Bonner SC nach der Insolvenz

  • Gläubiger nehmen Insolvenzplan für Bonner SC an
    Der erste Schritt zur Rettung des Bonner SC 01/04 ist getan. Im Bonner Landgericht wurde der Insolvenzplan, vorgestellt von Insolvenzverwalter Christian Frystatzki, einstimmig von der Gläubigerversammlung angenommen.


    12quelle: General-Anzeiger

  • Mal angenommen der BSC überlebt das Verfahren: In welcher Spielklasse könnte der Klub nächste Saison verbandssatzungsmäßig überhaupt spielen? Derzeit steht ja nur die 2. Mannschaft im Spielbetrieb, hieße das also, dass die 1. fiktiv als Absteiger gewertete werden könnte und damit die Verbandsliga möglich ist??


    Nur mal so zum Spaß am Rande: Welcher Klub ist derzeit der höchstspielende Verein der Stadt?
    Man muss bedenken, dass Bonn die grrößte deutschte Stadt ist, die nie in der 1. Bundesliga kickte.
    Was wäre also ohne den BSC? Wer stünde dann am ehesten mit Ambitionen bereit?

  • Zitat


    Der Bonner SC ist nach dem Lizenzchaos im Sommer von der Bildfläche verschwunden. Die Rheinlöwen sind zur Zeit nur in der A-Jugend-Bundesliga vertreten.


    Bis dato war auch Ex-Profi Mike Rietpietsch an Bord der A-Jugendlichen des BSC. „Ich habe dem Verein mitgeteilt, dass ich nicht mehr als Sportlicher Leiter zur Verfügung stehe. Ich muss eben auch zusehen, wie ich meinen Kühlschrank fülle“, erklärt der 36-Jährige seinen Rücktritt als ehrenamtlicher Sportdirektor des Bonner SC...


    Quelle: Reviersport

  • ... ist Termin zur Erörterung des Insolvenzplanes und des Stimmrechtes der Gläubiger sowie zur Abstimmung über den Insolvenzplan bestimmt auf Freitag, 01.07.2011, 10:00 Uhr, im Gebäude des Amtsgerichts Bonn, Wilhelmstr. 21, 53111 Bonn, 2. Etage, Sitzungssaal S 2.22...


    Gibt es denn schon irgendwas in Richtung 1. Mannschaft bzw. Stadion zu vermelden?

  • Gibt es denn schon irgendwas in Richtung 1. Mannschaft bzw. Stadion zu vermelden?

    Gespielt wird weiterhin im Sportpark Nord... :supporter:


    Ercan Aydogmus, Leon Binder, Dalibor Karnay und Simon Bratke spielen wieder für den BSC.....










    leider nur im Benefizspiel gegen Bayer Leverkusen am kommenden Samstag... :D


    Ansonsten sollen einige Spieler der letztjährigen hervorragenden A-Jugend-Mannschaft gehalten werden, die ja immerhin in der Bundesliga West den 7. Platz belegt hat. Aber wer bzw. über evtl. "Einkäufe" gibt es noch nicht mal Gerüchte... ;)

    :supporter: :schal7: :supporter:

  • Bei uns war die Gläubigerversammlung schon vor ner Woche und wir haben bisher auch erst ein externen Neuzugang ...
    Grüße vom SSV Ulm 1846

    :supporter10: SSV ULM 1846 :supporter10:

    :humba:

  • Da hast recht. Vielleicht spielen sie in der Liga auf einem Nebenplatz :S Sonst käme das doch arg teuer.


    Das war auch mein Gedanke....auch wenn Spiele gegen Honnef und Siegburg sicherlich ihren Reiz haben - wäre aber sicherlich eines der größten Stadien in der Landesliga.

  • Also ich habe bisher nur gehört, das weiterhin im Nordpark gespielt wird. Auch heute beim Benefizspiel gegen Bayer Leverkusen habe ich nichts gegenteiliges gehört. Das Spiel ging übrigens mit 1:9 verloren... aber wenn man "unsere" Jungs spielen sieht... da mußte ich schon die eine oder andere Träne verdrücken. Was war das eine geile Truppe! Das BSC-Tor erzielt natürlich Ercan Aydogmus-Fußballgott... :supporter: Zuschauer schätze ich mal auf 2.500-3.000, wobei natürlich viele wegen Ballack gekommen sind. Aber was zählt ist die Kohle, die in die Kasse gekommen ist.

    :supporter: :schal7: :supporter:

  • Das zeigt, dass viele einfach keine Ahnung von Fussball haben... wegen Ballack bleibe ich höchstens weg aus dem Stadion :lachen: - denke, wenn das Wetter besser gewesen wäre, hätte es sicherlich noch ein paar mehr Zuschauer gegeben. :rauf: Schön für die Vereinskasse!

  • Trotz des Nieselregens an die 2500 Zuschauer im Sportpark Nord, ein motivierter Vizemeister und eine hochkarätige Ansammlung ehemaliger Spieler des Bonner SC - das Freundschaftsspiel der BSC All-Stars gegen Bayer Leverkusen am Samstagnachmittag war eine rundum gelungene Sache. Dass die Bayer-Profis in ihrem ersten Test unter ihrem neuen Trainer Robin Dutt mit 9:1 (5:0) klar überlegen waren, zeigte, dass sie ihren Spaß hatten und den Ball flott laufen ließen.


    Quelle: Bonner Runschau

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver () aus folgendem Grund: Hab es mal verkürzt und den Link eingefügt sowie ins richtige Forum verschoben - Bitte keine Zeitungsartikel ins Forum stellen, dass kann für uns teuer werden.

  • Das zeigt, dass viele einfach keine Ahnung von Fussball haben... wegen Ballack bleibe ich höchstens weg aus dem Stadion :lachen: -


    Um nocheinmal auf die Ex-Spieler zurückzukommen: allein die Tatsache, das sie nocheinmal für lau für den BSC aufgelaufen sind, zeigt schon, das das eine absolut charakterstarke Truppe war. Dalibor Karnay ließ auch durchblicken, das der BSC "sein Verein" ist und er sich durchaus vorstellen kann, zum BSC zurückzukehren...

    :supporter: :schal7: :supporter:

  • Hier die Bilanz des neuen Bonner SC:

    • -> 7,3 Millionen Altlasten aus den Büchern entfernt
    • -> zusätzlich knapp 600.000 EUR Verbindlichkeiten durch einen Vergleich bezahlt
    • -> Liquidierung des Vereins verhindert
    • -> neue Führungsriege
    • -> neue spotlliche Leitung
    • -> Klassenerhalt in der U19 Bundesliga
    • -> Aufstieg in die U17 Bundesliga
    • -> Gewinn des U19 Mittelrheinpokals gegen den 1.FC Köln
    • -> Antritt der ersten Mannschaft in der kommenden Landesliga-Saison! :schal8: :supporter: :rauf:
  • Sportlich hat der Club bereits seine Hausaufgaben nach einjähriger Abstinenz für einen Neuanfang in der Landesliga gemacht: Das Team steht im Großen und Ganzen und wird am 7. Juli mit dem Training beginnen. „Wir treten bescheiden auf und schweben nicht in den höchsten Hemisphären. In der ersten Saison reden wir vom Klassenerhalt“, so Weigang.


    Quelle: Bonner Rundschau