
1. FC Frankfurt (Oder)
-
-
Frankfurt siegt mit Herz und Leidenschaft
Zum Auftakt der Oberliga-Saison 2017/18 gewann der 1.FCF gegen den FC Mecklenburg SchwerinNun gucke an, die jungen Frankfurter! Zum Oberliga-Auftakt setzten sie sich dank einer famosen Steigerung in der zweiten Halbzeit gegen den FC Mecklenburg Schwerin verdient mit 2:1 (0:1) durch.
-
Am Freitag ab 17.30 Uhr mit ausführlicher FuPa.tv-Übertragung.
ZitatSeelow gegen Frankfurt: Für Peter Flaig kein besonderer Vergleich
Ostbrandenburg-Derby in der Oberliga Nord - für den FCF "nur ein Spiel gegen den Abstieg".Das langjährige Ostbrandenburg-Derby führt am Freitag ab 17.30 Uhr den 1. FC Frankfurt und Victoria Seelow zur 3. Oberliga-Runde zusammen. Für Frankfurts Neu-Trainer Peter Flaig könnte der Vergleich etwas Besonderes darstellen, ist es aber trotz Vorgeschichte nicht. "Ich gehe da emotionslos ran, für mich ist es ein weiteres Spiel gegen den Abstieg. Ich habe wegen der Vergangenheit keinen Groll auf Seelow. Für die Spieler ist es sicher etwas anderes, da viele Victorianer aus Frankfurt kommen. Man kennt sich, läuft sich öfter über den Weg."
Flaig, der seine fußballerischen Wurzeln in der Oderstadt hat, spielte ab 1996 für Seelow. 2009 wurde er verantwortlicher Coach, führte ab 2010 die Mannschaft von der Landesklasse bis in Brandenburgs höchste Spielklasse. 2015, als die Kreisstädter wie der FCF in die Oberliga aufstiegen, hatte er zur Rückrunde das Handtuch geworfen.
-
Eieiei.... Frankfurt heute unterirdisch gegen Seelow!
Eine Abwehr wie ein Hühnerhaufen, zur Halbzeit schon 1:4, mittlerweile 1:7....
1. FC Frankfurt - SV Victoria Seelow 1:7 (1:4)
0:1 Dawid Jankowski (8.)
1:1 Paul Peschke (14.)
1:2 Tobias Fiebig (30.)
1:3 Marcel Georgi (38.)
1:4 Pierre Kruber (40.)
1:5 Rick Drews (47.)
1:6 Paweł Zielinski (49.)
1:7 Dawid Jankowski (69.)Zuschauer: 780
-
Zitat
Derby-Blamage für den FCF: Seelow schießt Frankfurt ab
Der SV Victoria Seelow hat das Ostbrandenburg-Derby in der Oberliga Nord gewonnen. Und wie: Mit 7:1 schoss die Mannschaft von Sebastian Jankowski den Lokalrivalen aus Frankfurt vor 780 Zuschauern ab. Das hatten sie sich in Frankfurt anders vorgestellt: "Es war ein kollektives Versagen", stellte Trainer Peter Flaig nach dem Abpfiff fest. Dabei lief es bis zur 30. Minute es aus Frankfurter Sich noch ganz gut. Zwar hatte Seelows Dawid Konrad Jankowski bereits kurz nach dem Anpfiff mit einem direkt verwandelten Freistoß in die kurze Torwartecke die Führung erzielt (5.). Allerdings ließ die Antwort des FCF nicht lange auf sich warten. Ebenfalls nach einem Standard – nämlich einer Ecke – markierte Paul Reschke das 1:1 per Kopf. Gerade einmal zwölf Minuten waren gespielt...
-
Frankfurt holt polnischen Spieler mit Erstliga-Erfahrung
Pokal- und Superpokal-Sieger Sebastian Ziajka unterschreibt Zweijahres-Vertrag beim Oberligisten von der Oder.Sebastian Ziajka heißt das neue Gesicht beim 1. FC Frankfurt: Der aus Kostrzyn stammende Pole absolvierte 133 Spiele in der Ekstraklasa und 80 Spiele in der 1. Polnischen Liga.
mehr: https://www.fupa.net/berichte/…pieler-mit-er-984169.html
-
1.FC Frankfurt gewinnt Abstiegsschlacht gegen CFC Hertha 06 mit 2:1
Die Fußballer des 1. FC Frankfurt haben sich gegen den Charlottenburger FC Hertha wie im Hinspiel mit 2:1 (1:0) durchgesetzt und so wichtige Punkte im Kampf um den Oberliga-Klassenerhalt gebunkert. Nach dem 4:1 beim FC Hansa Rostock II haben die Frankfurter damit erstmals in dieser Saison eine kleine Erfolgsserie gestartet.
