdem nach wie vor ziemlich groß.


    Also, wer vollmundig seine Solidarität hier angekündigt hat,
    macht es bitte wahr und schickt das Geld. Oder seid so ehrlich und sagt, daß ihr bei allem guten Willen es nicht wuppen könnt.


    Dann sollte hier nämlich noch einen kleinen Nachspende-Aufruf ins Leben gerufen werden.


    Danke an alle, die tatsächlich in die Tasche gegriffen haben
    sagt
    Dauerkarte
    :jo: