Torgelow im Landespokal

  • Ohne große Mühe erreichte Oberligist Torgelower SV Greif die nächste Runde im Landespokal Mecklenburg / Vorpommern. Beim Landesligisten 1. FC Neubrandenburg 04 setzte sich die Ehrke-Truppe vor 239 Zuschauern verdient mit 4:1 durch. Die Partie war bereits nach 21 Minuten entschieden, in denen Robert Sikorski mit einem Hattrick alle Tore zur 3:0 Vorentscheidung erzielte. Der Gastgeber schöpfte noch einmal Hoffnung, als in der 29. Minute Gaede per Strafstoß auf 3:1 verkürzte. Nach der Pause kontrollierte der Gast weiterhin das Geschehen. Neubrandenburg kam nur zu sporadischen Angriffen. Die beste Möglichkeit vereitelte Torwart Toralf Dreyer nach 84 Minuten, als die Viertorestädter eine Doppelchance besaßen. Doch schon davor machte Alexander Glandt für den Oberligisten alles klar und traf zum 4:1 (74.). Das Weiterkommen der Greifen hatte aber einen Wehrmutstropfen: Stürmer Daniel Pankau verletzte sich an der Achillessehne und musste bereits nach 27 Minuten ausgewechselt werden.

    Greif mit: Dreyer - Wegner (71. Latzow), Jager, Hildebrandt, Schwerdtfeger - Nowak, Koziel, Martens (71. Kotula), Glandt - Pankau (27. Matz), Sikorski




    Rot-Weiß Wolgast – TSV Greif II 2:1
    Sonntag, 28 August 2005

    Die Reserve des Torgelower SV Greif hat sich bereits in der 1. Runde aus dem Pokalrennen verabschiedet. Die Greifen konnten beim Bezirksklassen Team von Rot-Weiß Wolgast (Staffel 1) kaum überzeugen. In der ersten Spielhälfte hatte der Gastgeber mehr vom Spiel. War jedoch im Abschluss zu harmlos. Nach der Pause kam der Gast besser ins Spiel. Doch die Tore schoss Wolgast, die durch einen Doppelschlag in der 68. und 70. Minute zum 2:0 trafen. Danach setzten die Torgelower noch einmal alles auf eine Karte. Mehr als den 1:2 Anschlusstreffer von Tobias Pniok glückte aber den Greifen nicht. „Wenn wir konzentrierter gespielt hätten, wären wir sicherlich weiter gekommen“, meinte Co-Trainer Toralf Linnow.



    Torgelow: Bartelt, Naß (75. Pniok), A. Schwerdtfeger (46. Bilaczeweski), Lehmann, Vorpahl, Piepenhagen, Clementz, Hausding, Kell, Andreß, Harder (82. Zorl)

  • Nachdem Oberligist Torgelower SV Greif in der ersten Runde im Landespokal souverän den Landesligisten 1. FC Neubrandenburg 04 mit 4:1 ausschaltete, wartet auf die Greifen in der nächste Runde ein weiterer Landesligist. Am 8. Oktober um 14.00 Uhr empfängt der Penkuner SV die Ueckerstädter. In der letzten Saison gab es diese Partie schon einmal. Damals jedoch in der ersten Pokalrunde, als der TSV Greif mit 2 späten Toren in der reguläen Spielzeit weiterkam. Auch dieses Mal dürfte es beim ehrgeizigen Landesligisten kein Spaziergang werden. Es zählt nur das Weiterkommen. Hier alle Ansetzungen für die 2. Runde im Landespokal:


    FC Insel Usedom : Greifswalder SV 04 09.10., 14:00
    Penkuner SV : Torgelower SV Greif
    FC Einheit Strasburg : TSG Neustrelitz
    Rot-Weiß Trinwillersh. : FC Anker Wismar
    Grimmener SV : VfL Bergen 94
    FC Vorwärts Drögeheide : TSG Neustrelitz II
    FC Anker Wismar II : Sievershäger SV
    TSV Bützow v 1952 : Kröpeliner SV 47
    SV Bad Kleinen : SG Ludwigslust/Grabow
    SV Pastow : Malchower SV 90


    Freilos: FC Hansa Rostock II FC Schönberg 95 SG Warnow Papendorf
    FSV Bentwisch SV Waren 09 Grevesmühlener FC

  • Schönberg im Elfmeterschießen in die Knie gezwungen


    Die Oberliga-Fußballer des Torgelower SV Greif haben die schwere Pokalhürde FC Schönberg 95 erfolgreich genommen. Gegen den Angstgegner setzte sich der TSV mit 4:3 nach Elfmeterschießen durch. Held des Tages war dabei Greif-Torwart Marcin Markiewicz, der zwei Elfmeter der Schönberger parierte.


    "Hut ab, ich bin stolz auf die Jungs", strahlte Greif-Trainer Eckart Märzke überglücklich. Der Übungsleiter sah die schwere Aufgabe mit viel Druck aus dem eigenen Umfeld verbunden.


    http://www.tsv-greif.de



    FC Schönberg - Torgelower SV Greif 1:1 (0:0, 0:0) n.V.
    Tore: 0:1 Jair Haack (102.), 1:1 Kamil Krol (105.)
    Zuschauer: 300


    Elfmeterschießen:


    1:0 Sven Wittfot
    1:1 Daniel Pankau
    Alexander Fogel verschießt
    1:2 Robert Sikorski
    Christian Radom verschießt
    1:3 Sami Simsek
    2:3 Serkan Rinal
    Michael Freyer verschießt
    Alexander Frank verschießt

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Im Landespokal Halbfinale war leider Schluss, gegen die TSG Neustrelitz gabs ein 0:1.



    Torgelower SV Greif - TSG Neustrelitz 0:1 (0:1)
    Tor: 0:1 Özvatan (43.)
    Zuschauer: 1.135 (ca. 300 Gäste)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Am Mittwoch haben die Greifen die favorisierte TSG Neustrelitz im Elfmeterschiessen geschlagen. Marcin Markiewicz hielt gleich drei Strafstöße. 1180 Zuschauer im Warener Müritzstadion haben ein packendes Endspiel erlebt. Torgelow darf nun auf einen großen Gegner im DFB Pokal hoffen.


    Artikel aus dem Nordkurier

    Schwerin braucht einen Verein der vor 3.000 Zuschauern in der Regionalliga spielt.

  • Na dann Glückwunsch für euch und Ecki. Jetzt hat er endlich den Pokalsieg, der ihm als Trainer von Süd 2003 nicht gelang.

    Die Nummer eins in der Stadt!!! :schal5:

  • Torgelower FC Greif marschiert ins Landespokalfinale 2019


    Fünf Jahre nach seinem ersten Final-Einzug im Landespokal hat Kevin Riechert das Kunststück erneut geschafft und das Endspiel erreicht. Der Kapitän des Oberligisten Torgelower FC Greif steuerte am Sonnabend drei Treffer zum 7:0 (4:0)-Erfolg im Halbfinale auswärts gegen den Landesliga-Spitzenreiter Penzliner SV bei. Damit zogen die TFC-Kicker erstmals seit 2010 wieder ins Endspiel ein, damals noch unter dem Namen Torgelower SV Greif.


    https://www.sportbuzzer.de/art…rt-ins-landespokalfinale/

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Vorjahresfinalist Torgelower FC Greif hat die dritte Runde im Landespokal 20/21 von Mecklenburg-Vorpommern mit einiger Mühe überstanden. Der NOFV-Oberligist gewann am Wochenende beim Landesligisten TSV 1860 Stralsund mit 3:1 (1:0). Das entscheidende dritte Tor für die Torgelower fiel erst in der Nachspielzeit. Torgelow hatte das Endspiel des vorangegangenen Wettbewerbs gegen den FC Hansa Rostock mit 0:3 verloren.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)