Neues vom FSV 08 Bissingen

  • ALEX GÖTZ KEHRT ZURÜCK AN DEN BRUCHWALD 🚀💙
    Die sportliche Leitung der Nullachter lässt den Worten nun auch Taten folgen. Nach der Verpflichtung von Simon Wörner als Chef-Coach wird auch der Spielerkader der Bruchwaldelf verstärkt. Und der erste Kracher steht schon fest. Alex Götz kehrt zur Rückrunde vom 1. CfR Pforzheim zurück an den Bruchwald.
    Eine bessere Nachricht kann man sich auf Seiten der Nullachter kurz vor dem Start der Vorbereitung auf die Rückrunde kaum vorstellen.
    Mit Alex Götz kehrt ein etablierter Oberliga-Spieler und Ex-Nullachter zurück an den Bruchwald. Götz wechselte zur Saison 2016/2017 vom FV Löchgau an den Bruchwald und kann seither auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Knapp 200 Spiele und etwa 50 Tore - Alex Götz gehört ohne Zweifel zum Spitzenpersonal der Liga.
    Für die Mannschaft von Simon Wörner liegt damit ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Rückrunde vor. Die Mannschaft nimmt die Vorbereitung am 15.01. am Bruchwald auf. Alex Götz ist dann bereits fester Bestandteil des Teams.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • FERDINAND GROSS WIRD CO-TRAINER DES OBERLIGA-TEAMS 💪🚀
    Nach der Verpflichtung vom Simon Wörner als Chef-Coach der Bruchwaldelf ist nun auch die Co-Trainer Stelle nachbesetzt. Neuer Co-Trainer der Nullachter wird Ferdinand Groß. Der 32-jährige B-Lizenz Inhaber steigt sofort ein und koordiniert gemeinsam mit dem Staff die Vorbereitung des Teams ab dem 15. Januar.
    Mit der Verpflichtung von Groß komplettiert die sportliche Leitung der Nullachter den Staff noch vor der Vorbereitung zur Rückrunde.
    Ferdinand Groß stammt aus Stuttgart, ist verheiratet und seit einigen Jahren beruflich als Deutsch-, Sport- und Erdkundelehrer in Winnenden tätig. Seine Stationen als Trainer führten ihn über die Stuttgarter Kickers zum SGV Freiberg. Hier hat er u.a. gemeinsam mit Evangelos Sbonias, Milorad Pilipovic, Ramon Gehrmann und Mario Estasi die Geschicke der ersten Freiberger Herrenmannschaft verantwortet.
    Als größten sportlichen Erfolg kann Groß den Aufstieg des SGV Freiberg aus der Oberliga Baden-Württemberg in die Regionalliga Südwest verbuchen. Für die Nullachter geht es nun v.a. darum, den Kader weiter zu verstärken und die Mannschaft in der Rückrunde zu stabilisieren. Willkommen Ferdinand - wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. 💪💙

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • NULLACHT VERPFLICHTET GEORGIOS LABROUSSIS
    Kurz vor Ende der Transferphase greift die sportliche Leitung der Nullachter nochmals zu. Neu am Bruchwald ist ab sofort Georgios Labroussis. 🚀
    Der 21-jährige Außenverteidiger wechselt aus Berlin an den Bruchwald. 🎯
    Zuletzt war Labroussis beim SV Babelsberg 08 unter Vertrag und kam hier in der Regionalliga Nord-Ost immerhin auf 17 Einsätze. Seine Ausbildung bezog der Linksfuß im NLZ von Union Berlin. Für Simon Wörner steht daher ein sehr gut ausgebildeter Außenbahnspieler mit ersten Erfahrungen in der Regionalliga zur Verfügung.
    Willkommen Georgios am Bruchwald!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Bei meinem gestrigen Besuch in Bissingen habe ich erfahren, dass die Vereinsheims-Wirtsleute Gogo und Toni Ende Mai 2024 ihre Tätigkeit sehr zum Bedauern der Stammgäste beenden.


    Zudem muss man auch befürchten, dass sich der FSV 08 zum Saisonende aus der Oberliga verabschiedet. Die Partie gegen Göppingen war jedenfalls eine eindeutige Angelegenheit und hätte durchaus auch 0:6 ausgehen können, wenn der Gast nicht einen solchen Chancenwucher betrieben hätte.


    Und die Zuschauerzahl 400 bei Fussball.de ist eindeutig zu hoch.. Mehr als 250 waren das nicht.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Bei meinem gestrigen Besuch in Bissingen habe ich erfahren, dass die Vereinsheims-Wirtsleute Gogo und Toni Ende Mai 2024 ihre Tätigkeit sehr zum Bedauern der Stammgäste beenden.


    Zudem muss man auch befürchten, dass sich der FSV 08 zum Saisonende aus der Oberliga verabschiedet. Die Partie gegen Göppingen war jedenfalls eine eindeutige Angelegenheit und hätte durchaus auch 0:6 ausgehen können, wenn der Gast nicht einen solchen Chancenwucher betrieben hätte.


