Eintracht Trier gegen 1.FC Kleve

  • War nett bei euch in Trier und ich hoffe das wir nicht zum letzten Mal im Moselstadion zu Gast waren.


    Heute wäre mehr drin gewesen für Kleve,aber die Ausfälle unserer beiden besten Offesnivspieler hat sich doch deutlich bemerkbar gemacht.....sicher...Trier ging heute auch stark geschwächt ins Spiel...naja am Ende können nach dem Spielverlauf glaub ich beide Mannschaften ganz gut mit der Punkteteilung leben.


    Nun kommt Cloppenburg und dann gehts nach Worms....das werden vorentscheidene Spiele und noch ist der Zug nicht abgefahren.


    Aber evtl reicht uns am Ende ja auch der 16. Tabellenplatz, falls eine Mannschaft keine Lizenz für die nächste Saison erhält.

  • kleve hat auf jeden fall nicht wie ein designierter abstieger gespielt. ohne die bei uns fehlenden spieler sind wir aber einfach auch nicht besser als der RL-Durchschnitt.


    allerdings glaube ich nicht, dass kleve noch den klassenerhalt schaffen kann - die lücke ist doch schon sehr groß, zu mal garantiert KEINE zweite mannschaft absteigen wird.


    und ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass jemand ausser den aktuell drei tabllenletzten probleme mit der lizenz haben könnte. oggersheim wird auch nächstes jahr in der RL spielen und sonst ist da auch kein wackelkandidat dabei.


    aber im fussball ist vieles möglich.

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • spielbericht und video sind hier online: eintracht-trier.com


    meine meinung: nicht schön das ganze...

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)

  • Zitat

    Original von Trier-MG
    oggersheim wird auch nächstes jahr in der RL spielen
    aber im fussball ist vieles möglich.


    bin mir da mal nicht so sicher wie du - woher weisst du von den finanziellen begebenheiten bei allen vereinen (lassen wir mal die 2ten aussen vor)?

  • och, man kennt ja so den ein oder anderen verantwortlichen anderer vereine... man sieht sich ja hin und wieder :)


    wenn man sich die RL ansieht fallen ja schonmal 8 teams raus - die zwoten. die haben immer genug schotter.


    bleiben noch 11 andere:


    mit mäzenen ausgestattet und daher als sichere "Lizenzbekommer" für nächstes Jahr sehe ich:


    Lotte, Verl, Elversberg und Oggersheim. Wobei letztere zwar deutlich abspecken müssen, aber der offizielle Etat bei denen ist einfach nur ne zahl.


    dann gibt es teams, die mit einer breiten sponsorenbasis solide finanziert sind:


    Münster (ein großer sponsor macht da ca. 700k), Essen (große Stadt, hohe Zuschauer-Einnahmen, einige große Unternehmen, alleine SK macht minimum 400k), Trier (sehr viele mittlere Sponsoren und 3-4 große Sponsoren, u.a. digibet) und und auch Worms (bei euch fehlt IMO nur ein wirklich großer Sponsor, das macht den Unterschied zu Teams wie Trier).


    Natürlich liegen bei den Etats Welten dazwischen, aber die Lizenz bekommen alle diese Vereine.


    Wo es wackelig ist:


    Kleve (es sei denn, da wird privat nachgeschossen) und Cloppenburg (die haben sich wohl diese Saison etwas verhoben).


    Daher glaube ich nicht wirklich an das Szenario Lizenzverweigerung als Rettungsanker. Auch bei den infrastrukturellen Voraussetzungen rudert der DFB gerade zurück. Da wird es auch keine Probleme geben, wenn man nicht allen Voraussetzungen nachkommt. Find ich allerdings nicht so richtig okay, da viele Vereine einen Haufen Geld ausgegeben haben, um die irren Forderungen des DFB umzusetzen... naja, aber so ist das ja immer.


    allerdings kann an der finanzfront immer einiges passieren - finanzkrise lässt grüßen. vielleicht kommts ja doch so, dass der ein oder andere aus finanziellen gründen die segel streichen muss. insofern, kann es auch so kommen, wie du meintest. ich persönlich glaube im moment aber nicht wirklich dran.

    “Besser duut gelaacht, als wie freckt geärjert!” (Fischers Maathes)