[Hessen] Verbandsliga Mitte [2020/21]

  • Überraschung: Pohlheim verliert deutlich gegen Ederbergland. Damit ist Tuba vor dem Spiel am Sonntag schon sieben Punkte hinter Spitzenreiter VfB Marburg. Waldbrunn im fünften Heimspiel mit den ersten Punktverlusten. Nach sechs Spielen ohne Punkte wieder ein Sieg für Cleeberg.


    SG Kinzenbach - Spvgg Eltville 1:4 (0:2) - Zuschauer: 80

    Tuba Pohlheim - FC Ederbergland 1:4 (0:2) - Zuschauer: 120

    SV Bauerbach - SC Waldgirmes U 23 2:2 (0:1) - Zuschauer: 150

    FV Breidenbach - FC Gießen II 6:0 (3:0) - Zuschauer: 150

    FC Cleeberg - TSV Michelbach 2:1 (0:0) - Zuschauer: 100

    VfB Marburg - SSV Langenaubach 1:0 (1:0) - Zuschauer: 100

    FC Waldbrunn - SV Niedernhausen 1:1 (1:0) - Zuschauer: 150

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • TSV Steinbach II - SF/BG Marburg 2:3 (1:2) - Zuschauer: 110

    SG Walluf - Germania Schwanheim 1:1

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Pohlheim meldet sich im Aufstiegskampf zurück und ist nur noch vier Punkte hinter dem VfB Marburg. Die Siege von Michelbach, Walluf und Cleeberg zeigen wieder mal die Ausgeglichenheit in dieser Liga. Waldbrunn mit dem ersten Auswärtssieg seit November 2019. Zer für Biebrich in 64.Min mit drei Toren.


    Tuba Pohlheim - VfB Marburg 3:1 (3:0) - Zuschauer: 230

    FV Biebrich 02 - SG Kinzenbach 6:0 (4:0) - Zuschauer: 150

    SC Waldgirmes U 23 - SG Walluf 1:5 (1:3) - Zuschauer: 100

    FC Cleeberg - FV Breidenbach 3:1 (0:1) - Zuschauer: 150

    FC Ederbergland - FC Gießen 5:0 (2:0) - Zuschauer: 80

    SF/BG Marburg - SSV Langenaubach 0:0 - Zuschauer: 120

    RSV Weyer - SV Niedernhausen 0:3 (0:1) - Zuschauer: 100

    Germania Schwanheim - FC Waldbrunn 1:4 (1:1) - Zuschauer: 70

    TSV Michelbach - Spvgg Eltville 5:2 (3:1) - Zuschauer: 110

    TSV Steinbach II - SV Bauerbach 5:1 (4:0) - Zuschauer: 130


    1. VfB Marburg 9 7 1 1 21:8 22


    2. FV Breidenbach 9 5 3 1 30:13 18

    3. Tuba Pohlheim 9 5 3 1 27:14 18

    4. Spvgg Eltville 9 6 0 3 32:21 18

    5. SV Bauerbach 9 5 3 1 27:17 18

    6. TSV Steinbach II 9 5 2 2 34:20 17

    7. FC Waldbrunn 9 5 1 3 19:15 16

    8. SF/BG Marburg 9 4 3 2 18:16 15

    8. SC Waldgirmes U 23 9 4 3 2 18:16 15

    10. SSV Langenaubach 9 3 3 3 19:14 12

    11. FV Biebrich 02 8 3 2 3 24:18 11

    12. SG Kinzenbach 9 3 2 4 17:23 11

    13. SV Niedernhausen 8 3 1 4 18:20 10

    14. SG Walluf 9 3 1 5 21:29 10


    15. FC Ederbergland 9 3 0 6 21:26 9

    16. FC Cleeberg 9 3 0 6 18:28 9

    17. TSV Michelbach 9 2 2 5 22:23 8

    18. RSV Weyer 8 2 0 6 11:25 6

    19. Germania Schwanheim 9 1 2 6 9:32 5

    20. FC Gießen II 8 0 0 8 4:32 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weyer mit der dritten Niederlage in Folge.


    Spvgg Eltville - RSV Weyer 3:0 (3:0) - Zuschauer: keine

    SC Waldgirmes U 23 - SF/BG Marburg 4:0 (2:0) - Zuschauer: 110

    SG Kinzenbach - FC Cleeberg 3:2 (2:0) - Zuschauer: 180

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Breidenbach gewinnt nach Rückstand das Verfolgerduell gegen Pohlheim. Bislang ist für mich Breidenbach die Überraschung der Saison. Waldbrunn in sechs Heimspielen bislang mit 16 Punkten. Bauerbach führte bis zur 84.Min mit 2:1, verliert aber noch mit 2:3. Gießen II bislang im Schnitt mit 0,4 Toren und 4,3 Gegentoren pro Spiel.


