Derby: SVO gegen Kehl

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • SV Oberachern - Kehler FV 3:0 (0:0)
    1:0 Gabriel Gallus (58.)
    2:0 Gregor Dörflinger (81.)
    3:0 Nico Huber (90.+2)


    Zuschauer: 1050


    :gelbekarte: :rotekarte: Karte: Sepp (31./KFV)
    :rotekarte: Charlety (93./KFV)



    Zitat

    Derby-Dreier für SVO – Kehl sieht zwei Mal rot


    1050 Zuschauer sahen ein lange Zeit von der Taktik geprägtes Derby mit einem am Ende aber auch verdienten Sieger. Mit 3:0 behielt Aufsteiger SV Oberachern die Oberhand und machte mit dem vierten Heimsieg einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt. Dabei spielte den Achertälern gewiss auch die gelb-rote Karte gegen den Kehler Maxi Sepp in die Karten, der nach 31 Minuten wegen Meckerns erst den gelben Karton kassierte und nur zwei Minuten später von der souverän leitenden Schiedsrichterin Karoline Wacker aus Marbach am Neckar nach einem Foul an Gabriel Gallus vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.


    Quelle: stadtanzeiger-ortenau.de


    Zitat

    Derby-Dreier geht an den SV Oberachern


    Die Nummer 1 in der »Fußball-Ortenau« ist der SV Oberachern. Die Elf von Trainer Thomas Leberer gewann am Samstag das Derby der Fußball-Oberliga gegen den Kehler FV mit 3:0 und hat jetzt acht Zähler mehr auf dem Konto als die Grenzstädter. Viel Farbe ins Spiel brachte die gut leitende Schiedsrichterin Karoline Wacker. Die spielerischen Höhepunkte hatte das Derby vor 1050 Zuschauern erst im zweiten Durchgang – ab dem Führungstreffer der Hausherren, den Gabriel Gallus nach einem katastrophalen Fehler der Kehler besorgte.


    Quelle: http://kehlerfv.de/index.php/460-200316-n-svo-kfv

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)