Alles über den FCF

1. FC Frickenhausen
-
-
Es geht endlich wieder los!!!
Quelle: Nürtinger Zeitung 07.03.08
Autor: Uwe BauerFußball-Verbandsliga Württemberg
Der FC Frickenhausen startet morgen gegen Baustetten ins neue Jahr
Gottseidank, jetzt gehts endlich wieder los. Murat Isik, der Spielertrainer des FC Frickenhausen, fiebert dem Punktspielstart im Jahr 2008 entgegen. Auch seine Jungs können es kaum erwarten, bis es am morgigen Samstag um 15 Uhr wieder ernst wird. Dann gastiert der Tabellenhintermann SV Baustetten im Täle. Die Kicker aus dem Laupheimer Teilort haben nur zwei Zähler weniger auf dem Konto als der FCF, der es bislang auf 19 Punkte brachte.
Seit dem 28. Januar hat Isik die Seinen über den Platz gescheucht. Viel Schweiß ist geflossen, um das Unternehmen Klassenverbleib zum Erfolg zu bringen. Wir haben sehr hart trainiert, ist er zufrieden und zieht den Hut vor seiner Mannschaft: Hochachtung, alle haben sehr gut mitgezogen. Deshalb ist Isik auch überaus zuversichtlich, dass der Start gelingt. Diszipliniert, gut organisiert, aggressiv und mannschaftlich geschlossen das sind die Tugenden, die er von seinem Team morgen sehen will. Wir sind konditionell topfit und wir werden 90 Minuten laufen und rackern, verspricht der Frickenhäuser Trainer.
Die körperliche Verfassung ist die eine, die fußballerische Feinabstimmung die andere Seite der Medaille. Letzteres hätte Isik gerne intensiviert, doch die äußerten Umstände ließen dies nicht zu. Das spielerische Element ist zu kurz gekommen, weiß er. Auf dem holperigen Hartplatz ist es einfach nicht möglich, Automatismen einzustudieren. Daher hofft er, die Defizite über eine erhöhte Laufbereitschaft wettmachen zu können.
Die Gäste aus der Nähe von Ulm haben diesbezüglich sicherlich einen Vorteil, denn sie haben bereits zwei Nachholspiele absolviert. Und das auch noch überaus erfolgreich. Vier Punkte heimste die Truppe von Trainer Gursel Purovic dabei ein, ohne ein Gegentor zu kassieren. Das ist egal, sagt Murat Isik, wir müssen sowieso gegen jeden Gegner an unsere Grenzen gehen.
Personell sieht es beim FC Frickenhausen sehr gut aus, denn bis auf Aydin Caglar steht der komplette Kader zur Verfügung. Isik: Das ist sehr selten bei uns und sehr erfreulich. Nicht zuletzt daher rührt sein großer Optimismus. Wir werden Baustetten 90 Minuten lang bearbeiten, kündigt er an und hofft auf einen Auftakt-Dreier: Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf müssen wir gewinnen, zumal wir ein Heimspiel haben. Eine offene Rechnung aus der Hinrunde ist auch noch zu begleichen, denn in Baustetten wurde der FCF mit 1:5 abgebürstet.
Bei den Gästen herrscht natürlich große Zufriedenheit ob des gelungenen Starts. Rundum. Alle Neuen haben eingeschlagen und sind integriert, freut sich Manager Louis Galik, jetzt müsste es eigentlich weiter aufwärts gehen. Er ist überzeugt, dass sich seine Mannschaft im Mittelfeld stabilisieren kann, wenn es uns gelingt, weiterhin die Leistung der ersten Spiele abzurufen.
Neu im Kader der Baustettener sind neben Nikolaos Liolios (SSV Ulm 1846 II) und Johannes Nusur (TSG Thannhausen) auch Michel Ehouo (Frankreich) und Paul Alain Yebga Nyebel, der vom FC Emmendingen kam. Der Transfer des Engländers Kristopher Ian Chin ließ sich indes nicht realisieren. uba
-
Schiedsrichter bringt Punkt für den eigentlich Chancenlose SV Baustetten beim FC frickenhausen
Ich kann hier keinen offiziellen Bericht Posten, denn die sind alle viel zu harmlos für dass, was die Leistung eines gewissen Herrn Frank Dürr, seineszeichens "Unparteiischer" betrifft und die 1. Schauspielerische Meisterleistung eines Florian Hartmann und Philipp Birk-Baum vom SVB.
