[Westfalen] Bezirksliga 5

  • Nach vier Jahren beim FSV Gerlingen kommt Mittelfeldspieler Kubilay Basoglu zum SV Ottfingen. Bei den A-Junioren spielte Basoglu bei den SF Siegen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach fünf Jahren beim FC Eiserfeld wechselt Defensivspieler Thomas Brühl zum SuS Niederschelden. Brühl hat Westfalen-Liga-Erfahrung aus Kaan-Marienborn.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Saison 2020/21 (18 Teams)

    SV Ottfingen
    Kiersper SC
    Germania Salchendorf
    Fortuna Freudenberg
    VfR Rüblinghausen
    SC LWL 05
    FC Eiserfeld
    Rot-Weiß Hünsborn II
    SuS Niederschelden
    1. FC Türk Geisweid
    FC Altenhof
    FC Freier Grund
    TuS Plettenberg
    TuS Neuenrade (umgruppiert aus BL 5)
    Rot-Weiß Lennestadt/Grevenbrück
    SV Rothemühle
    SG Mudersbach/Brachbach
    VfL Klafeld-Geisweid


    Für mich etwas überraschend, dass ausgerechnet die bei den ruhrgebietsnahen Teams recht unbeliebte "A45-Staffel" mit weiten Fahrten auf 18 Teams aufgestockt wird. So erhalten wir aber auch eine tolle Liga mit vielen brisanten Duellen, gerade im Siegerland und im Wendschen.


    12F6D.jpg

  • Hilfemann, wer sind für dich nach den bisherigen Aktivitäten am Transfermarkt die Favoriten für die Meisterschaft? Welche Rolle werden deiner Meinung nach Eiserfeld und Niederschelden einnehmen?

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Das ist eine gute Frage, von den Transfers hab ich auch nicht wirklich viel mitgekriegt, so wirklich nah bin ich da leider nicht dran, aber ich versuche mich trotzdem mal an einer Einschätzung.


    Der SV Ottfingen wird sicher wieder eine gute Rolle spielen, die wollen schon seit Jahren wieder hoch in die Landesliga. Wenn das mit den Zu- und Abgängen bei Fupa aber alles so stimmt, gab es da einen ziemlichen Aderlass. Salchendorf würde ich da als zweite Favoriten nennen.


    Eiserfeld hat mit Marc Steffen Freund ihren alten Toptorjäger aus Siegen zurückverpflichten können und spielt seit Jahren konstant ganz gut mit, da könnte ich mir vorstellen, dass es da auch noch etwas weiter nach oben gehen könnte. Zu Niederschelden kann ich wirklich nicht viel sagen, aber ich glaube da sind die Ansprüche normalerweise auch schon ein bisschen höher als Abstiegskampf wie häufig in den letzten Jahren.


    Hinzu kommen für einige Unbekannte für mich, da kann es sicher noch das ein oder andere Team mehr geben, das oben mitspielt. Vielleicht ja zum Beispiel der neue Fusionsverein FC Freier Grund, aber dort ist man glaube ich froh wenn man die Bezirksliga halten kann. Oder einer der Aufsteiger.

  • 1. SV Germ. Salchendorf.. 7 22:8 18

    2. FC Altenhof........... 7 21:6 16
    3. Kiersper SC........... 7 21:10 16
    4. SV Rothemühle......... 7 19:10 14
    5. SuS Niederschelden.... 7 11:7 14
    6. SC Listernohl-WL...... 7 12:10 14
    7. Fortuna Freudenberg... 7 9:8 10
    8. SG Freier Grund....... 7 10:13 10
    9. 1.FC Türk Geisweid.... 7 19:10 9
    10. TuS Plettenberg....... 7 12:14 9
    11. Lennestadt/Grevenbrück 7 13:16 9
    12. SG Mudersbach/Brach... 7 10:15 8
    13. FC Eiserfeld.......... 7 12:16 7
    14. SV Ottfingen Wil...... 7 12:13 6
    15. VfL Klafeld-Geisweid.. 7 11:21 6
    16. VfR Rüblinghausen..... 7 8:16 4
    17. TuS Neuenrade......... 7 7:17 3
    18. Rot-Weiß Hünsborn II.. 7 4:23 0

    Signaturen sind überbewertet!