    FV Breidenbach - Tuba Pohlheim 3:1 (0:0) - Zuschauer: 250

    FC Gießen II - TSV Michelbach 0:7 (0:5) - Zuschauer: 35

    FC Waldbrunn - FV Biebrich 02 2:1 (2:1) - Zuschauer: 200

    SG Walluf - SV Bauerbach 3:2 (1:1) - Zuschauer: 90

    VfB Marburg - TSV Steinbach II 1:2 (0:2) - Zuschauer: 100

    SV Niedernhausen - Germania Schwanheim 1:1 (1:1) - Zuschauer: 100


    1. VfB Marburg 10 7 1 2 22:10 22


    2. FV Breidenbach 10 6 3 1 33:14 21

    3. Spvgg Eltville 10 7 0 3 35:21 21

    4. TSV Steinbach II 10 6 2 2 36:21 20

    5. FC Waldbrunn 10 6 1 3 21:16 19

    6. Tuba Pohlheim 10 5 3 2 28:17 18

    7. SV Bauerbach 10 5 3 2 29:20 18

    8. SC Waldgirmes U 23 10 5 3 2 22:16 18

    9. SF/BG Marburg 10 4 3 3 18:20 15

    10. SG Kinzenbach 10 4 2 4 20:25 14

    11. SG Walluf 10 4 1 5 24:31 13

    12. SSV Langenaubach 9 3 3 3 19:14 12

    13. TSV Michelbach 10 3 2 5 29:23 11

    14. FV Biebrich 02 9 3 2 4 25:20 11


    15. SV Niedernhausen 9 3 2 4 19:21 11

    16. FC Ederbergland 9 3 0 6 21:26 9

    17. FC Cleeberg 10 3 0 7 20:31 9

    18. RSV Weyer 9 2 0 7 11:28 6

    19. Germania Schwanheim 10 1 3 6 10:33 6

    20. FC Gießen II 9 0 0 9 4:39 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Breidenbach ist neuer Spitzenreiter. Bauerbach mit der dritten Niederlage in Folge. Waldbrunn bleibt auswärts bei drei Punkten aus jetzt fünf Spielen. Nach neun Niederlagen und 39 Gegentoren der erste Sieg für Gießen II.


    RSV Weyer - FC Cleeberg 1:5 (1:0) - Zuschauer: 100

    SC Waldgirmes U 23 - VfB Marburg 2:0 (1:0) - Zuschauer: 110

    SSV Langenaubach - FV Breidenbach 1:2 (1:0) - Zuschauer: 140

    Spvgg Eltville - FC Waldbrunn 4:0 (2:0) - Zuschauer: 80

    SF/BG Marburg - SV Bauerbach 6:0 (2:0) - Zuschauer: 200

    SV Niedernhausen - SG Walluf 2:1 (0:0) - Zuschauer: 100

    FC Ederbergland - TSV Steinbach II 1:5 (0:2) - Zuschauer: 150

    FC Gießen II - SG Kinzenbach 4:1 (4:1) - Zuschauer: 80

    Germania Schwanheim - FV Biebrich 02 2:3 (0:3)


