Motorrad-WM 2017:

  • GP von Katar:


    1. Maverick Vinales (Spanien)
    2. Andrea Dovizioso (Italien)
    3. Valentino Rossi (Italien)


    10. Jonas Folger (Schwindegg)


    Folger bei seinem Moto-GP-Debüt gleich in den Punkten. Beim Start fiel er auf Platz 17 zurück und lag in der letzten Runde noch auf Platz 8.


    Moto2:


    1. Franco Morbidelli (Italien)
    2. Thomas Lüthi (Schweiz)
    3. Takaaki Nakagami (Japan)


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. John McPhee (Großbritannien)
    3. Jorge Martin (Spanien)


    Philipp Öttl (Ainring) startete von Platz 2, führte das Feld zwischenzeitlich an. Sechs Runden vor Ende das Aus nach einem Sturz.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Argentinien in Termas de Rio Hondo:


    Moto GP:


    Das Rennen gewann Maverick Vinales (Spanien) vor Valentino Rossi (Italien). Jonas Folger (Schwindegg) wurde Sechster.


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. John McPhee (Großbritannien)
    3. Jorge Martin (Spanien)
    4. Philipp Öttl (Ainring)


    Öttl hat das Podium um 0,302 Sekunden verpasst.


    Moto2:


    1. Franco Morbidelli (Italien)
    2. Miguel Oliveira (Portugal)
    3. Thomas Lüthi (Schweiz)


    8. Sandro Cortese (Berkheim)
    11. Marcel Schrötter (Pflugdorf)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP der USA in Texas:


    Moto3:


    1. Romano Fenati (Italien)
    2. Jorge Martin (Spanien)
    3. Fabio Di Giannantonio (Italien)


    9. Philipp Öttl (Ainring)


    Moto2:


    1. Franco Morbidelli (Italien)
    2. Thomas Lüthi (Schweiz)
    3. Takaaki Nakagami (Japan)


    8. Marcel Schrötter (Pflugdorf)


    MotoGP:


    1. Marc Maequez (Spanien)
    2. Valentino Rossi (Italien)
    3. Dani Pedrosa (Spanien)


    11. Jonas Folger (Schwindegg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Spanien in Jerez:


    Moto3:


    1. Aron Canet (Spanien)
    2. Romano Fenati (Italien)
    3. Joan Mir (Spanien)


    Moto2:


    1. Alex Marquez (Spanien)
    2. Francesco Bagnaia (Italien)
    3. Miguel Oliveira (Portugal)


    6. Marcel Schrötter (Pflugdorf)


    MotoGP:


    1. Dani Pedrosa (Spanien)
    2. Marc Marquez (Spanien)
    3. Jorge Lorenzo (Spanien)


    8. Jonas Folger (Schwindegg)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Katalonien in Barcelona:


    MotoGP:


    1. Andrea Dovizioso (Italien)
    2. Marc Marquez (Spanien)
    3. Dani Pedrosa (Spanien)


    6. Jonas Folger (Schwindegg)


    In der WM-Gesamtwertung liegt Folger auf Rang Acht.


    Moto2:


    1. Alex Marquez (Spanien)
    2. Mattia Pasini (Italien)
    3. Thomas Lühti (Schweiz)


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. Romano Fenati (Italien)
    3. Jorge Martin (Spanien)


    13. Philipp Öttl (Ainring)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Deutschland:


    Auf dem Sachsenring Jonas Folger (Schwindegg) vor 77 000 Zuschauern mit dem ersten deutschen Podestplatz in der MotoGP seit vier Jahren! In der sechsten Runde überholte Folger sogar Marquez und seine ersten Führungskilometer in der MotoGP.


    MotoGP:


    1. Marc Marquez (Spanien)
    2. Jonas Folger (Schwindegg)
    3. Dani Pedrosa (Spanien)


    Vor der Sommerpause bis zum Rennen in Brünn führt Marquez (129 Punkte) in der WM-Gesamtwertung. Folger ist hier mit 71 Punkten Siebter.


    Moto2:


    1. Franco Morbidelli (Italien)
    2. Miguel Olivera (Portugal)
    3. Francesco Bagnaia (Italien)


    8. Sandro Cortese (Berkheim)
    9. Marcel Schrötter (Pflugdorf)


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. Romano Fenato (Italien)
    3. Marcos Ramirez (Spanien)


    5. Philipp Öttl (Ainring)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Tschechien in Brünn:


    Moto GP:


    1. Marc Marquez (Spanien)
    2. Dani Pedrosa (Spanien)
    3. Maverick Vinales (Spanien)


    10. Jonas Folger (Schwindegg)


    In der WM-Wertung führt Marquez (154) vor Vinales (140).


    Moto2:


    1. Thomas Lüthi (Schweiz)
    2. Alex Marquez (Spanien)
    3. Miguel Oliveira (Portugal)


    In der WM-Wertung führt Franco Morbidelli (Italien/182) vor Lüthi (165).


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. Romano Fenati (Italien)
    3. Aron Canet (Spanien)


    13. Philipp Öttl (Ainring)


    In der WM-Wertung führt Mir (190) vor Fenati (148 )

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von Österreich in Spielberg:


    Öttl mit dem zweiten Podiumsplatz in der WM. Folger und Cortese mit Ausfällen.


    MotoGP:


    1. Andrea Dovizioso (Italien)
    2. Marc Marquez (Spanien)
    3. Dani Pedrosa (Spanien)


    In der WM-Wertung führt Marquez (174) vor Dovizioso (158)


    Moto2:


    1. Franco Morbidelli (Italien)
    2. Alex Marquez (Spanien)
    3. Thomas Lüthi (Schweiz)


    In der WM-Wertung führt Morbidelli (207) vor Lüthi (181)


    Moto3:


    1. Joan Mir (Spanien)
    2. Philipp Öttl (Ainring)
    3. Jorge Martin (Spanien)


    In der WM-Wertung führt Mir (215) vor Romano Fenati (151)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP von San Marino in Misano:


    MotoGP:


    1. Marc Marquez (Spanien)
    2. Danilo Petrucci (Italien)
    3. Andrea Dovizioso (Italien)


    9. Jonas Folger (Schwindegg)


    Moto2:


    1. Dominique Aegerter (Schweiz)
    2. Thomas Lüthi (Schweiz)
    3. Hafizh Syahrin (Malaysia)


    6. Sandro Cortese (Berkheim)


    Moto3:


    1. Romano Fenati (Italien)
    2. Joan Mir (Spanien)
    3. Fabio Di Giannantonio (Italien)
    4. Philipp Öttl (Ainring)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • GP in Valencia:


    Marc Marquez mit seinem vierten WM-Titel in der Moto-GP und seinem sechsten insgesamt.


    Moto3:


    1. Jorge Martin (Spanien)
    2. Joan Mir (Spanien)
    3. Marcos Ramierz (Spanien)


    15. Philipp Öttl (Ainring)


    Moto2:


    1. Miguel Oliveira (Portugal)
    2. Franco Morbidelli (Italien)
    3. Brad Binder (Südafrika)


    13. Marcel Schrötter (Pflugdorf)


    MotoGP:


    1. Dani Pedrosa (Spanien)
    2. Johann Zarco (Frankreich)
    3. Marc Marquez (Spanien)


    Jonas Folger (Schwindegg) mit einem starken Start in seine Moto-GP-Saison und in neun von den zehn ersten Rennen in den Punkten. Danach Ausfälle und Stürze und derzeit eine Leber-Erkrankung mit Verpassen der letzten vier Rennen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)