ZitatAlles anzeigenOrtenau-Derby in der Fußball-Oberliga: Der SV Oberachern empfängt am heutigen Samstag den Kehler FV im Waldseestadion. Nach Auskunft der Verantwortlichen wird die Partie auf dem Naturrasenspielfeld angepfiffen.
»Es war kämpferisch und auch spielerisch eine gute Leistung meiner Mannschaft. Es gab keinen Schwachpunkt. Am Ende haben wir hochverdient gewonnen«, bilanzierte Oberacherns Coach Thomas Leberer den 4:2-Erfolg beim zuvor in diesem Jahr noch ungeschlagenen FV Ravensburg. 19 seiner 33 Punkte holte der SVO auf fremdem Terrain, trotz zum Teil stressiger Anreisen, wie zuletzt nach der insgesamt siebenstündigen Hin- und Rückfahrt bei den Oberschwaben.
Jetzt steht gegen den Lokalrivalen Kehler FV »die Mutter aller Derbys« auf dem Terminplan. In der ersten Oberacherner Oberligasaison behielt man gleich zweimal gegen die Grenzstädter die Oberhand, obwohl man am Ende wieder den bitteren Gang in die Verbandsliga antreten musste. 1358 Zuschauer sahen das spannungsgeladene Hinspiel. Spielt der Wettergott endlich auch einmal bei einem lukrativen Heimspiel des SVO mit, dann könnte der Oberacherner Zuschauerrekord aus dem Jahr 1994 durchaus ins Wanken geraten. 1511 zahlende Zuschauer wollten 1994 das Aufstiegsspiel des SVO in die Landesliga gegen den SV Gengenbach sehen.

Derby: SVO gegen Kehl
-
-
SV Oberachern - Kehler FV 3:0 (0:0)
1:0 Gabriel Gallus (58.)
2:0 Gregor Dörflinger (81.)
3:0 Nico Huber (90.+2)Zuschauer: 1050
Karte: Sepp (31./KFV)
Charlety (93./KFV)
ZitatDerby-Dreier für SVO – Kehl sieht zwei Mal rot
1050 Zuschauer sahen ein lange Zeit von der Taktik geprägtes Derby mit einem am Ende aber auch verdienten Sieger. Mit 3:0 behielt Aufsteiger SV Oberachern die Oberhand und machte mit dem vierten Heimsieg einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt. Dabei spielte den Achertälern gewiss auch die gelb-rote Karte gegen den Kehler Maxi Sepp in die Karten, der nach 31 Minuten wegen Meckerns erst den gelben Karton kassierte und nur zwei Minuten später von der souverän leitenden Schiedsrichterin Karoline Wacker aus Marbach am Neckar nach einem Foul an Gabriel Gallus vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.
Quelle: stadtanzeiger-ortenau.de
ZitatDerby-Dreier geht an den SV Oberachern
Die Nummer 1 in der »Fußball-Ortenau« ist der SV Oberachern. Die Elf von Trainer Thomas Leberer gewann am Samstag das Derby der Fußball-Oberliga gegen den Kehler FV mit 3:0 und hat jetzt acht Zähler mehr auf dem Konto als die Grenzstädter. Viel Farbe ins Spiel brachte die gut leitende Schiedsrichterin Karoline Wacker. Die spielerischen Höhepunkte hatte das Derby vor 1050 Zuschauern erst im zweiten Durchgang – ab dem Führungstreffer der Hausherren, den Gabriel Gallus nach einem katastrophalen Fehler der Kehler besorgte.