Sascha Marinkovic wechselt zur neuen Saison ablösefrei von Regionalligakonkurrent TSV 1860 Rosenheim zum SV Wacker Burghausen. Das hat der SVW am Dienstag in einer Presseerklärung mitgeteilt. Der 24-jährige Stürmer hat an der Salzach einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 mit einer Option für eine weitere Saison unterschrieben.

TSV 1860 Rosenheim Kader 17/18
-
-
Vertragsverlängerung bei 1860 Rosenheim – Ludwig „Wiggerl“ Räuber bleibt bis 2019 beim TSV!
Der TSV 1860 Rosenheim kann die Vertragsverlängerung mit Spielmacher Ludwig Räuber verkünden. Das Eigengewächs, das seit letzter Saison bereits wieder die Fußballschuhe für die Innstädter schnürt, hat um zwei Jahre bis 2019 verlängert. Die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Franz Höhensteiger und dem sportlichen Leiter Hansjörg Kroneck sind stolz, mit dem quirligen und hochveranlagten Mittelfeldspieler um ganze zwei weitere Saisons verlängert zu haben. „Wir sind sehr glücklich und froh, dass wir mit „Wiggerl“ langfristig verlängern konnten. Er wird sicherlich auch weiterhin mit seinen fußballerischen Qualitäten in unserem Spiel eine wichtige Rolle einnehmen“, so Hansjörg Kroneck. Nachdem „Wiggerl“ für die U23 des FC Ingolstadt drei Jahre in der Regionalliga aktiv war, schloss er sich letztes Jahr wieder seinem Heimatverein an. Schon nach kurzer Zeit wurde er ein enorm wichtiger Bestandteil der Truppe von Trainer Tobias Strobl. Als Spielgestalter aus der Defensive heraus ist er mittlerweile nicht mehr aus der erfolgreichen Mannschaft des TSV 1860 wegzudenken. Auch der 22jährige Räuber freut sich sehr auf eine weitere positive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Herzensverein.PM TSV 1860 Rosenheim
-
Der Kader des TSV 1860 Rosenheim für die neue Regionalliga-Saison nimmt weiter Konturen an – auch Johannes Zottl und Michael Wallner verlängern
Nach der Verlängerung mit Ludwig Räuber kann der TSV 1860 Rosenheim weiteres Personal binden: Michael Wallner und Johannes Zottl haben ihren Kontrakt jeweils bis 2018 verlängert. Angreifer Johannes Zottl, der durch zwei lange Verletzungspausen nach Kreuzbandrissen erst im Laufe der zurückgelegten Rückrunde kontinuierlich trainieren konnte, kam dadurch bisher lediglich zu Kurzeinsätzen im Regionalliga-Team. Das möchte der ehrgeizige und stets positiv gestimmte Mittelstürmer in der neuen Saison nun ändern. Auch sein Kollege, Mittelfeldmotor Michael Wallner, entschied sich für eine weitere Saison im Kader von 1860 Rosenheim. Jedoch muss der 20jährige zunächst eine Kreuzbandverletzung, die er sich ihm letzen Saisonspiel gegen den TSV Buchbach zuzog überstehen, ehe Michi Wallner wieder ans Fußballspielen denken kann. Bis dato war die Entwicklung des ruhigen, unaufgeregten und technisch versierten Mittelfeldspielers äußerst positiv. „Wir sind sehr froh, dass wir mit beiden Spielern verlängern konnten. Auch wenn Hannes und Michi bisher nicht zu so viel Einsatzzeiten kamen, sind wir überzeugt, dass sie zukünftig eine gewichtige Rolle in unserem Team einnehmen können. Trotz der schweren Verletzung von Michi Wallner bauen wir weiterhin auf ihn und wünschen ihm einen schnellen Heilungsprozess. Wir rechnen mit seiner Rückkehr zur Rückrunde“, so der Abteilungsleiter Franz Höhensteiger.PM TSV 1860 Rosenheim
-
1860 Rosenheim gelingt auf dem Transfermarkt ein gewaltiger Coup - Markus Einsiedler wechselt zur neuen Saison aus Unterhaching in die Innstadt
Markus_Einsiedler.jpg
(Bild: TSV 1860 Rosenheim)Der Regionalligist aus Rosenheim konnte für die neue Saison mit Markus Einsiedler einen Top-Mittelstürmer vom Drittliga-Aufsteiger Unterhaching verpflichten. Der ehemalige 60er lief bereits von 2009 bis 2015 für die Rothemden auf, ehe er sich dem Verein aus Münchener Vorort anschloss. Nun schafften es die Verantwortlichen von 1860 Rosenheim, trotz einer Vielzahl von hervorragenden Angeboten, den eingefleischten Rosenheimer von ihrem Weg zu überzeugen. Aber der neuen Saison trägt der 28jährige wieder das Trikot des Rosenheimer Regionalligisten. „Wir sind sehr stolz, dass sich Markus für uns entschieden hat und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Er wird von Beginn an eine wichtige Stütze für unser junges Team im zweiten und sicherlich sehr schwierigen Regionalliga-Jahr sein. Dass er gleich für zwei Jahre unterschrieben hat, zeigt sowohl seine Verbundenheit mit dem Verein als auch seine Überzeugung für unser Konzept“, so der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