    1. FV Breidenbach 11 7 3 1 35:15 24


    2. Spvgg Eltville 11 8 0 3 39:21 24

    3. TSV Steinbach II 11 7 2 2 41:22 23

    4. VfB Marburg 11 7 1 3 22:12 22

    5. SC Waldgirmes U 23 11 6 3 2 24:16 21

    6. FC Waldbrunn 11 6 1 4 21:20 19

    7. Tuba Pohlheim 10 5 3 2 28:17 18

    8. SF/BG Marburg 11 5 3 3 24:20 18

    9. SV Bauerbach 11 5 3 3 29:26 18

    10. FV Biebrich 02 10 4 2 4 28:22 14

    11. SV Niedernhausen 10 4 2 4 21:22 14

    12. SG Kinzenbach 11 4 2 5 21:29 14

    13. SG Walluf 11 4 1 6 25:33 13

    14. SSV Langenaubach 10 3 3 4 20:16 12


    15. FC Cleeberg 11 4 0 7 25:32 12

    16. TSV Michelbach 10 3 2 5 29:23 11

    17. FC Ederbergland 10 3 0 7 22:31 9

    18. RSV Weyer 10 2 0 8 12:33 6

    19. Germania Schwanheim 11 1 3 7 12:36 6

    20. FC Gießen II 10 1 0 9 8:40 3

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der Spieltag an diesem Wochenende wurde vom Klassenleiter abgesagt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Spielertrainer Maurice Burkhardt hat beim SV Niedernhausen ligaunabhängig bis 2022 verlängert. Burkhardt führte den SVN schon mit der Meisterschaft in der Gruppenliga in die Verbandsliga.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Trainer Daniel Schäfer hat beim FC Cleeberg verlängert. Schäfer geht damit in seine siebte Saison beim FCC.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der RSV Weyer hat den Vertrag mit Trainer Frank Wissenbach bis 2022 verlängert. Wissenbach geht damit in seine neunte Saison in Weyer.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach Ende der laufenden Saison endet beim FC Waldbrunn eine Ära mit dem Abgang der beiden Spielertrainer Christian Mehr (neuneinhalb Jahre im Verein) und Steffen Moritz (viereinhalb Jahre im Verein). Dem Vernehmen nach war die Trennung nicht einvernehmlich. Nachfolger wird Torsten Kierdorf, zuletzt SV RW Hadamar.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der SSV Langenaubach zieht sich am Ende der Saison in die Kreisoberliga zurück. Der bisherige Hauptsponsor stellt zum 30.06. seine Zahlungen ein. Der Vertrag mit Trainer Fabio Eidelwein wurde zum 31.12. aufgelöst. Da über 90 Prozent der Spieler aus dem Siegerland kommen, wird kaum einer den Weg mitgehen. Zwei Spieler sollen zu Steinbach II gehen, soll die Tage bekannt gegeben werden.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach zweieinhalb Jahren trennen sich Trainer Manuel Rasiejewski und die SF/BG Marburg zum Saisonende. Laut Vereinsangaben waren die sportlichen Vorstellungen von Rasiejewski mit den Möglichkeiten bei BG nicht vereinbar. Nachfolger werden Maurice Jauernick, derzeit Trainer beim FSV Schröck (Gruppenliga) und Sascha Nahrgang, derzeit Co-Trainer und Sportlicher Leiter bei BG.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Antonyos Celik (FC Gießen) und Besim Kücükkaplan (SF Burkhardsfelden;Kreisoberliga) verlassen Tuba Pohlheim. Celik muss in der Offensive erst mal ersetzt werden.


    Yannik Baier verlässt den FC Cleeberg in Richtung Gruppenliga zu Türk Gücü Butzbach.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zur Winterpause kommt Lukas Gröger (SG Villmar/Arfurt/Aumenau; A-Liga) zum RSV Weyer. Zur neuen Saison kommen die Offensivspieler Marvin Kretschmann (SG Niedernhausen/Obershausen) und Niklas Becker (VfL Eschhofen) zum RSV. Becker ist derzeit Fünfter der Torjägerliste der A-Liga Limburg/Weilburg.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Trainer Oliver Dönges hat bei der SG Kinzenbach verlängert. Dönges geht damit in seine fünfte Saison in Kinzenbach.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der SV Bauerbach hat den Vertrag mit Trainer Hendrik Lapp bis 2022 verlängert.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zwei Neuzugänge zur neuen Saison bei der Spvgg. Eltville: Maurice Pinger (FV Biebrich 02). Pinger kommt bislang mit 21 Jahren auf 30 Verbandsliga- und 3 Oberliga-Spiele. Stürmer Timo Lauer kommt vom TuS Nordenstadt (Kreisoberliga). In der Junioren-Zeit für Wehen gespielt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die SG Walluf hat mit Trainer Andreas Bonß verlängert. Verlassen wird Walluf nach dieser Saison nach drei Spielzeiten und zwei Aufstiegen Stürmer Nils Balder in Richtung SV Gonsenheim (Oberliga).

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • SF/BG Marburg:


    Aus dem aktuellen Kader haben 15 Spieler verlängert. Neuzugänge zur neuen Saison bei BG sind bislang: Milano Michel, Maximilian Leinweber, Andre Berger (alle TSV Michelbach), Daniel Bepperling (FSV Cappel; Kreisoberliga),Yannic Koch (TSG Wieseck; Kreisoberliga), Pascal Köhler (FSV Schröck; Gruppenliga) sowie aus der eigenen U 19 Felix Klingelhöfer, David Moog und Alexander Müller.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)