• Weltcup in Wisla:


    Einzel, Sonntag:


    Stark! Dieser Auftakt macht Lust auf mehr. Hamann im zweiten Sprung knapp unter Schanzenrekord, den Sprung aber nicht gestanden.


    1. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    2. Karl Geiger (Oberstdorf)

    3. Daniel Huber (Österreich)


    11. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    19. Martin Hamann (Aue)

    26. Severin Freund (Rastbüchl)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Ruka:


    Einzel, Samstag:


    Überragende Leistung von Eisenbichler und ein Sieg mit fast 20 Punkten Vorsprung. Paschke mit seinem besten Weltcup-Ergebnis. Schmid im zweiten Sprung von 21. auf 16.


    1. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    2. Piotr Zyla (Polen)

    3. Dawid Kubacki (Polen)


    8. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    9. Karl Geiger (Oberstdorf)

    15. Martin Hamann (Aue)

    16. Constantin Schmid (Oberaudorf)

    23. Severin Freund (Rastbüchl)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Ruka:


    Einzel, Sonntag:


    Bei wechselhaften Winden im zweiten Durchgang ist Eisenbichler von 1. auf 2. gefallen. Die Führung im Gesamtweltcup aber weiter ausgebaut. Seit langer Zeit wieder ein Top-10-Platz für Freund. Paschke ist im zweiten Durchgang deutlich zurück gefallen.


    1. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    2. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    3. Dawid Kubacki (Polen)


    8. Karl Geiger (Oberstdorf)

    9. Severin Freund (Rastbüchl)

    12. Constantin Schmid (Oberaudorf)

    21. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die Vierschanzentournee der Skispringer findet erstmals in ihrer 68-jährigen Geschichte vor leeren Rängen statt. Auch das Organisationskomitee für das Auftaktspringen in Oberstdorf gab bekannt, dass keine Fans zugelassen sein werden.


    Oberstdorf hatte ursprünglich mit 2.500 Zuschauern pro Veranstaltungstag geplant. Bereits vor Wochen hatten auch Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ihren Verzicht auf Zuschauer bekannt gegeben.


    https://www.sportschau.de/wint…ingen-oberstdorf-100.html

  • Weltcup in Nischni Tagil:


    Einzel, Samstag:


    Wind-Drama! Eisenbichler wird im Finale von einer Böe erfasst und fällt von 1. auf 28. zurück! Johansson mit Schanzenrekord von 142,5 Metern von 25. auf das Podest! Paschke mit seinem besten Ergebnis im Weltcup.


    1. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    2. Daniel Huber (Österreich)

    3. Robert Johansson (Norwegen)


    5. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    11. Martin Hamann (Aue)

    28. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Nischni Tagil:


    Einzel, Sonntag:


    Überragende Mannschafts-Leistung von Norwegen. Granerud 0,8 Punkte vor Johansson und Lindvik 0,1 Punkte hinter Johansson. Paschke von 5. auf 14. gefallen. Andreas Wellinger (Ruhpolding) hat in seiner Comeback-Saison erneut den zweiten Durchgang verpasst.


    1. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    2. Robert Johansson (Norwegen)

    3. Marius Lindvik (Norwegen)

    4. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)


    7. Constantin Schmid (Oberaudorf)

    14. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    18. Severin Freund (Rastbüchl)

    20. Martin Hamann (Aue)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Skiflug-WM in Planica:


    Karl Geiger (Oberstdorf) führt zur Halbzeit vor Halvor Egner Granerud (Norwegen) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf). Zwischen Geiger und Eisenbichler liegen sechs Punkte. Pius Paschke (Kiefersfelden) ist 11. und Constantin Schmid (Oberaudorf) 13.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

    Einmal editiert, zuletzt von Waldgirmes ()

  • Paukenschlag! Zuerst wird Timi Zajc (Slowenien) nach öffentlicher Kritik suspendiert und danach tritt der Nationaltrainer von Slowenien Gorazd Bertoncelj zurück.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Skiflug-WM in Planica:


    Wahnsinn! In einem Herzschlagfinale wird Karl Geiger (Oberstdorf) nach vier Flügen mit einem Vorsprung von 0,5(!) Punkten Weltmeister! Zuvor waren Severin Freund (2014), Sven Hannawald (2000 und 2002), Dieter Thoma (1990), Klaus Ostwald (1983) und Hans-Georg Aschenbach (1973) Deutsche Skiflug-Weltmeister im Einzel.