Anscheinend sind im Abstiegskampf alle Mittel Recht und man darf, wie vom Blitz getroffen Umfallen, wenn man einen Klaps bekommt (Florian Hartmann).... (Mann Junge, wenn Du dass hier Irgendwann mal Lesen solltest..... Meine 15 Monate alte Tochter hätte dass wahrscheinlich als Kitzeln empfunden!!!!!)... Diese Oscar Verdächtige Meisterleitung brachte dem FCF eine Gelb-Rote Karte ein....
Danach durften die Baustettener Spieler unter den Augen des "(Un-)parteiischen" noch einen unberechtigten Elfmeter (FCF TW Leibl währt einen Ball mit dem ausgestreckten Arm ab und der SVB Spieler Scheffold, ais vollem Lauf kommend stolperte darüber.... völlig normal eigentlich, wenn man sich mit Physik und der Schwerkraft auskennt...) zum entsetzten der Heim- und belustigung der Gastfans, verwandeln und kamen mit dem so ziemlich einzigen Torschuß zum unverdienten Anschluß.
In der Zweiten Halbzeit wurde dann weiter Kräftig nachgetreten und provoziert unter den Augen des Schiedsrichtergespanns (Auf zeigte ein SVB Spieler mit dem Mittelfinger in Richtung FCF Zuschauer und der Assistent stand daneben) aber zumindest schafften es die Frickenhäuser noch, den (anscheinend) gewollten Sieg des SVB abzuwenden und sich zu 9. noch einen Punkt zu holen.
Wer mich oder auch die Mannschaft des FCF kennt (z.B. Bredi), der weiß dass ich normalerweise ein eher ruhiger Zeitgenosse bin und der FCF eher als technisch versierte Mannschaft, aber nicht als Unfair anzusehen ist.
So wie ich dass gesehen habe, wollte der Mann mit den "flinken Kartenverteilhänden" einfach nicht, dass wir gewinnen, warum auch immer........
-
Spielverlegung VfR Aalen II - FCF
Ursprünglicher Termin:
Samstag 29.03.08 - 15 UhrNeuer Termin:
Sonntag 30.03.08 - 15 UhrGrund: Spielplan der Regionalliga
-
Nachdem man vor einer Woche gegen die halbe Regionalligamannschaft des VfR Aalen (I,5
) mit 2-1 noch den Kürzeren zog, konnte man an diesem Wochenende völlig verdiend gegen den ehemaligen Regionalligisten TSF Ditzingen mit 2-1 gewinnen.
-
Duch einen Verdienten, aber bis zur letzten Sekunde gefährdeten 1-2 Erfolg beim Mitaufsteiger FSV Hollenbach, konnte sich der FC Frickenhausen erstmals in dieser Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz einfinden.
-
Der FCF konnte durch eine klasse Leistung beim Tabellenführer TSG Balingen (nach einem 2-0 pausenrückstand) einen 2-3 Sieg erringen.
Torschützen: 2xLude, Rodriguez
Damit dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.
Spielbericht www.fc-frickenhausen.de
-
Glückwunsch!
-
Merci, leider kommt aber unsere Siegesserie zu spät um nächste Saison wieder gegen die SG S/GA zu spielen :rofl2:
-
Unbestätigten Gerüchten zu Folge, hat der FCF einen "Neuen".
Rouven Kendel vom TSuGV Großbettlingen
-
Unsere Neuen für die Saison 2008/2008
Unsere Neuzugänge 2008/2009
---
Ben BrenkenTorspieler
Letzter Verein:VfL Kirchheim
---
Mario BucekAbwehr
Letzter Verein:FV 09 Nürtingen
---
Torben SinglAngriff
Letzter Verein:TSV Raidwangen
---
Emre KilicAbwehr
Letzter Verein:TSV Neckartailfingen
---
Rouven KendelAllrounder
Letzter Verein:TSuGV Großbettlingen
---
Egemen AltindilMittelfeld
Letzter Verein:TSV Köngen
-
FCF mit Auftaktpleite in Bissingen
Stark ersatzgeschwächt unterlag der FCF beim FSV 08 Bissingen mit 2-0.
