Nächste gewaltige Auswärtshürde wartet – 1860 Rosenheim in der Drei-Flüsse-Stadt
Am 22. Spieltag der Regionalliga Bayern muss der TSV 1860 Rosenheim am Samstag, den 18.11.17 um 14:00h beim SV Schalding-Heining antreten.
Die 2:6 Klatsche von vor acht Tagen bei der U23 des 1. FC Nürnberg haben die Jungs von Trainer Tobias Strobl zwar schon längst wieder verdaut, doch nun steht bereits die nächste schwere Auswärtsbegegnung auf dem Programm. Beim heimstarken SV Schalding-Heining, der sicherlich zu den positiven Überraschungen der Saison zu zählen ist, hängen die Trauben durchaus sehr hoch. Die Mannschaft von Spieler-Trainer Stefan Köck nimmt mit derzeit 30 Zählern aus den bisher absolvierten 20 Begegnungen einen hervorragenden achten Tabellenplatz ein. Der Gegner aus Rosenheim weist dieselbe Punktzahl auf, hat jedoch ein leicht besseres Torverhältnis zu verzeichnen, sodass die Gäste einen Rang vor den Passauern rangieren. Die Gastgeber konnten die letzten beiden Begegnungen jeweils siegreich gestalten, dem 2:1 Heimsieg gegen den SV Wacker Burghausen folgte am letzten Spieltag ein in der Höhe überraschender 3:0 Auswärtssieg beim TSV Buchbach. Aber auch eine 0:3 Niederlage gegen den FC Memmingen auf heimischem Geläuf mussten Kapitän Albert Krenn und Co. vor den beiden Dreiern einstecken. Es ist also alles möglich für beide Teams in der drittletzten Runde vor der verdienten Winterpause, bei der der erwähnte Mannschaftsführer der Heimelf gelbgesperrt fehlen wird. Besonders hervorzuheben aus der ansonsten ausgeglichen kampf- und laufstarken Truppe sind Torjäger Fabian Schnabel und Assistgeber Markus Gallmaier, die auf deren Spezialgebieten jeweils schon 10 Mal punkten konnten. Beide werden sicherlich alles versuchen, ihre bereits äußerst positive Statistik gegen das Team aus Oberbayern noch weiter ausbauen zu können.
Die Rosenheimer sind sich bewusst, welch knifflige Aufgabe ihnen da bevorsteht. „Wir haben einen riesen Respekt vor der überragenden Arbeit, die dort beim SV Schalding-Heining Woche für Woche geleistet wird. Sie müssen sich ebenso wie wir vieles hart erarbeiten und fahren derzeit verdient die Früchte ein. Wir freuen uns zudem vor einer bemerkenswerten Zuschauerkulisse gegen das äußerst sympathische Team antreten zu können. Natürlich sind wir aber auch bestrebt, aus Passaus was Zählbares mitzunehmen“, so 60er Trainer Tobias Strobl zur Partie beim SV Schalding-Heining. Wen der Coach der Tiplix-Elf dabei jedoch von Beginn an aufs Feld schicken wird, ist dieses Mal gar nicht so einfach. Denn bis auf Michael Wallner, der sich aber bereits auch schon wieder im Aufbautraining nach Kreuzbandriss befindet, stehen dem Rosenheimer Übungsleiter tatsächlich alle Mann des Kaders zur Verfügung. Die in Nürnberg kurzfristig krankheitsbedingt fehlenden Philipp Maier und Leopold Krüger sind ebenso einsatzbereit wie der der zuletzt gelbgesperrte Ludwig „Wiggerl“ Räuber. Der Trainer hat also die Qual der Wahl. Es wird nun in jeder Trainingseinheit leidenschaftlich und mit vollem Einsatz aber gleichzeitig fair um die Plätze im Team bzw. im Kader gekämpft. Der Konkurrenzkampf kann sich natürlich durchaus positiv auf die Leistungen auf dem Feld übertragen. „Wir wissen, wie die deutliche Niederlage in Nürnberg zustande kam. Das war für uns eine gute Messlatte gegen einen famos aufspielenden Gegner. Die Franken nutzten zudem im Vergleich zu uns ihre Chancen konsequent und fuhren einen wenn auch in der Höhe etwas zu hohen Sieg verdient ein. Wir haben unsere Lehren daraus gezogen, seither hart an uns gearbeitet und wollen nun einiges besser machen um unser Punktekonto weiter füllen zu können“ so Trainer Strobl optimistisch.
Schon beim 2:0 Heimsieg gegen die Niederbayern am dritten Hinrunden-Spieltag mussten die Jungs um Kapitän Matze Heiß Schwerstarbeit verrichten, dies wird nun vermutlich nicht anders werden. Bevor nun am darauf folgenden Wochenende das absolute Highlight mit der Partie gegen den TSV 1860 München für die Tiplix-Elf ansteht, das den Verein und die ganze Stadt seit Wochen schon beschäftigt, muss noch die schwere Auswärtshürde beim SV Schalding-Heining genommen werden. Das Ziel von Heiß und Co muss sein, zunächst den Fokus ganz auf die Begegnung gegen das Team von Trainer Stefan Köck zu richten und zumindest einen Punkt aus der Drei-Flüsse-Statt mitzunehmen. Erst dann können sich die Rothemden voll und ganz auf das Mega-Event am übernächsten Sonntag konzentrieren.
PM TSV 1860 Rosenheim