Testspiele

  • Meppener "Schützenfest" in Emmeln - 18 Tore zum Auftakt


    Im Emsland ist derzeit die "Hochsaison" der Schützenfeste. Und da wollte gestern Abend auch der SV Meppen in seinem ersten Testspiel nicht zurückstecken und "schenkte" dem SV Eintracht Emmeln gleich 18 Mal ein. "Alo" Weusthof hatte eine sehr junge Mannschaft aufgeboten. Mit Bressel, Opitz und Holt standen gleich drei Spieler, die gerade der Meppener A-Jugend entwachsen sind, in der Anfangsformation. Besonders Torjäger Michael Holt bewies gegen den unterlegenen Gastgeber Abschlussqualitäten und war – wie Marc Barton - gleich vierfacher Torschütze. Daneben trafen Testspieler van Driesschen (3) sowie Opitz und Varga (je 2). Einmal in die Torschützenliste eintragen konnten sich Muzzicato, Bressel und Hekalo.

    :mod:

  • Sieg beim Blitzturnier in Loga nach Erfolgen über den Gastgeber und Werder Bremen II


    "Das sieht doch richtig gut aus", staunten die gut gelaunten SVM-Fans, die ihre Mannschaft gestern Nachmittag zum Blitzturnier in Loga begleitet hatten, nicht schlecht. Mit einem klugen System und einem – für den frühen Saisonzeitpunkt – schon erfrischendem Angriffsfußball gewann der SV Meppen nach Siegen über Werder Bremen II (1:0) und Gastgeber Frisia Loga (2:1) das Turnier vor knapp 500 Zuschauern. Mit einer Vierer-Abwehrkette (Schröer, Lammers, Schiersand, Muzzicato) und drei Angreifern (Claaßen, Holt, Zalla) war SVM-Coach Alfons Weusthof in die Partie gegen den Bremer Regionalligisten gegangen, die Routinier Christian Claaßen mit einem Flachschuss zu Gunsten seiner Mannschaft entschied. Vor dem zweiten Spiel, das jeweils eine Halbzeit von 45 Minuten dauerte, wechselte Weusthof komplett durch und agierte gegen das Landesligateam der Ostfriesen mit seiner "jungen Garde". Durch einen schönen Distanzschuss von Linksfuß Elmar Bruns und einen ebenso sehenswerten Treffer in den Winkel des agilen Yaw Donkor behielt der SVM die Oberhand und durfte sich über den ersten "Titel" der neuen Spielzeit freuen.

    :mod:

  • Klarer Bremer 7:0-Erfolg vor fast 10.000 Zuschauern


    Erfolgreich „Revanche“ nahm heute die Mannschaft von Werder-Trainer Thomas Schaaf für die Niederlage ihrer Amateurmannschaft gegen den SVM beim Turnier in Loga. Die Profis behielten beim deutlichen 7:0 (3:0)-Erfolg klar die Oberhand. Ein Hattrick des schnellen und wendigen Paraguayers Nelson Valdez brachte die Bremer schon vor der Pause vor 9.850 Zuschauern bei herrlichen äußeren Bedingungen auf die Siegesstraße. Sturmtalent Aaron Hunt erhöhte nach 60 Minuten auf 4:0, bevor dann auch Mohamed Zidan gleich drei Mal zuschlug und so für den verdienten Endstand sorgte. Die Werderaner waren zur Freude der vielen „kleinen“ Fans im Emslandstadion bzw. in der „Vivaris-Arena“, wie die SVM-Heimstätte künftig heißen wird, in namhafter Besetzung aufgelaufen. So gaben unter anderem Micoud, Wiese, Schulz oder Davala ein „Stelldichein“ im Emsland. Die mit Muzzicato und Bruns in der Anfangsformation angetretene Weusthof-Elf kämpfte aber tapfer und hätte sich bei einigen schönen Offensivaktionen eigentlich einen Treffer verdient. Der Kantersieg des Champions League-Qualifikanten von der Weser ging aber aufgrund der spielerischen und individuellen Klasse in Ordnung. Eine höhere Niederlage verhinderte Patrick Frantzen. Der Meppener Ersatzkeeper ersetzte zu Beginn der zweiten Hälfte Marcus Antczak im SVM-Tor und wusste mit zahlreichen Glanztaten zu überzeugen.







    13.07.2005 : Vier Freitagabend-Spiele bis zur Winterpause, Auftakt gegen Nordhorn sonntags um 18 Uhr Impressum Kontakt

    :mod:

  • Beim SV Meppen ist noch echter Zuschauerandrang und Fussball-Euphorie spürbar, ich würde es dem Verein gönnen wieder in höheren Klassen zu spielen!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Meppener Druck bis zum Abpfiff (Lingener Tagespost)



    In Torlaune präsentierte sich gestern Abend vor rund 350 zufriedenen Zuschauern der SV Meppen.


    Der Oberligist besiegte eine Lathener Samtgemeindeauswahl deutlich mit 13:0 (8:0). Die Treffer


    erzielten Phillip Opitz, Alvaro Zalla, Josef Schröer, Yaw Donkor (3), Émdre Varga, Marc Barton, Elmar


    Bruns (2) sowie Gastspieler Stefan Bojer (2) aus Ahlen. Die Meppener präsentierten sich von ihrer


    besten Seite und machten bis zum Schluß reichlich Druck. Dabei gefiel nicht nur wegen seiner drei


    Treffer der agile Angreifer Donkor besonders. Der Gastgeber mit Fußballern aus Lathen, Langen,


    Neulangen und Freseburg hatten durchaus Möglichkeiten zum "Ehrentreffer

    :mod: