FC Eintracht Bamberg - Kadernews

  • Nach Cheftrainer Jan Gernlein kann sich der Bayern-Regionalligist FC Eintracht Bamberg über das nächste Bekenntnis zum Verein freuen: Auch der Mannschaftsrat hat ein Zeichen gesetzt und ligaunabhängig verlängert. Damit bleiben Simon Kollmer, Christopher Kettler, Marc Reischmann und Marco Schmitt dem Team der "Domreiter" auch über die laufende Saison hinaus erhalten.

    FC Eintracht Bamberg: Auch Mannschaftsrat bekennt sich | BFV
    Simon Kollmer, Christopher Kettler, Marc Reischmann und Marco Schmitt bleiben definitiv.
    www.bfv.de

  • Nach Jakob Tranziska, Franz Helmer und Moritz Kaube verlässt ein weiterer Spieler den Bayern-Regionalligisten FC Eintracht Bamberg, um den Weg in Richtung Profibereich einzuschlagen. Philipp Hack verlässt die "Domreiter" am Ende dieser Saison und schließt sich Holstein Kiel an.


    FC Eintracht Bamberg: Philipp Hack zieht es nach Norden | BFV
    21-jähriger Offensivspieler wechselt zur U 23 des potenziellen Bundesligisten Holstein Kiel.
    www.bfv.de

  • Vom Landesligisten 1. FC Lichtenfels kommt Lukasz Jankowiak zu den "Domreitern", Andreas Pfahlmann wechselt vom Bezirksligisten TSV Burgebrach zum FCE. Beide Akteure sind Offensivkräfte.


    Mit der Verpflichtung von Torhüter Benedikt Willert vom Landesligisten FSV Stadeln hat der FC Eintracht Bamberg außerdem auf die schwere Verletzung von Ben Olschewski (Kreuzbandriss) reagiert.


    ... weiterlesen

  • Mit der Verpflichtung von Torhüter Benedikt Willert vom Landesligisten FSV Stadeln hat der FC Eintracht Bamberg außerdem auf die schwere Verletzung von Ben Olschewski (Kreuzbandriss) reagiert.


    ... weiterlesen

    Fünf Mal in Folge hat der FC Eintracht Bamberg in der Regionalliga Bayern verloren − bis zum Dienstagabend. Mit einem 1:0-Sieg beim SV Wacker Burghausen beendeten die Oberfranken ihre Negativserie. Und das lag vor allem an einem Mann. Torhüter Benedikt Willert (23) erwischte einen absoluten Sahne-Tag und entnervte die Angreifer der Gastgeber mit zahlreichen Glanzparaden.


    „Um 4.30 Uhr aufgestanden und dann so eine Leistung – unfassbar“: Willert-Wahnsinn bei Wacker – die Topparaden im Video
    Fünf Mal in Folge hat der FC Eintracht Bamberg in der Regionalliga Bayern verloren − bis zum Dienstagabend. Mit einem 1:0-Sieg beim ...
    www.heimatsport.de


    Da hat sich die Verpflichtung doch schon mehr als ausgezahlt ... :positiv2:

  • Bayern-Regionalligist FC Eintracht Bamberg war in der Winterpause erstmals auf dem Transfermarkt aktiv. Vom Landesligisten TSV Großbardorf wechselt der 21-jährige Robin Zeitler zu den "Domreitern". Der Defensivallrounder ist ab sofort spielberechtigt und wird schon im Frühjahr im Fuchs-Park-Stadion für die "Mission Klassenverbleib" auflaufen. Der 1,85 Meter große Rechtsfuß gehörte zu den Leistungsträgern bei den Unterfranken und kam in allen 23 Ligaspielen in der Landesliga Nordwest zum Einsatz.

    BFV