    2. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    3. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)


    11. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    14. Constantin Schmid (Oberaudorf)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Skiflug-WM in Planica:


    Die historische erste Goldmedaille in einem WM-Mannschaftsspringen im Skifliegen im letzten Sprung verpasst. Vor dem letzten Sprung verkürzte Norwegen den Anlauf um zwei Luken und holte sich mit 234,5 Metern von Halvor Egner Granerud auch die Zusatz-Punkte. Geiger ebenfalls zwei Luken tiefer und 224,5 Metern. Die Entscheidung brachten die fehlenden Zusatz-Punkte für die Verkürzung.


    1. Norwegen

    2. Deutschland (Schmid, Paschke, Eisenbichler, Geiger)

    3. Polen

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Engelberg:


    Einzel, Samstag:


    Granerud mit dem vierten Sieg in dieser Saison. Eisenbichler fehlen 1,0 Punkte auf das Podest. Hamann fehlten auf Platz 5. 4,9 Punkte.


    1. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    2. Kamil Stoch (Polen)

    3. Anze Lanisek (Slowenien)

    4. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)


    6. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    11. Martin Hamann (Aue)

    28. Constantin Schmid (Oberaudorf)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weltcup in Engelberg:


    Einzel, Sonntag:


    Eisenbichler fehlen 1,7 Punkte zum Sieg. Mit dem zweiten Sprung aber noch von Platz 7. auf das Podium gesprungen. Nach dem ersten Durchgang führte Zyla. Paschke stellt sein Karriere-Bestwert ein.


    1. Halvor Egner Granerud (Norwegen)

    2. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    3. Piotr Zyla (Polen)


    5. Pius Paschke (Kiefersfelden)

    21. Martin Hamann (Aue)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Skiflug-Weltmeister Karl Geiger soll nach seiner Corona-Infektion bei der am Montag (28.12.2020) in seiner Heimat Oberstdorf beginnenden 69. Vierschanzentournee wohl von Beginn an teilnehmen. Dies war nach seiner Nominierung am Samstag noch unklar, ein zweiter Test war nun aber negativ,


    https://www.sportschau.de/wint…urnee-karl-geiger100.html



    Coronafall vor Tournee: Polens Team muss um Teilnahme bangen


    https://www.sportschau.de/wint…ournee-team-polen100.html

  • Nach dem Corona-Fall von Klemens Muranka darf die gesamte polnische Mannschaft in Oberstdorf nicht starten!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach dem Corona-Fall von Klemens Muranka darf die gesamte polnische Mannschaft in Oberstdorf nicht starten!

    Ein erneuter Test von Muranka ist jetzt negativ. Der polnische Verband will jetzt die Qualifikation wiederholen lassen. Zurecht!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach dem Corona-Fall von Klemens Muranka darf die gesamte polnische Mannschaft in Oberstdorf nicht starten!

    Ein erneuter Test von Muranka ist jetzt negativ. Der polnische Verband will jetzt die Qualifikation wiederholen lassen. Zurecht!

    Durchgehend negative Ergebnisse. Damit ist Polen zurück bei der Tournee.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Vierschanzentournee, Springen in Oberstdorf:


    Was für ein Auftakt in die Tournee! Geiger gewinnt mit zwei starken Sprüngen den Auftakt. Eisenbichler mit überragenden 142 Metern im zweiten Durchgang noch von Platz 27. nach vorne. Nach zuletzt fünf Weltcup-Siegen in Folge wird Halvor Egner Granerud (Norwegen) Vierter.


    1. Karl Geiger (Oberstdorf)

    2. Kamil Stoch (Polen)

    3. Marius Lindvik (Norwegen)


    5. Markus Eisenbichler (Siegsdorf)

    25. Severin Freund (Rastbüchl)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)