SpVgg Ansbach 09 - Saison 2024/25

  • Ansbach spät geschlagen

    Lucky Punch lässt die Altstadt jubeln

    SPIELTAG AKTUELL Nach zuletzt acht Punkten aus den letzten vier Partien wollte die SpVgg Ansbach auch zum regulären Abschluss der Hinrunde der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Bayreuth nicht leer ausgehen - und so sah es vor 1105 Zuschauern auch lange Zeit aus, ehe den Gästen durch einen späten Treffer von Bohdan Potalov doch noch der 1:0-Siegtreffer glückte.


    Weiter...

  • 1:1-Remis am Valznerweiher

    Ansbach verpasst Sieg beim kleinen Club knapp

    SPIELTAG AKTUELL Am Ende stand eine 1:1-Punkteteilung im mittelfränkischen Regionalliga-Duell zwischen der U23 des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Ansbach. Dabei schnupperten die Nullneuner am Auswärtssieg am Valznerweiher, nachdem Jonas Bayerlein einen Eckball zur Führung eingeköpft hatte (28.), aber Jeroen Krupa staubte für den kleinen Club zum Ausgleich ab (70.).

    Weiter...

  • 1:0-Heimsieg gegen Bayern II

    Sauerstein versetzt Ansbach in Ekstase

    Am 19. Spieltag der Regionalliga Bayern stand für die SpVgg Ansbach gegen den FC Bayern München ein echtes Highlight-Spiel auf dem Programm, das die Nullneuner so schnell nicht vergessen werden. Die Ansbacher zeigten offensiv und defensiv eine starke Leistung und belohnten sich in Person von Jonas Sauerstein kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem Goldenen Treffer des Tages.

    Weiter...

  • Nach Coup gegen die Bayern

    SpVgg Ansbach will sich auch im Ronhof beweisen

    Ein paar Enttäuschungen musste die SpVgg Ansbach in dieser Saison schon wegstecken, diesen konnten die formstarken Nullneuner in jüngster Vergangenheit auch einige Highlights entgegnen, wie zuletzt mit dem 1:0-Sieg gegen den FC Bayern München II. Am Mittwochabend (18.30 Uhr) wird im Nachholspiel die Vorrunde bei der SpVgg Greuther Fürth U23 abgeschlossen, der Rahmen hätte aus Ansbacher Sicht kleiner ausfallen können.

    Weiter...

  • Haben die also Probleme, auf einem richtig guten Rasenplatz zu spielen? :lachen:

    Der Platz in Burgfarrnbach ist bei "Sauwetter" nicht bespielbar und wird daher auch saniert.

  • Ansbach entführt Punkt vom Ronhof

    Michael Sperr schockt das kleine Kleeblatt spät

    SPIELTAG AKTUELL Das Nachholspiel vom 12. Spieltag der Regionalliga Bayern zwischen der U23 der SpVgg Greuther Fürth und der SpVgg Ansbach endete mit einem 1:1-Remis, dessen Einordnung in beiden Lagern mit gemischten Gefühlen zu sehen ist. Denn die Gastgeber diktierten über weite Strecken das Geschehen im Ronhof, verpassten aber den zweiten Treffer nachzulegen und mussten am Ende froh sein, dass dieser auch Ansbach nicht noch gelang.

    Weiter...


    :jaaa: :jaaa: :jaaa:

  • Aschaffenburg dreht Spieß um

    Distanzschüsse treffen Ansbach ins Mark

    SPIELTAG AKTUELL Die SpVgg Ansbach konnte ihre gute Form am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern im Auswärtsspiel in Aschaffenburg nicht über 90 Minuten konservieren. Die Führung durch Seefried (31.) hielt nur acht Zeigerumdrehungen, ehe Boutakhrit ausgleichen konnte. Der zweite Durchgang war ein gebrauchter für die Nullneuner, die sich zwei Treffer aus der Distanz einfingen und beim 4:1-Endstand kräftig mithalfen.

    Weiter...

  • Nichts geht mehr in Ansbach! "Der Platz ist weiterhin absolut nicht bespielbar. Aufgrund dessen müssen wir das Spiel gegen die Kickers ein weiteres Mal absagen. Somit verabschieden sich die Nullneuner in die Winterpause. Den Winterfahrplan posten wir demnächst. Habt eine schöne Vorweihnachtszeit und danke für allen Support", richtete die SpVgg schon am späten Mittwochabend via ihre Social Media-Kanäle aus.

    ... weiterlesen

  • Auch nach Abgang eines Quartetts

    SpVgg Ansbach im Soll und ohne Handlungsbedarf

    Vier Abgänge wird es bei der SpVgg Ansbach geben, darunter auch der einer absoluten Stammkraft. Dennoch sieht sich der Regionalligist für sein Ziel weiterhin gut aufgestellt und strebt vorerst keine Aktivitäten auf dem Winter-Transfermarkt an. Zuversichtlich stimmt Ansbachs Sportlichen Leiter Christoph Hasselmeier dabei die Entwicklung nach einer alles andere als planmäßigen Saisonvorbereitung.

    Weiter...

  • SpVgg Ansbach hat ihre Hausaufgaben gemacht

    Zitat

    Laut aktuellem Terminplan wären es nur noch elf Tage, bis die SpVgg Ansbach zum ersten Punktspiel des Jahres antreten soll. Drei Testspiele hat der Regionalligist schon absolviert, zwei weitere folgen noch in dieser Woche. Überwiegend im Soll sieht Coach Niklas Reutelhuber sein Team und darf sich auch weiterhin auf das Sportliche fokussieren, da auch darüber hinaus die Hausaufgaben im Verein fleißig gemacht wurden.

    ...

    Weiter...

  • Ansbachs Auftakt in Vilzing fällt aus

    Zitat von fussballn.de

    Viele durften bei der Ansetzung für Ende Februar schon geahnt haben, dass die Nachholpartie in der Regionalliga Bayern zwischen den ewigen Rivalen der DJK Vilzing und SpVgg Ansbach möglicherweise nicht stattfinden kann. Doch das mittlerweile eher frühlingshafte Wetter machte Hoffnung, die sich nach einer Platzbegehung am heutigen Nachmittag auflöste. Inzwischen wurde die Absage in Vilzing amtlich.

    Weiter..

  • Heimsieg zum Jahresauftakt

    Zitat von fussballn.de

    Ansbach bezwingt Augsburg II mit 2:1

    SPIELTAG AKTUELL Die SpVgg Ansbach feierte bei ihrem verspäteten Ligastart in das Jahr 2025 einen 2:1-Heimerfolg über den FC Augsburg II. Die Gastgeber waren vor der Pause die aktivere Mannschaft und verdienten sich die Pausenführung durch Angermeier (42.), welche Weeger nach dem Wechsel per Elfmeter weiter ausbaute (66.). Cabrera Ros verkürzte in der 82. Minute zwar ebenfalls vom Punkt für den FCA, doch es blieb beim Ansbacher Sieg.

    ...


    Weiter...

  • Souveränes 4:0 gegen Hankofen

    Zitat von fussballn.de

    SpVgg Ansbach baut Erfolgsserie weiter aus

    SPIELTAG AKTUELL Der Start aus der Winterpause bleibt für die SpVgg Ansbach auch nach dem dritten Spiel in der Regionalliga Bayern ein perfekter. Im Heimspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing sorgte ein früher Kroiß-Doppelpack (3., 18.) für die Basis zum Heimsieg, an dem es auch nach der Pause durch Tore von Schelhorn (51.) und Sperr (59.) keine Zweifel mehr gab.


    Weiter...