[Frauen] SGS Essen

  • Die SGS Essen arbeitet intensiv an der Zusammenstellung ihres Teams für die nächste Saison.


    Nachdem schon Linda Dallmann ihren Vertrag für zwei Jahre verlängert hat, hat nun auch die Spielführerin des Tabellenfünften der Allianz Frauen-Bundesliga für zwei weitere Jahre unterschrieben. Die 27-jährige Ina Lehmann spielt seit der Saison 2009/10 bei der SGS Essen und lief 129 mal für das Team auf.


    http://www.reviersport.de/3464…pitaenin-bleibt-bord.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • An Begegnungen mit dem 1. FFC Frankfurt denkt die SGS Essen mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch zurück.


    Zwei Mal kreuzten sich in dieser Saison bereits die Wege der Frauenfußball-Bundesligisten. In der Liga führte die SGS lange mit 2:0 und kassierte in der Nachspielzeit doch noch zwei Gegentreffer. Im Pokal-Achtelfinale führten die Essenerinnen wiederum gleich zwei Mal, doch nach einem weiteren Last-Minute-Gegentor war das 2:3 und damit das Aus besiegelt.


    Die Revanchegelüste könnten größer kaum sein. „Mittlerweile haben wir ein ganzes Rechnungsbuch offen mit Frankfurt“, flachst Essens Trainer Daniel Kraus. Am Sonntag (14 Uhr) soll die erste beglichen werden. Und dann kommen die Hessinnen erstmals in dieser Saison an die Hafenstraße. „Wir sind alle extrem motiviert. Wichtig ist dabei, die Balance zu finden. Der absolute Siegeswillen muss da sein, wir dürfen aber auch nicht überdrehen.“


    http://www.reviersport.de/3479…egen-1-ffc-frankfurt.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Zur neuen Saison wechselt Turid Knaak von Frauenbundesligist Bayer Leverkusen zur SGS Essen.


    Die gebürtige Essenerin hat schon in der Jugend an der Ardelhütte gespielt, bevor sie zum damaligen FCR Duisburg wechselte.


    Seit der Saison 2011/2012 spielte sie bei Bayer Leverkusen. Die 26-jährige Offensivspielerin hat alle Juniorinnen-Nationalteams des DFB durchlaufen und wurde im Oktober 2015 für die Nationalmannschaft nominiert.


    http://www.reviersport.de/3484…kommt-aus-leverkusen.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Frauenbundesligist SGS Essen stellt bereits frühzeitig die Weichen für die Zukunft und hat im Rahmen ihrer Perspektivplanungen die Nachfolge für ihren bisherigen Geschäftsführer Willi Wißing geregelt.


    Obwohl der langjährige Manager des Frauen-Bundesligisten erst Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird, wird sein Nachfolger Philipp Symanzik bereits am 1. Juli 2017 seinen Dienst als neuer Geschäftsführer der SGS Essen antreten. „Uns war es wichtig, diese für uns so bedeutende Personalie frühzeitig zu regeln und somit auch hier für Planungssicherheit zu sorgen“, so der Vorstandvorsitzende Ulrich Meier. „Willi wird zum 1. Juli 2017 die Verantwortung an Philipp weitergeben und ihn noch bis Ende des Jahres mit Rat und Tat unterstützen. Dazu wird er einige Projekte des Vereins begleiten.“


    http://www.reviersport.de/3487…ssing-folgt-symanzik.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Die SGS Essen vermeldet mit Ramona Petzelberger eine weitere Neuverpflichtung. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin wechselt von Bayer Leverkusen in die Ruhrmetropole.


    Die gebürtige Essenerin durchlief alle U-Mannschaften des DFB und wurde mit der U17 und U19 Europameisterin und führte die U20-Frauen im Jahr 2012 als Kapitänin zur Vizeweltmeisterschaft.


    http://www.reviersport.de/3502…ung-bayer-leverkusen.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Vanessa Martini, die 152 mal das Trikot der SGS Essen trug, verlässt zum Saisonende den Frauenbundesligisten.


    Nach acht Jahren in Essen sucht die Abwehrspielerin eine neue sportliche Herausforderung. „Ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es Zeit wird neue Wege einzuschlagen - ich hatte eine tolle Zeit mit vielen erfolgreichen Momenten bei der SGS und ich bin sehr dankbar dafür."


    Neben Martini wird auch Kozue Andō Essen verlassen. Sie hat ihren Vertrag nicht verlängert und wird wieder nach Japan zurückkehren.


    http://www.reviersport.de/3519…en-verlassen-essener.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Mit einem leistungsgerechten 1:1 beim Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach kehrte die SGS Essen vom ersten echten Testspiel in dieser Saison vom Niederrhein zurück.


