FC Kray - TSV Meerbusch

  • TSV Meerbusch zu Gast im letzten Heimspiel 2016
    Im letzten Spiel des Jahres 2016 empfängt Oberligist FC Kray am Sonntag, 18.11., 15 Uhr, in der heimischen KrayArena – powered by Stölting Service Group, den TSV Meerbusch. Nach der 2-4 Niederlage im Auswärtsspiel beim TV Jahn Hiesfeld wird das Team alles in die Waagschale werfen, um sich mit einem Sieg in die Winterpause zu verabschieden. Der Gast aus Meerbusch, mit viel Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet, findet sich kurz vor der Winterpause auf dem 16. Tabellenplatz der Oberliga-Niederrhein wieder; gerade einmal 1 Punkt vor dem FC Kray. Ein Grund für die sportlich bisher enttäuschende Saison ist sicherlich die Verletztenmisere, fehlten mit Pascheit, Klinger, Dohmen und Wahlbaum seit längerer Zeit Spieler, die eigentlich zur Stammformation zählen. Dass der TSV trotzdem ein unangenehmer Gegner ist, zeigte bereits das Hinspiel, indem sich unser Oberliga-Team am Ende mit einem 3-3 begnügen musste. Für Unruhe sorgte Anfang Dezember der überraschende Rücktritt von Trainer Robert Palikuka, der sich, aufgrund seiner Funktion Leiter Operation der Lizenzmannschaft bei Fortuna Düsseldorf, nicht mehr in der Lage sah, den Trainerposten voll und ganz auszufüllen. Mit Wolfgang Jeschke steht der Nachfolger bereits parat und stand bereits am vergangenen Wochenende an der Linie.


    Für die Krayer Mannschaft um Kapitän und Spielertrainer Christian Mengert kann es im letzten Spiel 2016 nur darum gehen, einen 3er einzufahren um zum einen den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze zu verringern und zum anderem mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen. Hierbei wird Christian Mengert aller Voraussicht nach erneut auf die Doppelspitze Dressler / Klinger setzen, die im Spiel gegen Hiesfeld bereits funktionierte. Emir Alic, der seine Rotsperre abgesessen hat, kehrt zurück in den Kader und wird der Abwehr zusätzliche Stabilität verleihen. Leider kassierte Alessandro Tomasello in der letzten Partie den „roten Karton“ und wird dementsprechend fehlen. Ansonsten sind, bis auf die Verletzten, alle Mann „an Bord“. „Ich war nach der Leistung einiger Spieler vergangene Woche schon herb enttäuscht. Dies hat zur Folge, dass wir gegen Meerbusch sicher einige Umstellungen vornehmen werden. Die Doppelspitze Dressler und Klinger hat mir recht gut gefallen und so werden wir in der Offensive sicher auch erneut beginnen. Positiv aufgefallen war mir Ömer Erdogan, der reinkam und völlig frei und gut aufgespielt hat. Das ist genau das, was wir brauchen. Wir müssen den Fokus auf das Wesentliche legen und das sind in unserer Situation halt absoluter Wille, Einsatz und Siege.“, so Christian Mengert. „Wir wollen die 3 Punkte möglichst im Kray behalten und darauf haben wir uns unter der Woche vorbereitet“.


    PM FC Kray

  • 4-5 Niederlage nach irrrem Spiel und fragwürdigen Entscheidungen
    Es hat nicht sollen sein. Auch im letzten Spiel im Jahr 2016 gelang es dem Essener Oberligisten nicht, mit einem Sieg den Platz zu verlassen. Dabei hatte das Spiel so gut für den FC Kray begonnen. Angeführt vom erneut unermüdlich arbeitenden Sturmduo Dressler / Klinger gelang dem Team bereits in der 13. Minute durch einen sehenswerten Volleyschuss aus 18 Metern durch Ömer Erdogan die 1-0 Führung.


    Auch in der Folgezeit war die Mannschaft um Spielertrainer Christian Mengert spielbestimmend und setzte den Gast aus Meerbusch gekonnt unter Druck. In Minute 23 zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Romas Dressler auf den Elfmeterpunkt und der Sturmtank ließ sich nicht lange bitten und verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2-0. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Mannen um Offensivspieler Ilias Elouriachi den Gegner weiter im Griff, doch das vielleicht vorentscheidende 3-0 wollte nicht mehr fallen. So ging es mit dem 2-0 in die Halbzeitpause. Was dann die 2. Halbzeit brachte, hätte sich nach den ersten 45 Minuten niemand erträume lassen. Schon in der 50. Minute gelang dem Gast aus Meerbusch durch Wanneck der Anschlusstreffer. Dieser Treffer zeigte enorme Wirkung beim Krayer Team, denn der TSV setze den FCK weiter unter Druck und drehte innerhalb von 3 Minuten das Spiel. Zuerst glich Schmidt durch einen mehr als zweifelhaften Elfmeter aus (der Stürmer der Gäste lief einfach in den FCK.Verteidiger hinein) und nur 3 Minuten später traf Caspari per Direktabnahme aus 20 Metern zur Führung.


    Doch der FC Kray gab nicht auf, setzte den Gast erneut unter Druck und konnte durch einen schön platzierten Kopfball durch Elouriachi zum 3-3 ausgleichen. Auch das 3-4 durch Günther steckte die Mannschaft weg und glich durch Edin Husic in der 90. Minute aus. Doch das Spiel war noch nicht zu Ende. Einen weiteren gut vorgetragenen Angriff des FCK setze Mario Klinger an die Latte und nur wenige Sekunden später hätte der Unparteiische erneut auf Strafstoß entscheiden müssen, doch nach dem mehr als ersichtlichen Schubser gegen Mario Klinger blieb die Pfeife stumm. Es kam noch schlimmer. In der 95. Minute bekam Meerbusch einen Freistoss zugesprochen. Dass TSV Spieler Klinger dabei den Ball einfach einige Meter weiter nach vorne legte, ahndete der Schiedsrichter nicht. Klinger trat an und versenkte den Ball zum 4-5 Siegtreffer in den Knick. Wohin man schaute, enttäuschte Gesichter; wollte man sich doch mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden. Es heisst nun in der Pause zur Ruhe kommen; Kräfte sammeln um dann zu Beginn des nächsten Jahres in der Vorbereitung den Grundstein für ein hoffentlich erfolgreiches 2017 zu legen.


    PM FC Kray

  • So ein Ergebnis kommt nicht alle Tage vor. :respekt:


    4:4 hätte ich noch besser gefunden, der Freistoß in der 95. Minute musste nicht mehr sein.



    FC Kray - TSV Meerbusch 4:5 (2:0)
    1:0 Ömer Erdogan (13.)
    2:0 Romas Dressler (23./FE)
    2:1 Stephan Wanneck (50.)
    2:2 Dennis Schmidt (59./FE)
    2:3 Christoph Caspari (62.)
    3:3 Ilias Elouriachi (72.)
    3:4 Brian Günther (83.)
    4:4 Edin Husic (90.)
    4:5 Daniel Klinger (90.+4)


    Zuschauer: 185


    Gelb-Rot: Ömer Erdogan (90./FC Kray)



    Video:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()