  • Eiserfeld leider eher hinten in der Tabelle. Wieviele Absteiger gibt es in dieser Saison regulär?

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der FC Altenhof hat den Vertrag mit Trainer Mike Brado bis 2022 verlängert. Laut Angaben vom Verein haben auch schon 90% vom Kader für die kommende Saison zugesagt beim FC.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Bei RW Lennestadt/Grevenbrück hört Trainer Wolfram Wienand zum Ende auf. Wienand übernahm bei RW zur Saison 17/18 und schaffte den Aufstieg aus der A-Liga Olpe in die Bezirksliga in der Saison 19/20. Derzeit auf Platz 12. in der Bezirksliga.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der VfL Klafeld Geisweid hat mit Trainer Steffen Öhm verlängert.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der FC Eiserfeld hat mit Trainer Jan Fünfsinn verlängert. Bis auf Torwart Jannik Löhr bleibt der komplette Kader auch in der kommenden Saison in Eiserfeld.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Trainer Andreas Wieczorek bleibt Trainer beim SuS Niederschelden. Wieczorek kam während der Saison 15/16 vom VfL Klafeld-Geisweid zum SuS.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der SV Fortuna Freudenberg verpflichtet im Paket Sascha Daub, Abukar Ali und Valon Krasniqi vom Siegener SC (A-Liga). Krasniqi spielte bereits von 2015 bis 2017 in Freudenberg.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • IV Jannik Schneider vom 1.FC Kaan-Marienborn (Oberliga) zum FC Altenhof. In der Junioren-Zeit hat Schneider u.a. bei Bayer Leverkusen gespielt.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Ein Drittel der Saison ist rum. Hier die Tabelle:


    1. SV Germ. Salchendorf.. 10 48:11 30

    2. SV Fortuna Freudenberg 10 38:9 27
    3. VfR Rüblinghausen..... 10 24:15 21
    4. TuS Plettenberg....... 10 28:23 16
    5. SV Ottfingen.......... 10 31:23 15
    6. SuS Niederschelden.... 10 14:11 15
    7. VfL Klafeld-Geisweid.. 10 22:23 15
    8. FC Altenhof........... 10 12:16 15
    9. SC Listernohl-WL...... 10 21:18 14
    10. FC Eiserfeld.......... 10 16:17 14
    11. SV Rothemühle......... 10 26:22 13
    12. SG Mudersbach/Brach... 10 20:22 13
    13. Lennestadt/Grevenbrück 10 19:36 9
    14. FC Freier Grund....... 10 17:30 8
    15. Rot-Weiß Hünsborn II.. 10 19:44 3
    16. 1.FC Türk Geisweid.... 10 8:43 1

    Signaturen sind überbewertet!

  • Die Dominanz von Salchendorf in dieser Saison ist schon beeindruckend bisher. Und trotzdem nur drei Punkte Vorsprung auf Freudenberg, die lediglich das direkte Duell verloren haben.

  • Der FC Eiserfeld hat den Vertrag mit Trainer Jan Fünfsinn bis 2023 verlängert. Fünfsinn geht damit in seine vierte Saison in Eiserfeld.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • 500 Zuschauer beim Derby zwischen Mudersbach/Brachbach und Niederschelden. Der SuS gewinnt auswärts nach Rückstand mit einem Tor in der Nachspielzeit mit 2:1.


    1. SV Germania Salchendorf 22 99:21 64


    2. SV Fortuna Freudenberg 21 73:25 52

    3. SV Rothemühle 22 67:50 37

    4. VfR Rüblinghausen 21 39:29 37

    5. FC Altenhof 22 36:31 37


    12. FC Freier Grund 21 49:54 24


    13. VfL Klafeld-Geisweid 21 34:54 22

    14. RW Lennestadt/Grevenbrück 22 33:73 16

    15. RW Hünsborn II 23 36:83 11

    16. 1.FC Türk Geisweid 22 20:103 1

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)