    Ohne ihre drei Nationalspielerinnen boten die Gäste nach intensiven Trainingseinheiten eine durchwachsene Leistung. Das Team von Trainer Daniel Kraus ging dabei schon nach acht Minuten durch einen schönen Distanzschuss von Manjou Wilde in Führung, doch in der Folgezeit schlich sich ein wenig der Schlendrian ins Spiel der Essenerinnen. Als sie das Tempo wieder anzogen, traf man unglücklich zweimal die Latte.


    http://www.reviersport.de/3550…mis-ersten-testspiel.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Willi Wißing erinnert sich noch genau: Als die SGS Essen in der Saison 2003/04 den unverhofften Aufstieg in die Frauenfußball-Bundesliga schaffte, war der Geschäftsführer zunächst ratlos.


    „Was machen wir jetzt?“, fragte ihn sein damaliger Trainer Ralf Agolli. Als bescheidener Verein war die SGS zwar in der Eliteklasse angekommen, aber dort kaum konkurrenzfähig und der direkte Abstieg vermeintlich sicher. Es kam anders: Am Samstag starten die Essenerinnen um 14 Uhr im Stadion Essen gen den FC Bayern München nun schon in ihre 14. Erstliga-Saison. Und zwar mit gewachsenen Ansprüchen.


    Jahr für Jahr gaben Agolli wie auch sein Nachfolger Markus Högner das Ziel Klassenerhalt aus. Sportlich ging es ums Überleben. Doch als Daniel Kraus vor rund einem Jahr das Traineramt übernahm, hatte sich die SGS längst etabliert. Der Blick bei der SGS, er hat mit dem 33-Jährigen seine Richtung geändert. Statt in den Tabellenkeller wollen sich die Essenerinnen an der Spitze orientieren. „Wir möchten möglichst weit oben ankommen und die Großen ärgern“, erklärt Kraus.


    http://www.reviersport.de/3574…scht-konzert-grossen.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Die Essenerinnen ebnen dem Schlusslicht mit eigenen Fehlern den Weg zum 2:1-Sieg. Bei Standards sind die Essenerinnen achtlos.


    Es gab einiges zu besprechen: Erst ein Einzelgespräch mit Aushilfsinnenverteidigerin Sara Doorsoun, danach stand Daniel Kraus minutenlang nach dem Abpfiff mit seinem Trainerteam auf dem Rasen und suchte nach Erklärungen. Das 1:2 seiner SGS Essen gegen die TSG Hoffenheim, bis dato Schlusslicht der Frauenfußball-Bundesliga, war ein Rückschlag: „Ich bin enttäuscht, weil wir uns die Niederlage selbst zuzuschreiben haben.“


    http://www.reviersport.de/3591…cht-gegen-hoffenheim.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Es war ein Tag wie gemalt für die Fußballerinnen der SGS Essen.


    Bei bestem Fußballwetter feierte die Mannschaft von Trainer Daniel Kraus an der Hafenstraße einen 6:0 (4:0)-Kantersieg gegen den FF USV Jena, an dem nicht nur die Zuschauer Freude hatten. „Wir hatten mega Spaß, wir wollten einfach zocken“, sagte Doppeltorschützin Irini Ioannidou nach dem Abpfiff mit einem Lächeln im Gesicht. Die Verteidigerin freute sich über den ersten Heimsieg der Saison und eine starke Leistung der SGS.


    Zwar stolperten die Essenerinnen in die Partie und fanden in der Offensive zunächst nur selten eine Mitspielerin, doch wenn der Ball dann auf den richtigen Weg gebracht wurde, brannte es lichterloh im Jenaer Strafraum: Die Vollendung zum 1:0 durch Ioannidou war die logische Folge einer schnellen Kombination über Ina Lehmann und Lea Schüller, die im Strafraum die mitgelaufene Außenverteidigerin mustergültig bediente. Die SGS machte richtig Dampf und baute Druck auf. Jena kam kaum hinterher und bekam die pfeilschnellen Essener Spielerinnen nicht in den Griff. So auch nicht beim 2:0, das Jana Feldkamp für die starke Antreiberin Linda Dallmann vorbereitete. Den Ball über die Linie gedrückt hat dann aber Shannon Woeller – über die eigene.


    http://www.reviersport.de/3605…heimspiel-gegen-jena.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Gegen den SC Freiburg soll es am Sonntag auch daheim einen versöhnlichen Jahresabschluss geben. Rasen soll bis dahin bespielbar sein.


