ZitatAlles anzeigen
FCP-Trainer fordert Reaktion nach zuletzt schwachen Leistungen
PFORZHEIM. Rudi Herzog ist zurzeit wahrlich nicht zu beneiden. Magere vier Punkte hat der Trainer des 1. FC Pforzheim mit seinem Team aus den bisherigen sechs Partien im Fußballjahr 2010 geholt.
„Natürlich sind die aktuelle Gesamtsituation und die zuletzt gezeigten Leistungen nicht zufriedenstellend. Mit Samet Tuzluca, Michael Schrammel und Mario Heimberger fehlen uns jedoch drei Stützen, die für die Mannschaft wichtig sind“, sagt Herzog. „In der Winterpause konnten wir darüber hinaus den ein oder anderen Spieler nicht verpflichten. Deshalb haben wir seit Wochen nur neun bis zehn Mann im Training. So ist schwer, den nötigen Druck aufzubauen.“
Im Heimspiel gegen den TV Hardheim (18.30 Uhr/Brötzinger Tal) am Mittwoch fordert Rudi Herzog von seinen Akteuren jedoch eine Trotzreaktion. „Ich will dieses Spiel gewinnen und endlich mal wieder sehen, dass wir von Beginn an in den Zweikämpfen präsent sind“, so der Übungsleiter des Verbandsliga-Siebten. „Beim FC Germania Friedrichstal haben wir in der zweiten Halbzeit gezeigt, was mit einfachen Mitteln möglich ist.“ Gegen den TV Hardheim muss der FCP zu allem Übel aber auch noch auf seinen Außenverteidiger Denis Garcia-Franco verzichten, der am Samstag in Friedrichstal die Rote Karte gesehen hatte.jn
Quelle: http://www.pz-news.de
Nachholspiel 21.04.2010 18:30 1. FC Pforzheim - TV Hardheim
-
-
Zitat
Läuferisch starke Leistung: FCP schlägt HardheimPFORZHEIM. Mit Präsidiumsmitglied Sebastian Haase (34) im Tor hat Fußball-Verbandsligist 1. FC Pforzheim am Mittwochabend den TV Hardheim mit 3:2 (3:0) bezwungen. Die Treffer für den Club erzielten Bruno Martins (10.) und zweimal Francesco Grifo (18., 29.). Die Gäste verkürzten in der 60. Minute durch Robert Vujevic, in der 90. Minute traf Richard Tusori mit einem Handelfmeter.
Auch FCP-Edelfan Heinz Reuß traute auf der Tribüne seinen Augen nicht, als die Mannschaft von Trainer Rudi Herzog den Platz betrat. Mit der Nummer eins lief Sebastian Haase für Oliver Nell auf, der sich beim Warmschießen den Finger ausgekugelt hatte. Ersatzkeeper Toma Trocha hatte Spätschicht.
Haase spielte zuletzt noch in der zweiten Mannschaft in der A-Liga, ansonsten kümmert er sich um die Finanzen in der Vorstandschaft. Gegen Hardheim blieb Haase, der laut Rudi Herzog vor der Partie „schon ein wenig nervös“ gewesen sei, dann aber ohne Fehler. Nach der Partie meinte der FCP-Coach: „Er hat einwandfrei gespielt, er war lautstark, ich bin zufrieden mit seiner Leistung.“ Zufrieden konnte Herzog auch mit dem Auftritt seiner Jungs vor allem in der ersten Halbzeit sein. „Wir haben gewusst, dass Hardheim in der Abwehr anfällig ist und setzten deshalb auf schnelle Bälle in die Spitze“, so der FCP-Trainer, der zudem auf den verletzten Martin Maier (Knie) und den gesperrten Dennis Franco-Garcia verzichten musste.
Im 3-5-2-System agierte Francesco Grifo neben Simon Mößner als zweite Spitze. Und der Italiener spielte stark, bereitete das 1:0 durch Bruno Martins (10. Saisontreffer) mustergültig vor und durfte sich mit zwei Treffern dann selbst in die Torschützenliste eintragen. Sehenswert war vor allem das 3:0, als Grifo den Hardheimer Keeper Jan Nirsberger mit einem schönen Heber von der Strafraumgrenze überwand.
