SV Darmstadt 98 - KSC II

  • Auftaktniederlage gegen den KSC II


    Der SV 98 verlor sein erstes Spiel der neuen Regionalliga-Saison mit 1:4 (0:0) gegen die Zweitvertretung des Karlsruher Sportclubs. In einer verhaltenen Anfangsviertelstunde passierte vor den Toren nicht viel. Die Lilien in der Abwehr gut gestaffelt und nach vorne mit ansehnlichem und schnellem Kurzpassspiel im Mittelfeld, allerdings fehlte der letzte Pass in die Spitze. In Halbzeit zwei spielten die Gäste energischer nach vorne und gingen durch einen Foulelfmeter durch Ole Schröder mit 0:1 in Führung. Mathias Fetsch erhöhte in der 62. Minute auf 0:2. Elia Soriano konnte nach einer unübersichtlichen Situation den Ball zum umjubelten Anschlusstreffer in die Maschen dreschen. Wieder Fetsch (78.) und Sebastian Rutz (88.) sorgten für den Endstand.



    Die Anfangsphase der Partie verlief recht ereignislos. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, wobei die Gäste leichte Feldvorteile hatten. Dennoch stand die Lilienabwehr eng und gut gestaffelt und der KSC suchte den Erfolg mit Distanzschüssen, die entweder ihr Ziel verfehlten oder von Rainer Adolf sicher gehalten wurden. Die besten Offensivszenen unserer Lilien kamen über die linke Seite von Rudi Hübner, doch seine Hereingaben fehlte leider die Genauigkeit.


    Nach dem Wechsel rückte Schiedsrichter Blos in den Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem eigentlich abgehakten Angriff der Gäste hob der Lilienrichter die Fahne und Blos pfiff Elfmeter. Diesen verwandelte Ole Schröder unhaltbar für Rainer Adolf zum 0:1 (54.). Acht Minuten später wurde Lars Stindl per Doppelpass in Szene gesetzt, flankte präzise in den 5er, wo Mathias Fetsch nur noch den Kopf hinhalten musste. Die eingewechselten Elia Soriano und Alvano Kröh sorgten nochmal für viel Wirbel im Angriffsspiel der 98er. So konnte Soriano aus einem Gewühl heraus den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schießen (71.). Die letzte Viertelstunde gehörte wieder dem KSC. Erneut Fetsch (78.), diesmal nach einer Ecke und Sebastian Rutz (88.) stellten den Endstand her.


    Stimmen zum Spiel:
    Rainer Krieg: „Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit nicht auf dem Platz gestanden und auch nicht gut gespielt. Die zweite Halbzeit war in Ordnung. Wir haben dann die Tore gemacht und verdient gewonnen.“


    Gerhard Kleppinger: „Das war ein bitterer Nachmittag für uns. Wir haben in der ersten Halbzeit nichts zugelassen und gut über die Flügel gespielt. Erschreckend war, dass kein finaler Pass ankam. Wir sind dann ausgeknockt worden durch den Elfmeter und haben den KSC spielen lassen. Nach den Auswechselungen haben wir nochmal Feuer rein gebracht. Letztendlich hat das am Ende doch nichts gebracht. Die Körpersprache hat mir nicht gefallen. Wir wissen dass wir eine schwere Saison vor uns haben.“


    http://www.sv98.de

    support your local football club

  • Die erste HZ war eigentlich ok. Aber nach dem Elfer sind alle Dämme gebrochen. Die Pässe kamen nicht an, zu schwach im Eins zu Eins etc.. Mal schauen wie das in Nürnberg wird. Hatte eigentlich bis dato ein ganz gutes Gefühl mit dieser Mannschaft. Aber die gestrige zweite HZ war schon derbe. Ich hoffe das war ein einmaliger Ausrutscher. Was aber offensichtlich war, die Schwäche im Mittelfeld. Da muss mehr kommen sonst wirds schwer diese Runde. Wobei der KSC II eine sehr starke Leistung geboten hat. Flink und eiskalt.