1. FC Bocholt - Turu Düsseldorf

  • Zitat

    Original von schwatt.com
    Glücklich triffts wohl ganz gut.
    Wir hatten ziemlich genau 5 Torchancen, TuRU hatte wohl 15.


    Also war mein Alptraum von Samstag Nacht (WDR-Videotext 1. FC Bocholt - Turu Düsseldorf 1-14) garnicht so abwägig?

    Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.

  • Zitat

    Original von Nordlicht1900


    Also war mein Alptraum von Samstag Nacht (WDR-Videotext 1. FC Bocholt - Turu Düsseldorf 1-14) garnicht so abwägig?


    Naja, 1:14 wäre schon nen bisschen happig gewesen, aber realistisch gesehen, wäre ´schon der eine Punkt glücklich gewesen.
    Wir sind ja auch überhaupt nur durch den Freistoß von kaul wieder ins Spiel gekommen. Sonst wären wir untergegangen. :unsicher:

  • 1. FC Bocholt - Turu Düsseldorf 3:2 (1:1)


    0:1 Chovanec
    1:1 Kaul
    2:1 N'Dombasi
    2:2 Elidrissi
    3:2 Schwiderowski


    Zuschauer: 850




    Puh, Sonntag war erst einmal tiefes Durchatmen angesagt. Man muss es so sagen, die Mannschaft hat einfach äußerst begrenzte Möglichkeiten und spielt am Limit, Einstellung und Kampf stimmen - nur warum machen sie sich selber oft nur alles kaputt mit derart katastrophalen Fehlern in der Abwehr. Turu Düsseldorf mit zum Teil hervorragenden und blitzschnellen Kontern - aber warum kommt keiner mal auf die Idee, im Mittelfeld ein taktisches Foul zu begehen??? Hallo?! Alle traben wie eine Herde dummer Schafe nebenher und schauen zu..... wieder und wieder dieselben Fehler, da ist man als Zuschauer fast verrückt geworden. Ein Spiel das trotz der Brisanz (zumindest für uns) äußerst fair war, kaum gelbe Karten. Die Gelb-Rote am Schluss für Pfände war in meinen Augen ein Witz, liebe Frau Schiedsrichterin. :rolleyes:


    Noch ist nichts gewonnen. Jetzt geht es in Straelen um alles! An unserer Situation hat sich nicht viel geändert.... Endspiel, alles oder nichts - habe irgendwie ein schlechtes Gefühl. :unsicher:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Dionysus
    Die Gelb-Rote am Schluss für Pfände war in meinen Augen ein Witz, liebe Frau Schiedsrichterin. :rolleyes:


    Naja, laut eigener Aussage wurde er wohl sogar noch vom Assistenten gewarnt, es nicht zu übertreiben. Ist trotzdem auf den zaun geklettert.
    Regel ist Regel, das gilt auch für dumme Regeln.
    Aber sonst hat sie ja gut gepfiffen.

  • Zitat

    Original von schwatt.com
    Naja, laut eigener Aussage wurde er wohl sogar noch vom Assistenten gewarnt, es nicht zu übertreiben. Ist trotzdem auf den zaun geklettert.
    Regel ist Regel, das gilt auch für dumme Regeln. Aber sonst hat sie ja gut gepfiffen.


    Schon richtig, sie hat eigentlich ganz gut gepfiffen. Aber genau aus diesem Grund passt der Platzverweis für mich überhaupt nicht da rein. Torjubel im Sinne von Trikot ausziehen wird verwarnt, ok - weiß jeder, aber Matthias hat vor den Fans am Tribünenzaun gefeiert, während der Rest der Mannschaft zum Torschützen gelaufen ist. Und das alles gleichzeitig, er hat da kein bißchen länger gebraucht als sonstwer.... idiotisch. Auch wenn Gelb-Rot gottseidank keine Sperre zur Folge hat. Geschwommen haben wir hinten danach nochmal ganz ordentlich....

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Tonikum
    warse da? :häh:


    Wen meinste?


    Mich? Na klar! :zwinkern:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Tonikum
    schade hätte dich gerne kennen gelernt :D


    Nicht traurig sein. :love:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)