PM TSV 1860 Rosenheim
-
Torhüter Dominik Süßmaier verlängert um ein weiteres Jahr beim TSV 1860 Rosenheim
Nach den Verlängerungen mit Ludwig Räuber, Johannes Zottl und Michael Wallner kann Regionalligist 1860 Rosenheim auch Stammtorhüter Dominik Süßmaier weiter an den Verein binden. Der Routinier verlängert den Vertrag bei den Innstädtern bis 2018 und geht nun damit schon in die dritte Saison mit der TIPLIX-Elf.Verlängerung_Süßmaier.jpg
(Bild: TSV 1860 Rosenheim)Mit vielen überragenden Leistungen in den Partien der vergangenen Saison war Süßmaier ein wichtiger Fixpunkt der Elf von Trainer Tobias Strobl und somit ein Garant für den Klassenerhalt in der Regionalliga. Trotz stressigem Fulltime-Job konnten die Verantwortlichen des TSV 1860 um den sportlichen Leiter Hansjörg Kroneck den erfahrenen 31jährigen Wasserburger vom Verbleib überzeugen. „Mit der Verlängerung von Dominik Süßmaier konnten wir einen weiteren wichtigen Spieler an den Verein binden. Er war bisher ein Garant für den erzielten sportlichen Erfolg von 1860 Rosenheim und wird dies sicherlich auch weiterhin zukünftig sein. Wir sind sehr glücklich, dass „Domi“ weiterhin unser Tor hüten wird“, so Hansjörg Kroneck zur Verlängerung mit Süßmaier.
PM TSV 1860 Rosenheim
-
Gleich im Doppelpack haben sich zur neuen Saison die vormaligen Sportbund-Kicker Fatih Eminoglu und Maximilian Höhensteiger dem Rosenheimer Regionalligisten und Lokalrivalen 1860 Rosenheim angeschlossen. Mit Fehim Dedic vom FC Kufstein kommt ein weiterer Neuzugang mit SBR-Vergangenheit
-
Torhütertalent Mario Stockenreiter verlängert langfristig beim TSV 1860 Rosenheim!
Mario_Stockenreiter.jpg
(Bild: TSV 1860 Rosenheim)Kurz vor Beginn der Saison konnten die Verantwortlichen von 1860 Rosenheim Nägel mit Köpfen machen und mit dem hochtalentierten Torhüter Mario Stockenreiter bis ins Jahr 2020 verlängern. Das 19jährige Eigengewächs hat sich in den letzten Jahren bzw. Monaten fantastisch entwickelt und strotzt daher gerade so vor Selbstvertrauen. Einer langen und erfolgreichen Karriere im Dress von 1860 Rosenheim sollte daher nichts mehr im Wege stehen. Der freundliche, ruhige und sympathische Bursche steht dem Team jederzeit bereit und liefert seinem erfahrenen Kontrahenten um die Torhüter-Position Dominik Süßmaier ein heißes Duell um den Stammplatz. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit einem der größten Torwart-Talente des ganzen Landkreises verlängern konnten. Mario ist sehr ambitioniert und wird seinen Weg gehen, davon sind wir überzeugt“, so der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
PM TSV 1860 Rosenheim
-
Neuzugänge
thumbnail_Zant_Kroneck.jpg
(Michael Zant und der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck nach der Vertragsunterschrift. Foto: TSV 1860 Rosenheim)Kurz vor Schließung des Transferfensters konnte der TSV 1860 Rosenheim nochmal doppelt auf dem Transfermarkt zuschlagen.
Für die Innenverteidigung wurde der 22jährige Michael Zant verpflichtet. Zuletzt stand der knapp zwei Meter große Abwehrhüne beim FC Ingolstadt als Profi unter Vertrag. Eine schwere Wirbelsäulenverletzung ließ aber keinen weiteren Einsatz mehr für die zweite Mannschaft aus der AUDI-Stadt zu, sodass man sich auf eine Vertragsauflösung einigte. Der in Bruckmühl lebende Linksfuß stand in der Jugend neben 1860 Rosenheim u.a. auch bei der SpVgg Unterhaching und dann in Ingolstadt unter Vertrag.„Mit Michael konnten wir einen absolut top ausgebildeten und sehr variablen Abwehrspieler verpflichten. Außerdem kann er durch seine Körpergröße für uns eine Waffe im Kopfballspiel werden“, so Trainer Tobi Strobl zum neuen Mitglied in der Sechzger Familie.
