FC Kray - VfB Hilden 3:3 (2:0)

  • Die Mission Klassenerhalt beginnt – FC Kray trifft auf den VfB Hilden


    Nach langer Winterpause und anschließender 6-wöchiger Vorbereitungszeit ist es nun soweit. Es steht das erste Meisterschaftsspiel für den neu formierten Essener Oberligisten um Trainerteam Klöpper / Debowiak an und es soll sofort zum Auftakt ein 3er her, um die Aufholjagd zu starten und am Ende der Saison den Klassenerhalt feiern zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Mannschaft in der Winterpause runderneuert und mit mehreren Neuzugängen qualitativ verstärkt, um in den verbleibenden Spielen den „Turnaround“ zu schaffen, womit am besten gleich gegen den VfB Hilden begonnen werden soll. Der Gast aus Hilden blickt auf einen bisher erfolgreichen Saisonverlauf zurück. Als aktueller Tabellenfünfter der Oberliga-Niederrhein liegt das Team von Trainer Marcel Bastians gerade einmal 5 Zähler hinter dem Tabellendritten aus Velbert und wird am Ende der Saison sicher im oberen Tabellendrittel zu finden sein. Im laufenden Niederrheinpokal scheiterte man erst im Viertelfinale denkbar knapp am Regionalligisten Rot Weiß Oberhausen. Mit den Weber-Brüdern Jannik und Pascal, sowie mit Stefan Schaumburg, verfügt das Team dazu noch über 3 enorm torgefährliche Spieler, netzten die drei im bisherigen Saisonverlauf insgesamt 21mal ein. Doch Bange machen gilt nicht, will der FC Kray doch mit einem ersten Erfolgserlebnis in die Pflichtspiele 2017 starten und die 2-4 Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen.


    Der Krayer Oberliga-Kader wurde in der Winterpause gehörig umgekrempelt. Mehrere Spieler verließen den Verein, oder verstärken ab sofort unsere ebenfalls abstiegsbedrohte U23; dafür wurden mit Stefan Grummel, Johannes Focher, Jan Apolinarski, Lukas Fedler, Burak Kaplan, Marwane Gobitaka, Moses Laimidi und Kempes Tekiela neue Spieler verpflichtet, die die Qualität des Teams nochmals merklich steigen lassen und das Ziel – den Klassenerhalt – gemeinsam mit den anderen Spielern, schaffen sollen. In der Vorbereitung ging es vorrangig darum, die neuen Spieler zu integrieren, Abläufe einzustudieren und die Mannschaft topfit und vorbereitet auf die Spiele in der Oberliga einzustellen. Optimistisch geht Trainer Christoph Klöpper in das erste Meisterschaftsspiel: „Die Vorbereitung war gut, auch wenn wir aufgrund von kleineren Verletzungen selten den ganzen Kader zur Verfügung hatten. Aber gerade das Vorbereitungsspiel gegen die SF Siegen und der 6-0 Sieg gegen den TSV Marl-Hüls haben gezeigt, zu was die Mannschaft in der Lage ist. Es steht uns zum Auftakt der komplette Kader zur Verfügung und ich bin mir sicher, dass uns unsere Anhänger zum Sieg schreien werden“, so Christoph Klöpper vor dem Spiel. „All unsere Neuzugänge sind mittlerweile super integriert, übernehmen Verantwortung auf und neben dem Platz und werden immens wichtig sein, unser Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen“, so der Coach weiter.


    Zum Gegner aus Hilden äußert sich der FCK-Linienchef: „Hilden hat nicht zufällig bereits 30 Punkte auf dem Konto und ist sicherlich ein ernst zu nehmender Gegner. Aber unser eigenes Spiel wird am Ende ausschlaggebend sein und darüber entscheiden, wer den Platz als Sieger verlässt.“


    PM FC Kray

  • Zitat

    VfB 03 Hilden steht vor einer hohen Hürde


    Mit gemischten Gefühlen gehen die Fußballer des VfB 03 in das erste reguläre Meisterschaftsspiel im neuen Jahr. Da sind einerseits die beiden Niederlagen, die sich die Hildener bei ihren ersten offiziellen Auftritten in 2017 einhandelten. Die Abfuhr im Nachholspiel beim Oberliga-Spitzenreiter KFC Uerdingen (0:4) war noch zu verkraften. Weitaus mehr ärgerte die Mannschaft von Marcel Bastians das Pokalaus eine Woche zuvor gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen (1:2). Gute Chancen, die Begegnung ausgeglichen zu gestalten, hatten die Hildener im Duell auf dem Naturrasen der Bandsbusch-Anlage durchaus - doch sie nutzten sie einfach nicht. Balsam für die Seele war daher der 4:0-Sieg über den VfB Homberg. Das Testspiel gegen den Liga-Rivalen schloss am Karnevalssonntag die intensive Vorbereitung ab.


    http://www.fupa.net/berichte/v…-hohen-huerde-645713.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 3:3 Unentschieden zum Auftakt 2017 gegen den VfB Hilden

    Im ersten Meisterschaftsheimspiel des Jahres 2017, trennte sich der neu formierte Essener Oberligist vom Gast VfB Hilden nach 90 Minuten mit 3-3. Aufbruchstimmung war spürbar in der KrayArena – powered by Stölting Service Group. Die Mannschaft von Trainerteam Klöpper / Debowiak war heiss auf die Partie; die Supporter waren lautstark vertreten, sorgten vom Anpfiff weg für gute Stimmung und unterstützen das Team.


