1. FC Bocholt Saison 2009/10

  • Sonntag 23.08.2009 - 15:00 - "Am Hünting"


    Landesliga Niederrhein - 2. Spieltag



    vs.



    1. FC Bocholt - 1. FC Kleve II




    Klever Reserve droht Fehlstart


    Den Start in die neue Spielzeit hätten sich die Reservisten des 1. FC Kleve sicherlich besser vorgestellt. Doch nach dem 1:3 bei SuS Dinslaken herrschte erst einmal Ernüchterung in Reihen der Schwanenstädter. Am Sonntag (15 Uhr) wartet auf die Klever dann gleich der nächste harte Brocken. Die Rot-Blauen gastierten dann am Hünting beim 1. FC Bocholt, einem Mitfavoriten auf die Meisterschaft. Und auch für Coach Kaul ist das Aufeinandertreffen mit den Bocholtern etwas Besonderes, weil "Keule" dort vor seinem Wechsel in die Schwanenstadt noch aktiv war.


    Vorbericht RP Kleve, ganzer Artikel

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • So wirklich glauben an ein zu Null kann ich nicht - würde mich aber freuen! :jo:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der 1. FC Bocholt steht vor einem schweren Heimdebüt


    Der Fußball-Landesligist empfängt im ersten Heimspiel der neuen Saison morgen Nachmittag die Reserve des 1. FC Kleve. "Wir wollen mit aller Macht unsere Heimpremiere erfolgreich gestalten", sagt der Trainer Ralf Bugla.


    Der 1. FC Bocholt war einer der großen Sieger des ersten Spieltages in der Landesliga. Beim 3:2-Auswärtssieg beim SV Straelen II konnte sich die Elf vom Hünting vor allem im zweiten Durchgang steigern und gewann am Ende nicht unverdient. Morgen im ersten Heimspiel geht es gegen den Aufsteiger 1. FC Kleve II, der in der vergangenen Saison souverän die Rückkehr in die Landesliga realisiert hatte. Anstoß der Partie ist morgen um 15 Uhr am Hünting.


    Quelle: BBV, ganzer Artikel

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Schönstes Fußballwetter.


    Erstes Saisonheimspiel. :saufen2:


    Jetzt fehlen nur noch die drei Punkte! :soccerlove:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Tja, eigentlich wars heute ein rundum gelungener Fußballnachmittag und ein aufregendens Spiel, wie man es sich als Fan wünscht. Nur leider mit einem absolut nicht zufriedenstellenden Ergebnis. Es ging rauf und runter, viele Aufreger, 6 Tore - aber das 3:3 ist nach einer 3:1-Führung und mindestens 6 100 %igen Chancen, wo Spieler alleine auf den Torwart zulaufen, zu wenig. Und es wurden wieder sehr amateurhaft Gegentreffer verschuldet (nettes Wortspiel, ach! wir sind ja Amateure :D ).

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Noch zu erwähnen das wir natürlich gleich in der 1. Minute in Rückstand geraten sind! :lool:


    So wie es die Mannschaft gerne mag.


    Und ab der 28. Minute nach Gelb-Rot in Unterzahl spielen mussten. :no:


    Bei der Hitze gestern eine schwere Bürde. Und trotzdem wurde das Spiel auf 3:1 gedreht.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die gelb-rote karte war wirklich das dümmste Foul was man sich nur vorstellen kann!! Davon abgesehn hat der Schiri sich aber auch einen schei$$ gestern zusammengepfiffen!! Ständig gegen Bocholt und die leisesten Berührer wenn Klever sich haben fallen lassen. :evil:


    Und die drecks Klever kamen natürlich mit 4 oder warens 5? Spielern der Ersten.


    Naja wir hatten genug chancen, aber wer aus 4 Metern am leeren Tor vorbeischießt.... :no:

  • 1. FC Bocholt - 1. FC Kleve II 3:3 (2:1)
    Tore: 0:1 Klunder (2.), 1:1 Bennies (7.), 2:1 Alagic (15.), 3:1 Vaccarello (47.), 3:2 Klunder (52.), 3:3 Klunder (87.)
    Zuschauer: 400


    Gelb-Rote Karte: Methling (30./Bocholt)




    FC-Trainer Ralf Bugla: "Müssen Fehler bei uns suchen"


    Der 1. FC Bocholt vergab im zweiten Saisonspiel in der Fußball-Landesliga den durchaus möglichen zweiten Sieg. Dem 3:2 zum Saisonauftakt beim SV Straelen II folgte gestern vor den eigenen Fans das 3:3 (2:1) gegen den 1. FC Kleve II. Christoph Methling sah die Ampelkarte.