Zudem schließt sich ab sofort auch Torhüter Rainer Hausner der Tiplix-Elf an. Der in München unterrichtende Gymnasiallehrer stand bis dato beim SC Eltersdorf unter Vertrag, jedoch pausierte er zuletzt auf Grund der neuen Arbeitsstelle in der Landeshauptstadt.Der 28jährige wird bis auf Weiteres den verletzten Stammtorhüter Mario Stockenreiter vertreten. Nach dessen voraussichtlicher Rückkehr im März oder April diesen Jahres werden sich beide Keeper dann sicherlich einen heißen Kampf um die Nummer Eins im Gehäuse des Regionalligisten liefern. „Rainer wurde uns bestens empfohlen, daraufhin haben wir ihn quasi in der letzten Minute des Transferfensters noch verpflichtet. Wir sind überzeugt, dass er bei uns tolle Leistungen abliefert und sich bei uns wohlfühlen wird“, so der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
Rainer Hausner war u.a. in der Jugend (U19-Bundesliga) sowie im Herrenbereich bei Wacker Burghausen aktiv, ehe er über Erlangen und Frohnlach beim SC Eltersdorf angelangte. In den bisherigen Gesprächen stellte man fest, dass die Jungs auch menschlich hervorragend in die ambitionierte Truppe von Trainer Tobias Strobl passen. Der TSV 1860 Rosenheim heißt beide Spieler in der Innstadt herzlich willkommen!
PM TSV 1860 Rosenheim
-
1860 Rosenheim verpflichtet Riccardo Basta
Der TSV 1860 Rosenheim ist auf dem Transfermarkt nochmal aktiv geworden und hat damit auf den langfristigen Ausfall von Pius Krätschmer reagiert. Ab sofort läuft der bis dato noch vereinslose Riccardo Basta für die Innstädter auf.thumbnail_Riccardo_Basta.jpg(Foto: TSV 1860 Rosenheim)
Der Mittelfeldspieler mit kroatischem Pass war bis Ende der letzten Saison für die zweite Mannschaft des FC Bayern München aktiv. Zuvor durchlief er einige Jugendmannschaften des deutschen Rekordmeisters, dies zumeist sogar als Kapitän. Auch in der Youth League kam er in der Vergangenheit zum Einsatz. In den bisherigen Trainingseinheiten als Gastspieler des Vereins stellte der hervorragend ausgebildete 23jährige bereits sein Können das ein oder andere Mal unter Beweis. Seine Stärken kommen vor allem auf der Sechser-Rolle zum Tragen, aber auch auf anderen Defensiv-Positionen kann der 1, 81m große Basta problemlos eingesetzt werden.
„Wir sind sehr froh, dass wir Riccardo kurzfristig verpflichten konnten. Durch seine Vielseitigkeit im Defensiv-Bereich haben wir uns mit ihm natürlich nicht nur in der Breite besser aufgestellt, sondern auch zusätzlich hohe Qualität in den Kader geholt. Die schwere Verletzung von Pius Krätschmer zwang uns nochmal zum Handeln. Wir sind sehr glücklich, dass wir so einen topausgebildeten und hochmotivierten Spieler nach Rosenheim holen konnten“, so Hansjörg Kroneck zum Neuzugang.
Sein Fitnesszustand lässt bereits einen Einsatz am kommenden Wochenende beim Spiel gegen Garching zu. Sofern alle Formalitäten bis dahin geklärt werden können, spricht also nichts gegen einen ersten Auftritt am Samstag im Trikot der Tiplix-Elf. Herzlich willkommen in Rosenheim, Riccardo Basta!PM TSV 1860 Rosenheim
-
Youngsters verlängern – Bruno Goncalves und Michael Wallner bleiben 1860 Rosenheim treu
Nachdem man bereits mit dem vielumworbenen Kapitän Matze Heiss um zwei Jahre bis 2020 verlängern konnte, entschieden sich nun auch zwei weitere Spieler zum Verbleib beim TSV 1860 Rosenheim.Goncalves_Wallner.jpg(Foto: TSV 1860 Rosenheim)
Mittelfeldspieler Michael Wallner, der gerade aus einer schweren Kreuzbandverletzung wieder zurückkommt, verlängerte seinen Vertrag bis 2019 ebenso wie Offensiv-Rakete Bruno Goncalves. Letzterer hängte sogar noch ein Jahr länger bis 2020 dran. „Wir freuen uns mit beiden Eigengewächsen verlängern zu können. Sie sind beide sehr talentiert und bringen großes Potential mit. Sofern sie weiter so konsequent und zielstrebig an sich arbeiten, werden wir noch viel Freude an ihnen haben“, so der sportliche Leiter Hansjörg Kroneck.
Der 19jährige Bruno Gonzalves gehört seit dieser Saison zum Kader der Herrenmannschaft und lieferte in seinem ersten Regionalliga-Jahr bereits tolle Leistungen ab. Michael Wallner konnte nach seinem erlittenen Kreuzbandriss aus dem letzten Saisonspiel der vorigen Runde bisher noch keine Partie in 2017 absolvieren. Das soll sich aber schon in Kürze wieder ändern, nach vielen Aufbau-Trainingseinheiten ist er schon wieder ganz nah dran am Kader des Regionalligisten. Der TSV 1860 Rosenheim ist stolz, auf die beiden Youngsters aus den eigenen Reihen in der höchsten Fußball-Amateurliga weiter bauen zu können.
PM TSV 1860 Rosenheim