    In den ersten Minuten war Abtasten angesagt, das Spiel spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Der VfB Hilden zeichnete dann für die erste Chance verantwortlich, als Kapitän Schaumburg in der 7. Minute aus gut 30 Metern abzog, das Tor von FCK-Keeper Johannes Focher aber um einen Meter verfehlte. Verletzungsbedingt musste Trainer Christoph Klöpper dann bereits in der 16. Minute reagieren. Nach einer unglücklichen Bewegung machte die Rückenmuskulatur bei Burak Kaplan „zu“, für ihn kam Marius Müller in die Partie. Nur 2 Zeigerumdrehungen später dann die Führung für den FCK. Nach einer von Alessandro Tomasello getretenen Ecke, stand Lukas Fedler goldrichtig und staubte zum 1-0 ab. Und es sollte noch besser kommen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte erneut eine Ecke den Erfolg. Diesmal stand Stürmer Moses Lamidi am rechten Fleck, und drückte das Leder über die Linie. Mit der 2-0 Führung im Rücken ging es dann in die Halbzeitpause.


    Aus der der Gast besser herauskam. Keine 7 Minuten waren gespielt, als Schaumburg einen fragwürdigen Freistoß aus gut 20 Metern zum 2-1 Anschlusstreffer ins Eck schlenzte. Sehr zum Leidwesen aller Krayer glich Al Bazak nur wenige Minuten später aus; die Führung war dahin. Und nur weitere 4 Minuten später ging der Gast durch Jannik Weber sogar in Front. Der FCK war geschockt; Trainer Klöpper reagierte – brachte mit Ilias Elouriachi für Moses Lamidi frische Kräfte in die Partie um dem Spiel nochmals eine Wendung zu geben. Kray öffnete nun den Abwehrverbund, was dem Gast einige Konterchancen eröffnete, doch Johannes Focher war einige male auf dem Posten und verhinderte einen weiteren Gegentreffer.
    Alessandro Tomasello war es dann in der 87. Minute, der den Ausgleich erzielte und die KrayArena zum Beben brachte. Unverständlich, dass der Schiedrichter pünktlich nach 90 Minuten die Partie abpfiff und der FC Kray sich so mit einem Punkt begnügen musste. Zu allem Überfluss sah Jan Apolinarski nach dem Abpfiff noch die rote Karte wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung.


    Trainer Christoph Klöpper zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz verständlicherweise alles andere ans zufrieden: „Ich muss die Dinge einfach auf den Punkt bringen. Das war nicht das, was wir und vorgenommen haben. Ich bin enttäuscht von meiner Mannschaft. Wir können es einfach besser und das haben wir in der Vorbereitung auch gezeigt. Wir schauen von Spiel zu Spiel und legen nun den Fokus auf die kommende Auswärtspartie beim VfR Krefeld Fischeln.“


    PM FC Kray

  • In dem Spiel war alles drin. :thumbup:


    FC Kray - VfB 03 Hilden 3:3 (2:0)
    1:0 Lukas Fedler (20.)
    2:0 Moses Lamidi (42.)
    2:1 Stefan Schaumburg (52.)
    2:2 Gianluca de Meo (63.)
    2:3 Jannik Weber (68.)
    3:3 Alessandro Tomasello (87.)


    Zuschauer: 370


    :rotekarte: Jan Apolinarski (Kray/90.+1)


    Zitat

    VfB 03 freut sich über Punktgewinn


    Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Zuschauer im Krayer Stadion, denn die Oberliga-Partie blieb bis zum Abpfiff spannend. Am Ende waren die Fußballer des VfB 03 froh, zumindest einen Punkt beim Schlusslicht ergattert zu haben. Denn Michael Kulm betonte ein weiteres Mal: "Diese Mannschaft ist nicht mit der aus der Hinrunde zu vergleichen." Und deshalb war der Teammanager zufrieden. "Ich bin stolz, dass wir nach der schlechten ersten Halbzeit in der Lage waren, die Partie innerhalb von 23 Minuten zu drehen. Und dann waren wir dem 4:2 oder 5:2 näher als der Gegner dem Ausgleich." Den markierten die Krayer dann aber doch noch, als die Hildener beim dritten Konter in Folge den Ball verloren und die Platzherren im Gegenzug durch Alessandro Tomasello (87.) noch einmal zurückschlugen.


    http://www.fupa.net/berichte/v…r-punktgewinn-647210.html


    Video:


    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()