Erstmals auszeichnen konnte sich Sebastian Haase in 26. Minute. Mit einem tollen Reflex rettete er vor Hardheims Kaan Erdogu. Ansonsten verlebte er einen ruhigen Abend. Machtlos war er bei den beiden Gegentreffern. Beim 1:3 stand Vujevic im 16er völlig frei. Der Handelfmeter geht aufs Konto von Valery Heidt, dem der Ball an den Arm sprang.
Nach dem Heimsieg rief ein zufriedener Rudi Herzog seine Jungs zum Spielerkreis in der Mitte des Platzes zusammen. „Wir haben läuferisch überzeugt und den Sieg verdient nach Hause geschaukelt.“
Quelle:http://www.pz-news.de
-
Zitat
FCP-Spieler überraschen gegen Hardheim mit Sieg und WitzPFORZHEIM. Was war denn das für eine Aktion? Nach dem 1:0 von Bruno Martins gegen Hardheim zogen sich die Spieler beim Jubeln die Hosen bis über den Bauchnabel und rannten zur Auswechselbank, zu Neuzugang Enes Zafer.
„Wir finden, dass er seine Hose immer zu hoch trägt. Im Training und im Spiel. Deshalb habe ich vor dem Spiel zu den Jungs gesagt: Wenn ich heute einen reinstolper’, dann ziehen wir uns die Hosen bis unter die Achseln und laufen zu Enes.“ So war es dann auch in der 10. Minute, als Bruno Martins nach schöner Vorarbeit von Francesco Grifo die Führung erzielte. Und wie reagierte Enes Zafer? Der grinste nur und fiel über den Torschützen her. „Enes ist ein lockerer Typ, er versteht das“, sagt Bruno Martins. „Die Mannschaft hat eben viel Spaß, da machen wir uns gerne mal zum Affen. Aber Enes sieht es einfach nicht ein, dass er die Hose zu hoch trägt und deshalb werden wir die Aktion am Samstag wohl wiederholen müssen.“
Die FCP-Spieler – echte Spaßvögel! Von Tristesse, weil der Relegationsplatz außer Reichweite ist, keine Spur im Brötzinger Tal. „Die Stimmung ist gut, wir haben uns nie runterziehen lassen und wollen jetzt eine Serie starten“, so Bruno Martins. Den Anfang machten die Verbandsliga-Spieler am Mittwoch gegen Hardheim. Vor allem in der ersten Halbzeit setzten die Pforzheimer das um, was Trainer Rudi Herzog von ihnen verlangt. Schnelles und sicheres Kombinationsspiel, aggressives Zweikampfverhalten und vor allem Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Einen starken Eindruck hinterließ dabei Francesco Grifo, der zuletzt nicht immer in der Anfangself stand. Doch nach den Ausfällen der verletzten Martin Maier, Michael Schrammel und Samet Tuzluca und der Rot-Sperre von Dennis Garcia-Franco bekam Grifo seine Chance und nutzte sie. Er profitierte dabei von der taktischen Umstellung seines Trainers. Herzog setzte gegen die abwehrschwachen Hardheimer auf ein 3-5-2-System, statt dem gewohnten 4-2-3-1. „Die Änderung war bestimmt nicht einfach für die Jungs, aber erfolgreich“, freute sich Rudi Herzog nach dem Schlusspfiff.
Sonderlob für Sebastian Haase
Seine Jungs scharte er nach der Partie in der Mitte des Platzes. Der Mannschaft verteilte er ein kollektives Lob, ein Sonderlob gab es aber für Aushilfstorwart Sebastian Haase. Das 35-jährige Präsidiumsmitglied vertrat Oliver Nell, der sich vor dem Spiel einen Kapselriss am Daumengelenk zugezogen hat. Die Nummer eins des FCP wird somit auch am kommenden Samstag um 16.00 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Rot (7 Punkte) ausfallen. Für ihn wird diesmal aber aller Voraussicht nach die Nummer zwei Toma Trocha im Tor stehen.Viele Alternativen hat Rudi Herzog auch auf den anderen Positionen nicht. Beim 3:2-Heimsieg gegen Hardheim saßen mit Jurij Bock und Enes Zafer nur zwei Spieler auf der Auswechselbank. Mal sehen wie Letzterer am Samstag seine Hose tragen wird.
Voraussichtliche FCP-Aufstellung: Trocha – Wacker, Heidt, Buck – Herzog (Zafer), D’Antoni, Kraski, Martins, Scozzari – Grifo, Mößner
Quelle: http://www.pz-news.de