-
Neuzugang beim 1. FC Frickenhausen
Last Minute Verpflichtung beim Verbandsligateam
Auf Grund vieler langwieriger Verletzungen im Verbandsligakader des FCF, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einen weiteren Spieler zu Verpflichten. Vom Ligakonkurrenten SV Bonlanden kommt der 23-Jährige Christian Walter (Archivfoto - Quelle: http://www.transfermarkt.de).
Der Sohn des ehemaligen Bundesligatorschützen Fritz Walter, sammelte bereits beim VfB Stuttgart und Waldhof Mannheim höherklassige Erfahrungen und vorraussichtlich auf der linken Defensivseite zum Einsatz kommen, gegen Donzdorf wird Walter allerdings noch nicht zum Kader gehören.
-
Last Minute Verpflichtung beim 1. FC Frickenhausen
Auf Grund der massiven Verletzungsausfälle der letzten Wochen haben die Verantwortlichen beim FCF reagiert und einen weiteren Spieler Verpflichtet.
Vom Ligakonkurrenten SV Bonlanden kommt der Sohn des ehemaligen Bundesligatorschützenkönigs Fritz Walter, Christian nach Frickenhausen.
-
Was für ein tolles Spiel gegen den Traditionsverein aus Biberach.
Endlich konnten die Blau-Weißen auch mal zu Hause eine überzeigende Leistung abliefern!
3-0 gegen den FV gewonnen, aber das war m.E. noch viel zu niedrig.
Patrick Brucker, der momentan von Berufswegen kaum Trainieren kann und nur auf Grund von 10 Verletzten Spielern in der Anfangsformation stand, ist das Beste Beispiel, das es gerade auch Menschlich und Charakterlich passt beim FCF. Brucker steuerte alle 3 Tore (kein Hattrick!!!) bei.
So kanns weitergehen. Nächsten Samstag ein weiteres Heimspiel gegen Kellerkind VfL Sindelfingen!
-
Was für ein Spiel....
FCF - VfL Sindelfingen 3-2
In der ersten Halbzeit spielten die Gäste, den FCF Phasenweise schwindlig und gingen Verdientermaßen durch Ercan Acar in Führung. Markus Lude konnte aber mit einer schönen Einzelleistung den Ausgleich erziehlen (16.). Lediglich ein Tor durch Daniel Kneisel gelang den Sindelfingern noch in der ersten Halbzeit und der FCF konnte sich bei Torspieler Leibl und der Haarsträubenden Chancenverwertung der Gäste bedanken, dass es nur 1-2 stand.
Nach dem Wechsel drehte sich das Spiel. In der 49. Minute der Ausgleich durch Michael Heilemann. In der 65. Minute die mittlerweile verdiente 3-2 Führung für den FCF durch Dominique Rodrigues. Kurz vor Schluß dann doch noch die Chance für den VfL auszugleichen, aber Tomislav Hlebec setzte einen berechtigten Fouelfmeter an den Pfosten.
-
Verbandsliga
VfR Aalen II - FCF I
FC Frickenhausen muss bei der Drittliga-Reserve des VfR Aalen ran
Mit einem ganz harten Brocken bekommt es Fußball-Verbandsligist FC Frickenhausen am Sonntag (15 Uhr) zu tun. Dann gastiert die Truppe von Trainer Murat Isik nämlich beim VfR Aalen. „Kampflos werden wir uns dort nicht geschlagen geben“, verspricht der FCF-Coach.