    Die SGS Essen will die Bescherung in diesem Jahr auf den dritten Advent vorziehen. Am Sonntag empfängt der Frauen-Bundesligist den SC Freiburg zum Hinrundenabschluss (14 Uhr, Stadion Essen). Dann wollen sie ihren Anhängern „ein tolles Weihnachtsgeschenk machen“, kündigt Verteidigerin Isabel Hochstein an. Wie das aussehen soll? Auch davon hat Hochstein eine konkrete Vorstellung: „Eine spannende Begegnung auf Augenhöhe und drei Punkte auf unser Konto.“
    Auch SGS-Trainer Daniel Kraus sieht seine Mannschaft gegenüber dem Publikum in der Bringschuld: „Wir haben in dieser Saison viele Höhen und Tiefen durchlebt. In unseren Heimspielen überwogen leider die Tiefen.“ Daher sei es wichtig, den Fans einen versöhnlichen Jahresabschluss zu bieten.


    Kraus machte am Dienstagmorgen einen recht entspannten Eindruck. Dabei plagen den 33-Jährigen lauter Ungewissheiten. Wann, wo und in welchem Umfang er seine Mannschaft auf die kommende Aufgabe vorbereiten kann: Die gesamte Planung ist vom Wetter abhängig. So musste das Training am Montag kurzfristig abgeblasen werden, weil die Spielerinnen die Platzanlage aufgrund der Schneefälle nicht erreichen konnten. „Wir wollen nicht klagen, sondern das Beste aus der Situation machen“, sagt Kraus, dessen Improvisationstalent nun gefragt ist: „Notfalls zocken wir halt nur ein bisschen. Hauptsache, wir verlieren den Spaß nicht.“


    http://www.reviersport.de/3640…bescherung-vorziehen.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Die Saison verläuft für die SGS Essen bislang durchwachsen. Trainer Daniel Kraus hat zwar nicht unbedingt viel zu kritisieren, zufrieden ist er aber auch nicht.


    Aktuell stehen die Essenerinnen in der Tabelle mit 14 Punkten auf dem siebten Platz. Allerdings ist das Bild zur Winterpause ein wenig verzerrt, da auf Grund des Wintereinbruchs im Dezember einige Partien ausfielen. So auch bei der SGS, die zwei Spiele nachzuholen hat. Es ist also noch etwas mehr drin für die Mannschaft von der Ardelhütte, die auch in dieser Saison gerne wieder zu den besten fünf Teams gehören würde.


    Daniel Kraus, wie fällt Ihr Fazit zur Hinrunde aus?
    Wir haben eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen gespielt. Das ist aber auch zu erklären: Wir hatten bislang viele Verletzte, dadurch mussten wir oft umbauen. Aber das ist auch nur ein Teil dessen. Wir müssen mehr Konstanz in unser Spiel bringen. Auswärts haben wir kein Spiel verloren, zu Hause dafür drei von fünf. Das passt irgendwie nicht. Wir lassen uns oft zu sehr von Dingen beeinflussen, die nicht nach Plan laufen.


    http://www.reviersport.de/3647…eimschwaeche-ablegen.html

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen muss sich einen neuen Chefcoach suchen. Trainer Daniel Kraus verlässt den Revierclub nach der laufenden Saison und wechselt zum Ligakonkurrenten SC Freiburg.


    Paukenschlag an der Ardelhütte: Der Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen und sein Trainer Daniel Kraus gehen am Saisonende getrennte Wege. Nach drei Jahren in Schönebeck sucht der 34-Jährige eine neue Herausforderung beim Ligakonkurrenten SC Freiburg. Die SGS hätte, so ist zu hören, gerne mit Kraus an der Seitenlinie weitergearbeitet. Wer nun die Nachfolge des Fußballlehrers antritt, steht noch nicht fest.


    https://www.reviersport.de/art…cheftrainer-daniel-kraus/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • FDer Vorsitzende Ulrich Meier und der Aufsichtsratsvorsitzende Dirk Rehage haben mit Florian Zeutschler einen neuen Geschäftsführer vorgestellt.


    Florian Zeutschler (34), seit 30 Jahren Mitglied der SGS, tritt zum 01. Juli die Nachfolge von Philipp Symanzik an. Dabei will er an die bereits erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger anknüpfen und die Weiterentwicklung im Bereich der Ausbildung von Talenten fortführen.


    Zuvor war Florian im Abteilungsvorstand der Fußballer tätig und wechselt nun vom Ehrenamt ins Hauptamt. Dabei wird er zu Anfang durch den ehemaligen Geschäftsführer Willi Wißing unterstützt, der sein Rentendasein zunächst zurückstellt.


    https://www.reviersport.de/art…ftsfuehrer-der-sgs-essen/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Offensivspielerin Nicole Anyomi von der SGS Essen hat im DFB-Pokalfinale der Frauen gegen den VfL Wolfsburg (2:4 i.E.) einen Steißbeinbruch erlitten. Die deutsche U19-Nationalspielerin schrieb bei Instagram: "Mir geht es so weit gut. Jetzt heißt es regenerieren und stärker zurückkommen."


    NDR-Videotext

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!