-
Kurz vor Saisonende trennt sich der 1. FC Frankfurt überraschend von Trainer Peter Flaig.
Der Abstieg ist schon längst besiegelt. Aber unter Flaig holte der 1. FC Frankfurt mehr Punkte als in den vorangegangenen zwei Spielzeiten Oberliga. Der Klassenerhalt in den vorangegangenen zwei Jahren wurde nur durch Rückzüge anderer Team erreicht.
-
„Die Brandenburgliga wird kein Selbstläufer“
Nach drei Jahren in der Fußball-Oberliga bäckt der 1. FC Frankfurt wieder kleinere Brötchen. Über die Gründe des Abstiegs, über Aussichten für die Brandenburgliga und über die Nachwuchsarbeit spricht der Vizepräsident des Vereins, Thomas Bleck.
-
Frankfurter Offensive besiegt Sachsenhausener Defensive
Der 1. FC Frankfurt bleibt in der Erfolgsspur. In der vorgezogenen Partie des 15. Spieltags der Brandenburgliga setzten sich die Frankfurter leicht und locker mit 4:1 (3:0) gegen den defensiv eingestellten TuS Sachsenhausen durch. Nach acht ungeschlagenen Runden in Folge klettern sie vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz.
-
Frankfurt rettet sich gegen Petershagen die Weihnachtsfeier
Mit dem 3:0 (2:0) gegen Aufsteiger Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf hat Brandenburgligist 1. FC Frankfurt den erwarteten Pflichtsieg gelandet. Die Frankfurter sind nun Tabellendritter, zehn Runden lang ungeschlagen und absolvieren am Sonnabend in Brieselang ihren letzten Vergleich vor der Winterpause.
-
Der 1. FCF zeigt sich schwach beim Tabellenletzten der Berlin-Liga.
Eine 2:7 (0:2)-Schlappe haben die Fußballer des 1. FC Frankfurt im Test bei den Reinickendorfer Füchsen kassiert. Obwohl der Brandenburgligist beim Tabellenletzten der Berlin-Liga vor allem in der Abwehr ersatzgeschwächt antreten musste, kann das keine Entschuldigung für die hohe Niederlage auf rutschigem Kunstrasen sein.
https://www.fupa.net/berichte/…den-berliner-2285963.html
Am Mittwoch gewann der Regionalligist FSV Union Fürstenwalde ein kurzfristig angesetztes Testspiel beim 1. FC mit 2:0 (1:0). Es war die meiste Zeit über ein Spiel auf ein Tor, nur die Chancenausbeute war das Manko. Es war die meiste Zeit über ein Spiel auf ein Tor, nur die Chancenausbeute war das Manko.
-
Brandenburgligist 1. FC Frankfurt hat beim SV Falkensee-Finkenkrug am vergangenen Mittwoch einen auch in dieser Höhe verdienten 5:0 (3:0)-Sieg gefeiert. Für die Oderstädter war es nach dem 4:0 am Sonntag gegen den FC Eisenhüttenstadt der zweite klare Erfolg innerhalb von drei Tagen.
https://www.moz.de/sport/regio…onalsport/dg/0/1/1684323/Der 1. FC Frankfurt hat auch das dritte Testspiel gewonnen. 2:1 (2:0) gegen die U19 vom SV Babelsberg.
https://www.moz.de/sport/regio…onalsport/dg/0/1/1743352/ -
Zitat
1. FC Frankfurt noch nicht reif für die Oberliga
Vom Aufstieg redet keiner, jedoch will der Verein wieder zurück zu alter Stärke finden und oben mitspielen.Die Winterpause ist beendet, nun beginnt der 1. FC Frankfurt mit dem Training für die Rückrunde in der Brandenburgliga. Mit der Hinrunde kann kein Frankfurter zufrieden sein. Der Club rangiert nur auf Rang 7, hat sechs Punkte weniger als zum Vorjahreszeitpunkt, als man am Ende Dritter wurde. Und mit sechs Niederlagen hat er bereits jetzt das negative Vorjahres-Maximum erreicht. Zehn Zähler weniger als Spitzenreiter RSV Eintracht, der am 15. Februar noch im Nachholspiel beim Schlusslicht Falkensee den Vorsprung vergrößern kann, sprechen eine deutliche Halbzeit-Sprache.
-
Der 1. FC Frankfurt schlägt SV Altlüdersdorf 1:0 und steht nach 2010 mal wieder im Landespokal-Viertelfinale.