Neuer Trainer steht fest...!
-
-
Neuer Trainer beim BVC - Woloschin bei der Ehre gepackt
Der BV Cloppenburg hat seine Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich abgeschlossen.
Mit Alexander Woloschin gab der Wunschkandidat dem Vorstand seine Zusage. "Die Herren haben mich bei der Ehre gepackt", schmunzelt der 37-Jährige, der auch auf der Geschäftsstelle die Arbeit weiterhin koordinieren wird. Woloschins Ja-Wort gilt zunächst bis zur Winterpause - mit der Option auf die zweite Saisonhälfte. "Nach dem Ende der Hinserie werden wir Bilanz ziehen", meint Klubchef Professor Dr. Joachim Schrader. Alexander Woloschin leitete am Dienstag erstmals das Training. Am kurzfristigen Ziel lässt der frühere Fußballer von VfB Oldenburg, BV Cloppenburg und Kickers Emden keine Zweifel: "Wir stecken eindeutig im Abstiegskampf, haben gerade noch drei Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang. Dieser Realität darf sich bei uns niemand verschließen".
Beim zuletzt eher unglücklich in Osnabrück unterlegenen Aufsteiger Kropp erwartet der neue BVCCoach am Samstag einen knüppelharten Fight ums sportliche Überleben. Woloschin: "Was Abstiegskampf bedeutet, wird uns Kropp vorleben". Welches System demnächst gespielt wird, ob etwa an der von Saintfiet favorisierten Abwehr-Dreierkette festgehalten wird oder ob schon in Kropp die eine oder andere personelle Überraschung zu erwarten ist, all dies beschäftigt Alexander Woloschin zurzeit nur am Rande. "Sicherlich können wir in der Kürze der Zeit nicht alles über den Haufen werfen", meint der Coach, der sich in erster Linie ein Bild von der Verfassung seiner Fußballer machen will. "Alle Spieler haben sich dem Abstiegskampf anzupassen. Dazu gehört auch ein vernünftiger Lebenswandel", betont Woloschin, der es ablehnt, den 300-Kilometer-Trip nach Kropp bereits am Freitag in Angriff zu nehmen: "Wir sind früher auch erst am Spieltag angereist, haben die Gegner weggehauen und hatten dann im Bus eine umso schönere Rückfahrt".
--
Quelle: www.kicker.de -
Jörg Goslar neuer Trainer in Cloppenburg
Wie der BV Cloppenburg soeben offiziell bestätigte, wird Jörg Goslar für die nächsten eineinhalb Jahre das Traineramt beim Oberligisten bekleiden. Vor zwei Stunden erhielt er die Freigabe von seinem bisherigen Verein Hannover 96, wo er sehr erfolgreich die zweite Mannschaft trainierte, die derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Nord steht. Goslar wird die Möglichkeit geboten, in Ruhe eine schlagkräftige Mannschaft nach seinen Vorstellungen aufzubauen. Dies bekräftigte Vorstandsmitglied Prof. Dr. Schrader.
Quelle: http://www.diefusballecke.de
-
Und so steht es heute in der Münsterländischen Tageszeitung. Lest nach unter : http://www.bvcebras.de
-
Einen Tag vor Heiligabend, und einen Tag nachdem der Brinkumer SV mit Goran Barjaktarevic einen neuen Trainer fand, steht auch der zukünftige Chefcoach des ambitionierten BV Cloppenburg fest. Jörg Goslar, der zuletzt fünf Jahre lang Hannover 96 II trainierte und in dieser Saison auf den zweiten Platz führte, wechselt nun zum auf dem fünften Rang liegenden Oberliga-Rivalen. Der 41-Jährige löst beim BVC Alexander Woloschin ab, der Ende Oktober das Traineramt interimsweise vom entlassenen Belgier Tom Saintfiet übernommen hatte.
Obwohl Woloschin beeinruckende 19 Punkte aus sieben Partien holte, lehnte er es ab, längerfristig hauptverantwortlich an der Friesoyther Straße tätig zu sein. Goslar soll nun, wie BVC-Vorstand Dr. Joachim Schrader betonte, langfristig eine gute Mannschaft aufbauen. Es bleibt jedoch abwarten, wie Goslar, der in Hannover hervorragend mit jungen Talenten umgehen konnte und unter anderem National-Verteidiger Per Mertesacker formte, mit den eigenwilligen BVC-Stars klarkommen wird ... Und bei derzeit sieben Punkten Rückstand auf Herbst-Meister SV Wilhelmshaven träumt man in Cloppenburg zumindest noch leise von Meisterschaft und Aufstieg!
Deutlich besser stehen allerdings derzeit die Titelchancen der Reserve von Hannover 96. Dafür, dass dies so bleibt, soll Carsten Beschorner sorgen, der bisher die U15-Mannschaft der Leinestädter betreute und nach Goslars Ausscheiden nun zum Coach der Oberliga-Reserve, bei der er in der Vergangenheit schon einmal Co-Trainer war, befördert wurde. Beschorner, der einst in der Oberliga beim FV Bad Honnef kickte, hatte vor einem Jahr an der Sporthochschule des Deutschen Fußball-Bundes in Köln seine Trainer-A-Lizenz erworben. Wie unter Goslar bleibt Bernd Krajewski, lange Jahre beim TSV Havelse tätig, Assistenzcoach.
quelle sportnord.de