    Dabei hätte es gestern gut und gerne den zweiten Sieg im zweiten Spiel geben können. Denn es war ein klasse Landesligaspiel, bei dem die Fans voll auf ihre Kosten kamen. Den ersten Schock gab es für Bugla beim Blick auf den Spielberichtsbogen: Vier Akteure aus dem ersten Klever Kader standen darauf, weil das Team in der NRW-Liga spielfrei hatte. Den zweiten Schock gab es nach zwei Minuten, als Christian Klunder vor rund 400 Fans am Hünting trocken und humorlos den Ball aus rund 16 Metern zum 1:0 unter die Querlatte gehämmert hatte. Über den Schiedsrichter Altan Üstündag, bei dem er sich schon in der Halbzeitpause beschwert hatte, sagte der Bocholter Coach: "Für alle Beteiligten war diese Leistung eine Strafe."


    BBV, weiterlesen...

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Bei den Sportfreunden Hamborn folgt jetzt ein schweres Auswärtsspiel.


    Verteidiger Roman Mischel ist drei Wochen im Urlaub, fehlte schon gegen Kleve II. :unsicher:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Sonntag 30.08.2009 - 15:00 - "Im Holtkamp"


    Landesliga Niederrhein - 3. Spieltag



    vs.



    SF Hamborn 07 - 1. FC Bocholt



    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()


  • Ein Duell mit gutem Klang


    Hamborn 07 gegen den 1. FC Bocholt - das Duell zweier Fußball-Landesligisten, das am Sonntag um 15 Uhr im Holtkamp steigt, erinnert an gute alte Zeiten in der Oberliga.


    Für Löwen-Coach Siegfried Sonntag ist nach vier Punkten aus zwei Spielen klar: "Wir müssen uns steigern." Schließlich reist mit den Bocholtern eine Mannschaft mit ähnlich hohen Ambitionen an. Nach der mangelhaften Torausbeute beim 0:0 in Dinslaken wird Sonntag eine taktische Umstellung vornehmen: André Trienenjost wird eine von zwei echten Spitzen ein, um den zweiten Platz neben ihm bewerben sich Dejan Orlovic und Dennis Pfeil. In die Startelf wird erstmals in dieser Saison auch Marco Ferreira im offensiven Mittelfeld rücken; zudem kündigt Sonntag Umbesetzung auf den defensiven Außenpositionen an. "Wir haben uns einiges vorgenommen, wollen den Zuschauern auf jeden Fall ein gutes Spiel liefern und hoffen auf eine gute Kulisse", sagt Sonntag vor dem Traditionsduell mit dem 1. FC.


    NRZ Duisburg, 28.08.2009
    www.derwesten.de

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Ich drücke heute auch auf Entfernung die Daumen.
    Drei Punkte wären schön aber recht dran glauben kann ich auch nicht. :unsicher:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Sieht aus als würden wir ausgerechnet heute bei der gefürchteten Hamborner Offensive zu null spielen! :cool:


    aktuell FC 2:0 vorne. :supporter10: :supporter10:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Sieg! :rock:


    SF Hamborn 07 - 1. FC Bocholt 0:2 (0:1)


    0:1 Dennis Charlier (30.)
    0:2 Adin Alagic (67.)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Nach ein paar Startschwierigkeiten findet Alagic immer besser rein. :jo: Aber was heute wieder an Chancen vergeben wurden.... unglaublich, hätten wohl laut Augenzeugen auch wieder 10 Tore für FC fallen können. Unser theoretischer Torjäger im Wartestand, Giovanni Vaccarello, wie gegen Kleve schon mit 3-4 100%igen. :D


    Heute wurde es zum Glück nicht bestraft. Aber das muss besser werden. :unsicher:

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)