    Und die Zuschauerzahl 400 bei Fussball.de ist eindeutig zu hoch.. Mehr als 250 waren das nicht.

    Wohl die größte negative Überraschung ? Mit dem Kader abzusteigen wäre fatal . Die letzten Jahre war Bissigen eins der Top Mannschaften. Drücke die Daumen dass sie doch noch die Kurve kriegen

    Damit es Jeder weiß Pforzheim bleibt Blau Weiss

  • Die hatten einfach zu viele Abgänge in den letzten Jahren. Spieler wie Marius Kunde, Anil Sarak, Loris Hoffmann, Pierre Williams, Pascal Hemmerich, Tim Reich, Duc Thanh Ngo, Yannick Toth oder Riccardo Gorgoglione (um nur einige zu nennen) konnten einfach nicht gleichwertig ersetzt werden und ich bin nicht überrascht darüber, dass sich 08 im Abstiegskampf befindet. Aber so schlecht wie gestern habe ich die Bissinger noch nie gesehen. Das war absolut kein Oberliga-Niveau.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Zwei Abgänge beim FSV

    André Sirianni und Ferdinand Schmidt verlassen am Saisonende den Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Der 24-jährige Sirianni, der 2022 von Calcio Leinfelden-Echterdingen an den Bruchwald wechselte und bislang 57 Spiele in der Oberliga für den FSV 08 absolviert hat, wechselt zum Regionalligisten FC Astoria Walldorf. Schmidt (21) kam ebenfalls 2022 nach Bietigheim-Bissingen. Der zuletzt verletzte Mittelfeldspieler spielte zuvor für die SV Böblingen und kam für die Nullachter in 48 Oberligapartien zum Einsatz. Künftig wird er für den Regionalliga-Absteiger TSG Balingen, weiterhin in der Oberliga kicken.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Personelle Veränderungen beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen
    Manfred Bleile wird neuer Vorstand!
    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fußballsportvereins 08 Bietigheim-Bissingen kam es zu signifikanten personellen Veränderungen. Drei von vier Vorstandsmitgliedern, nämlich Prof. Dr. Alexander Rossmann (Sportbereich Aktive), Achim Silcher (Infrastruktur) und Dimitrios Tsaoussis (Jugend), traten zurück, werden jedoch weiterhin Aufgaben auf unterer Ebene bei den Nullachtern übernehmen. Mit dem verbleibenden FSV-08-Urgestein Rolf Knorr und dem erfahrenen Vertriebs- und Marketingexperten Manfred Bleile als neuem Vorstandsmitglied in der Chefetage konnten die entstandenen Lücken kompetent geschlossen werden. Wir wünschen „Manne“ alles Gute, viel Erfolg und eine glückliche Hand in seinem neuen Aufgabenbereich.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Echt schade


    FSV 08 Bietigheim-Bissingen Wörner macht nicht mehr weiter Von Claus Pfitzer 06.06.2024 - 16:00 Uhr FSV 08 Bietigheim-Bissingen: Wörner macht nicht mehr weiter Simon Wörner wird nicht in die nächste Saison mit dem FSV gehen. Der Klassenerhalt war seine letzte Amtshandlung. Foto: / Martin Kalb Der Trainer der Nullachter hört auf eigenen Wunsch auf. Simon Wörner bleibt nicht Trainer des Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Noch bevor die vereinbarten Gespräche mit den Verantwortlichen (die BZ berichtete) stattgefunden haben, hat sich der 37-Jährige entschieden, aus privaten und beruflichen Gründen aufzuhören. „Mir blutet das Herz und es fällt mir sportlich schwer, aber mit Familie, Beruf und Hobby leiden zwei Bereiche“, begründet Wörner seinen Entschluss. Auch über eine Reduzierung der Arbeitszeit habe er nachgedacht, sich aber dann doch für die berufliche Zukunft entschieden. Wörner ist Diplom-Sportwissenschaftler, arbeitet aber seit Jahren als Referent für Global Marketing bei einer Firma in Lauffen. Noch am Samstag nach dem Spiel in Ravensburg und dem gesicherten Klassenerhalt waren Spieler des FSV 08 davon ausgegangen, dass sie mit Wörner weiterarbeiten. Der Vater einer eineinhalbjährigen Tochter war zur abgelaufenen Saison nach der Bezirksliga-Meisterschaft und dem Unterländer Pokalerfolg mit dem SV Schluchtern als Co-Trainer von Markus Lang an den Bissinger Bruchwald gewechselt. Im Januar hatte er nach der Trennung von Chefcoach Lang die sportliche Verantwortung übernommen. „Wir haben uns darauf verständigt, dass ich es zunächst bis Sommer mache. Das war mir wichtig. Bis dahin kann der Verein entscheiden, ob es mit mir geht und ich sehe, wie ich das beruflich unter einen Hut bekomme“, hatte Wörner damals nach seiner Beförderung im Gespräch mit der BZ gesagt. Gegangen ist es mit dem FSV 08 in Form des Klassenerhalts. REDAKTEUR Claus Pfitzer ‼️ @bietigheimerzeitung

