Der VfB Eichstätt hat am Ostermontag das Spitzenspiel der Bayernliga Nord für sich entschieden. Die Oberbayern setzten sich vor 750 Zuschauern mit 2:0 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg durch.
ZitatEichstätt besteht Meistercheck
Der VfB Eichstätt hat im wegweisenden Spitzenspiel der Bayernliga seine Meisterprüfung abgelegt und die Viktoria aus Aschaffenburg zum zweiten Mal in dieser Spielzeit besiegt. Damit geht der direkte Vergleich an die Altmühltaler, die nun mit zwei Nachholspartien in der Hinterhand wieder an die Tabellenspitze springen können und aus eigener Kraft den Titel perfekt machen könnnen. Vor 750 Zuschauern gingen die Hausherren im ersten Durchgang durch einen verwandelten Foulelfmeter von Florian Grau mit 1:0 in Führung (36.). Bereits der 17. Saisontreffer des 30-jährigen Angreifers. Mit dem knappen Vorsprung gingen die Eichstätter in die Kabine. Im zweiten Abschnitt konnte Yomi Scintu in der 67. Minute auf 2:0 erhöhen. Die Gäste hätten umgehend antworten können, aber Janis Häuser verfehlte 60 Sekunden später knapp das Gehäuse (68.). In der Schlussphase warfen die Aschaffenburger noch einmal alles nach vorne. Wäre Daniel Cheron in der 78. Minute der Anschlusstreffer gelungen, die letzten Minuten wären noch einmal richtig heiß geworden. Doch auch der 30-Jährige ließ die Gelegenheit liegen und die Eichstätter hielten bis zum Ende dicht. Damit sind die ersten Vier in der Tabellen nur noch durch einen einzigen Zähler getrennt...
VfB Eichstätt - SV Viktoria Aschaffenburg 2:0 (1:0)
1:0 Florian Grau (36./FE)
2:0 Yomi Scintu (67.)
Zuschauer: 750
ZitatAlles anzeigen"Ein richtungweisender Sieg"
Ist der VfB Eichstätt auf dem Weg in die Fußball-Regionalliga noch aufzuhalten? Mit viel Mannschaftsgeist, taktischem Geschick und zwei Treffern zum 2:0 (1:0)-Endstand hat der Bayernligist den hoch eingeschätzten Tabellenführer SV Viktoria Aschaffenburg in die Grenzen gewiesen.
Dabei waren die Vorzeichen für den VfB alles andere als ermutigend. Zum einen hatten die Aschaffenburger in den vergangenen 19 Spielen nur eine Niederlage hinnehmen müssen. Zum andern waren die Eichstätter personell deutlich dezimiert. Neben dem Dauerverletzten Benjamin Schmidramsl fehlten auch die verletzten Fabian Eberle und Marco Witasek. Eberle hatte sich beim Spiel in Weiden einen Jochbeinbruch zugezogen. Gut möglich, dass der Torjäger, der bisher 18 Mal für den VfB traf, für den Rest der Saison ausfällt. Angeschlagen ins Spiel gingen aber auch der erst spät eingewechselte Michael Panknin, Lucas Schraufstetter und Florian Grau. Einen Strich durch die Kalkulation mache den Hausherren das Wetter. Just eine Stunde vor dem Spiel setzte Nieselregen ein, der die Zuschauerzahl doch deutlich unter die erwarteten gut 1000 Fans senkte: Letztlich kamen 750 Besucher ins Westpark-Stadion.