anbei der bericht aus rastatts stadionzeitung vom 28.11.09
Zum letzten Heimspiel des Jahres 2009 gastiert der SV Linx im Rastatter
Münchfeldstadion. Ein Spiel, dem man eine gewisse Brisanz nicht abstreiten kann, schliesslich trugen mit Florian und Sven Huber, Faruk
Karadogan und Dominik Bleich gleich vier akteure vor nicht allzu langer Zeit noch das Rastatter Trikot, ehe sie dem Lockruf des Geldes in Richtung Linx folgten. (die vier bösen , bösen spieler kamen natürlich
nicht aus sportlichen gründen nach linx)
Seit Jahren, eigentlich schon seit Jahrzehnten versucht der Club aus
dem kleinen Dorf bei Kehl es dank des finanzkräftigen Präsidenten (müssen wir uns natürlich entschuldigen dass wir die einzigste verbandsligamannschaft sind die einen sponsor haben) sich in der oberliga baden württenberg zu etablieren. aber trotz aller finanzieller
möglichkeiten (bist bestens informiert über unsere finanz. mgl. )
wollte dies in den letzten jahren nicht so richtig klappen. trotz aller
finanzieller möglichkeiten, von denen die meisten oberligisten heute
nur träumen können. (klasse wie du informiert bist über die finanziellen
mgl. aller oberligisten - hut ab.)
Entsprechen verpflichtet der Verein alljährlich Spieler von andern Vereinen. (sind wir wohl die einzigsten.) Im gegensatz zu den Vorjahren
wurde heuer aber nicht auf masse sondern eher auf klasse geachtet.
Der sv linx kann mit dem bisherigen abschneiden seiner truppe keinesfalls zufrieden sein, auch wenn es zuletzt wieder zwei siege gab.
Davor blieben die linxer "millionarios" (haben mittlerweile extra parkplatz
für die ferraris gebaut und einen hubschrauberlandeplatz angelegt) aber sage und schreibe sechs spiele in folge ohne sieg.
nachdem der verien etwas davon abgekommen ist , überwiegend spieler aus dem nahen elsass zu setzen, schaut man sich nun in seiner
rechtsrheinischen nachbarschaft um, (wie auch der fc rastatt 04 -
dieses jahr 7 neuzugänge, davon 1 aus der eigenen jugend rest alles
von anderen vereinen - wie kann man nur), welcher verein viel geld#in jugendarbeit investiert um sich dort die hoffnungsvollsten talente zu sichern. (übrigens spielte ein florian huer und sven huber nicht in der
rastatter jugend- ebenso wurde ein faruk karadogan beim ksc ausgebildet, bei dominik weiss ich nicht). Frei nach dem Motto: Für die
Ausbildung der Spieler sollen gefälligst andere vereine bezahlen).
Jugendarbeit hat bei diesem verein leider nur einen untergeordneten
stellenwert.
Am ende wird der Verein für sien hinterfragenswertes verhalten
vermutlich auch noch mit sportlichen erfolg belohnt werden. (BZ)
so jetzt kann sich jeder seine meinung darüber bilden. ich persönlich
finde diesen bericht in einer stadionzeitung als begrüssung eines gegnerischen teams und fans armselig
diese bericht steht mit sicherheit auch nicht für das trainer - sowie betreuerteam des fc rastatt und etlichen zuschauern die alle
angereisten freundlich begrüssten.