Der Blick auf die Tabelle täuscht. Dort rangiert die Drittliga-Reserve des VfR Aalen auf dem elften Platz. 18:19 Tore, zwölf Punkte sowie drei Siege stehen für die Aalener zu Buche. Was sich aus diesen nüchternen Zahlen nicht ablesen lässt: Aus den letzten drei Spielen holte die Mannschaft von Trainer Peter Kosturkov sieben Punkte. Der VfR II ist wieder im Kommen; und nähert sich nach und nach seinem Saisonziel. Platz eins bis fünf lautet dieses, auch wenn Kosturkov mittlerweile etwas anderes sagt. „Wir wollen besser sein als vergangene Saison“, meint er. Damals wurde die Aalener Zweite Achter.
„Die wollen aufsteigen“, weiß Kosturkovs Gegenüber Isik. Der Frickenhäuser Trainer rechnet damit, dass Aalen vorwiegend Profis einsetzen wird, die eigentlich zum Kader der Ersten gehören. „Da wird eine Mannschaft auflaufen, die das Niveau hätte, in der Oberliga vorne mitzuspielen“, sagt er. Unpassend kommen da natürlich die Verletzungsprobleme in seiner Truppe. Lediglich drei Feldspieler wird Isik in Aalen auf der Bank sitzen haben. Einer davon ist Sebastian Janzen, der sonst eigentlich in der Kreisliga A 2 im FCF-Reserve-Team spielt. Isik: „Die Situation ist derzeit unbefriedigend.“ Viel mehr will er zur Verletztenmisere nicht sagen.
Das leidige Problem „Personalnotstand“ soll die Lage auch gar nicht beeinträchtigen, schließlich läuft es für den Tabellenvierten aus Frickenhausen äußerst gut. „Wir sind gut drauf“, so Isik. „Auch eine Niederlage in Aalen würde uns nicht aus der Bahn werfen.“Zumal seine Truppe mit 20 Punkten weit über dem Soll liegt. Als Ziel nennt er „einen Punkt. Damit wäre ich zufrieden.“ Ein besonderer Anreiz sei es für seine Truppe gegen derart renommierte Fußballer zu spielen. Wirklich verlieren könne sie dort ohnehin nicht. „Wir fahren ohne Druck nach Aalen. Wenn am Ende etwas dabei herausspringt, ist das natürlich umso schöner“, sagt Isik, der seine Schützlinge im Training akribisch auf die kommende Aufgabe vorbereitet hat.
Es gehe vor allem darum, die herausragenden Aalener Spieler auszuschalten. „Aggressiv zu Werke gehen und die Zweikämpfe suchen“, gibt Isik die Marschroute vor. Außerdem hat er seinem Team eingebläut, dass es die Räume zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen eng machen muss. „Wir müssen Aalen die Lust am Spielen nehmen“, sagt der 33-Jährige.
Der Respekt vor der Partie ist nicht nur einseitig. „Ich erwarte ein schweres Spiel“, sagt Aalens Coach Kosturkov. Frickenhausen hat sein Co-Trainer Michael Butrej beobachtet. Dieser muss ihm einiges Positives über den kommenden Kontrahenten berichtet haben. Frickenhausen sei ein „gefährlicher Gegner“, so Kosturkov.
Wer mit nach Aalen fahren will, kann wieder den Frickenhäuser Bus in Anspruch nehmen. Dieser fährt am Sonntag, 26. Oktober, um 11.30 Uhr am Stadion Tischardt-egart ab. Eine ganz besondere Aktion veranstaltet der FC Frickenhausen fürs nächste Heimspiel am Samstag, 1. November, um 14.30 Uhr gegen den SV Bonlanden. Es wurden Freikarten an Vereine vergeben. Dem Verein, der mit den meisten Mitgliedern vor Ort ist, spendiert der FC Frickenhausen ein Kabinenfest.
Quelle: Nürtinger Zeitung
-
DERBY BEIM FC DONZDORF AM SAMSTAG
Quelle: http://www.fc-frickenhausen.de
Am kommenden Samstag, 15 Uhr ist für die Verbandsligamannschaft des FC Frickenhausen eine der längsten Winterpausen zu Ende. Die Isik-Truppe muss in ihrem ersten Verbandsspiel des Jahres 2009 nach Donzdorf reisen. Die Gastgeber stehen mit dem Rücken zur Wand und benötigen als Tabellenvorletzter jeden Punkt. Sie werden in diesem Duell der beiden einzigen Verbandsligisten innerhalb des Bezirks Neckar/Fils vor heimischem Publikum ihren Kampfgeist in die Waagschale werfen und dem FCF alles abverlangen.