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • HERE WE GO ‼️🔥
    Nikolaos Dobros, der talentierte Stürmer, wird in der nächsten Saison die Offensive der 08er deutlich verstärken. Seine Fans nennen ihn liebevoll Niko und er kommt vom FC Nöttingen. Er bringt nicht nur wertvolle Erfahrung mit, sondern auch beeindruckende Dynamik und enorme Schusskraft. Da er dem Verein sowohl beruflich als auch wohnortsmäßig nahe steht, kann er sich voll und ganz auf die sportlichen Herausforderungen konzentrieren. Die Fans unserer 08er können sich auf spannende Spiele und viele Tore freuen, die Niko schießen wird.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen freut sich, die Verpflichtung von Haris Krak als neuen Cheftrainer bekannt zu geben. ⚽
    Der 44-jährige Bosnier bringt eine Fülle an Erfahrung sowohl als Spieler als auch als Trainer mit, die dem Verein in der kommenden Saison zugutekommen wird.
    Krak, der die bosnisch-herzegowinische Staatsbürgerschaft besitzt, hat eine beeindruckende Spielerkarriere vorzuweisen. In der Oberliga Baden-Württemberg bestritt er insgesamt 95 Einsätze, in denen er für namhafte Vereine wie #07Ludwigsburg und den #SGVFreibergFußball auf dem Platz stand. Seine umfangreiche Erfahrung in einer der höchsten Amateurklassen Deutschlands macht ihn zu einem wertvollen Gewinn für den FSV 08 Bietigheim-Bissingen.
    Nach seiner aktiven Spielerkarriere wechselte Krak ins Trainerfach und sammelte wertvolle Erfahrungen, zuletzt als Trainer des TV Oeffingen in der Landesliga. Unter seiner Leitung zeigte das Team eine starke Leistung und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Seine strategischen Fähigkeiten, sein Engagement und seine Fähigkeit, Spieler zu motivieren und weiterzuentwickeln, machten ihn zu einem begehrten Kandidaten für den Trainerposten.
    „Wir sind begeistert, #HarisKrak als neuen Cheftrainer willkommen zu heißen“, sagte ein Sprecher des FSV 08 Bietigheim-Bissingen. „Mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen sind wir überzeugt, dass er unser Team auf das nächste Level heben kann. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die bevorstehenden Herausforderungen.“
    Haris Krak selbst äußerte sich ebenfalls zu seiner neuen Rolle: „Ich bin stolz und freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Der Verein hat großes Potenzial, und ich bin fest entschlossen, alles zu tun, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ich danke dem Vorstand für das Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Spielern und dem gesamten Team.“
    Mit der Verpflichtung von Haris Krak als Cheftrainer startet der FSV 08 Bietigheim-Bissingen voller Optimismus in die neue Saison. Die Fans und der Verein blicken gespannt auf die kommenden Spiele und die sportlichen Entwicklungen unter der neuen Leitung.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Vertragsunterzeichnung: Steven Neupert Wir freuen uns, heute Abend die Verpflichtung von Steven Neupert bekannt zu geben! Steven kommt von der Neckarsulmer Sport-Union zu uns und wird unser Team weiter verstärken. Er spielt im Zentrum und war bei der NSU als Kapitän eine zentrale Figur. In 28 Spielen in der Verbandsliga erzielte er beeindruckende 13 Tore und gab 2 Assists.
    Steven bringt außerdem 7 Jahre Oberliga-Erfahrung mit, in denen er 178 Spiele absolvierte. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war ein DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Willkommen beim FSV 08, Steven! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • 📢 Neues Trainerteam der U23 ‼️⚽️
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Imran Halilovic und Buono Franco das neue Trainerteam unserer U23 sind!
    Imran Halilovic, der 23-jährige B-Lizenzinhaber, hat bereits bei 08 die U19 und U15 erfolgreich trainiert und übernahm unsere abstiegsbedrohte U23 in der Bezirksliga Ende März. Mit seiner jungen Mannschaft konnte er aus elf Spielen nur eine Niederlage verbuchen und möchte in der nächsten Saison voll durchstarten. Imran gilt als absolut fußballverrückt und gibt weiterhin Vollgas.
    Buono Franco, 49 Jahre alt Er hat viele Jahre als Jugendtrainer bei 08 gearbeitet und war zuletzt beim VFB Tamm in der A-Liga aktiv, Franco bringt eine breite Erfahrung und Expertise mit, die er nun in die U23 einbringen möchte. Franco verfügt über eine umfassende Trainerausbildung von der Staatlichen Zentralstelle für Fernausbildung (ZFU) mit Schwerpunkten in Trainingslehre, Trainingsplanung und -durchführung, Coaching und Motivation, Vereins- und Ausbildungskonzepten, Spielanalyse, Entwicklung einer Spielphilosophie, Scouting und Spielerbeobachtung sowie Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik.
    Imran und Franco sagten:
    "Wir beide ergänzen uns super. Die Mischung zwischen jung und erfahren ist wichtig für eine U23. Zusammen lassen sich enorm viele Ziele erreichen."
    Wir sind gespannt auf die kommende Saison!

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.