Verdienter Punkt blieb Budissa verwehrt
Der als Favorit nach Bautzen angereiste FC Carl Zeiss Jena war nach dem Regionalligapunktspiel heut, so Trainer Mark Zimmermann nach dem Spiel, froh hier noch 1:0 gewonnen zu haben.
Die Thüringer kontrollierten gerade in Halbzeit eins die Partie und ließen die Budissen kaum zur Entfaltung kommen. In der Offensive versuchte man durch schnelles Kombinationsspiel und Pässe durch die „Schnittstellen“ der Viererabwehrkette die Budissa-Abwehr immer wieder in Gefahr zu bringen. Richtig in Verlegenheit konnte man die neu formierte Abwehr der Budissen (Pfanne und Heppner waren neu in der Hintermannschaft) aber nicht bringen, lediglich Buval und Eismann zwingen Budissa-Keeper Wohlfeld nach 15 Minuten zu einer Parade. Kurz darauf sorgte Jiri Nemec für Raunen auf der Müllerwiese als er nach einem Freistoß von Heppner den Ball knapp am Tor vorbei köpft. In der 22. Minute nutzt der FC Carl Zeiss Jena einen Abstimmungsfehler der Budissen um durch Starke mit 1:0 in Führung zu gehen. Mit diesem Resultat ging es auch in die Halbzeitpause.
Aus der kam Budissa dann deutlich energischer und störte die Thüringer frühzeitig im Aufbauspiel, bis zur ersten nennenswerten Tormöglichkeit mussten die Budissa-Fans unter den rund 1.000 Zuschauern noch ein wenig warten. Nach gut einer Stunde Spielzeit setzt Jiri Sisler im Strafraum zum Seitfallzieher an, der Ball verfehlt das Jenaer Gehäuse aber knapp. Nur kurz darauf war es ein Kopfball von Pavel Patka, der nur knapp am Pfosten der Gäste vorbei zischt. Jena sorgte nur noch durch Konter für Entlastung ohne sich dadurch aber nennenswerte Möglichkeiten zu erspielen. In der 76. Minute war der Torjubel der Budissa-Fans schon da, als Jiri Nemec nach einer Flanke von Sisler den Ball nur knapp über die Querlatte köpft. Budissa warf alles nach vorn nur der verdiente Ausgleich wollte nicht fallen, so dass es am Ende beim knappen und für Budissa unglücklichen Sieg für Jena blieb.
PM Fußballspielvereinigung Budissa Bautzen e.V.