der thread für gäste

So ist's in Landsberg
-
-
gestern besuchte ich das lechtal-'derby' zwischen dem heimischen tsv landsberg und dem tsv rain. landsberg besitzt zwar zwei bahnhöfe, aber an einer nebenstrecke, von münchen nur mit umsteigen erreichbar. intensives kartenstudium verriet mir aber, daß der sportpark eh luftlinie näher am bahnhof kaufering an der hauptstrecke münchen-allgäu liegt. vor ort erwies sich ein eingezeichneter feldweg leider als trampelpfad über ein frisch geodeltes feld, ja bäh, aber ich mußte erst da durch und dann ca eine halbe stunde laufen bis zum ziel.
der sportpark liegt wenig idyllisch am rand eines gewerbegebiets neben der autobahn - die autofahrer unter den anreisenden freuts - und versprüht auch sonst weniger charme als sterilität eines neubaus. der eintritt beträgt 7€. auf einer geraden bietet eine überdachte tribüne fünf reihen sitzschalen, dahinter stehplätze mit abstellmöglichkeit für bierbecher, und in der verlängerung nochmal beidseitig stehstufen, das ist schon überdurchschnittlich für die liga. hinter einem tor kann man auch noch von der erhöhten terasse des funktionsgebäudes bzw der wirtschaft das spiel verfolgen, allerdings sichteingeschränkt durch drahtgitter. am rest des platzes steht man ebenerdig hinter der werbebande.
verpflegungstechnisch beschränkte sich das angebot warm auf rote wurst vom grill und kalt auf leberkässemmel, zu gehobenen preisen und durchschnittlicher qualität, man hätte freilich auch in der wirtschaft von der karte essen können. bier der namenssponsor-großbrauerei aus münchen 3,20 die halbe, na ja, nur wenns sein muß.
auf der heimseite waren nur einzelpersonen mit einer dezenten unauffälligen fanclubjacke bekleidet, die tribüne war bei strittigen kampf- und hoffnungsvollen spielszenen allerdings lautstark je nachdem mit beifall und gepöbel zu vernehmen. generell sind in landsberg aber nach dem aufstieg für diese liga recht hohe zuschauerzahlen zu verzeichnen.
fazit: ligastandard