Der FCF scheint für den Punktspielstart gut gerüstet zu sein, denn das letzte Vorbereitungs- spiel gewann unsere Mannschaft am letzten Samstag beim Tabellenzweiten FSV 08 Bissingen mit 3:1 (Tore: Heilemann, Rodrigues, Parinello).
-
FCF gewinnt Blitzturnier in Sielmingen
Quelle: "Meine Homepgae" http://www.fc-frickenhausen.de
Ein erstes Ausrufezeichen setzte der FC Frickenhausen am heutigen Sonntag als Sieger des Kurzturniers um den BMW-Briem-Cup in Sielmingen. Dabei war die Konkurrenz alles andere als leicht. Oberligist SV Bonlanden, Verbandsligist TV Echterdingen sowie die Landesligisten TSV Plattenhardt, Calcio Leinfelden-Echterdingen und SV Böblingen hießen die Gegner des FCF bei der 7. Auflage des Turniers.
Im ersten Spiel traf die Isik-Truppe auf den diesjährigen Bezirkspokalsieger im Bezirk Stuttgart und Aufsteiger in die Landesliga, Staffel 2, Calcio Leinfelden-Echterdingen. Trotz überlegen geführtem Spiel musste sich die Täleself gegen eine defensiv eingestellte Filderelf mit einem 1:1 Unentschieden nach einem Strafstoßtor von Markus Lude zufrieden geben.
Motiviert bis in die Haarspitzen präsentierten sich dann die Frickenhäuser im zweiten Vorrundenspiel gegen Titelverteidiger SV Bonlanden. Besonders im Defensivverhalten sahen die Besucher ein völlig anderes Auftreten des FCF als zuletzt bei der 0:6 Niederlage in der Verbandsrunde. Torjäger Bernd Eckardt konnte erstmals erfolgreich daran gehindert werden, seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Toreschießen, nachzugehen. Im besten Turnierspiel stand nach Toren von Marco Parotta (2) und Michael Heilemann ein hoch verdienter 3:1 über den Oberligisten zu Buche, der dem FCF die Endspielteilnahme sicherte.
Ebenfalls fürs Endspiel konnte sich in der anderen Vorrundengruppe überraschend der TSV Plattenhardt qualifizieren, der die höher eingeschätzten Teams des TV Echterdingen und des SV Böblingen hinter sich lassen konnte.
Vom Spielverlauf her gesehen drückte der FCF im Finale von Anfang an seinen Stempel auf. Tore wollten gegen die sich wacker schlagenden Plattenhardter aber nicht fallen, so dass mit einem 0:0 Unentschieden die Seiten gewechselt wurden. Erneut war es dann Neuzugang Marco Parotta, der nach klasse Vorarbeit von Toni Portale den Siegtreffer zum 1:0 erzielen konnte. FCF-Kapitän Gogo Kalpakidis durfte dann erstmals den Wanderpokal und den Siegerscheck in Empfang nehmen.
Bereits am nächsten Samstag beteiligt sich der FC Frickenhausen an einem weiteren Kurzturnier beim TV Echterdingen. Das Teilnehmerfeld ist noch stärker besetzt als in Sielmingen. Der FCF trifft in der Vorrunde um 11.15 Uhr auf den TSV Plattenhardt und um 13.50 Uhr auf die U19 Junioren des VfB Stuttgart. In der anderen Vorrundengruppe spielt Oberligist TSG Balingen sowie die Verbandsligisten SpVgg 07 Ludwigsburg und TV Echterdingen.
-
Hab gerade gesehen dass bei euch nun Coskun Isci unter Vertrag steht.
Ich fand den eigentlich immer ganz gut bei uns - schade dass er so lange verletzt war und daher den neuen Trainer nicht überzeugen konnte.
Wünsch ihm (und euch) viel Glück. :jo: