Sonntag, 24.02.2019 - 15:00 Uhr - "Christopeit-Sport-Arena"
Oberliga Niederrhein - 21. Spieltag
vs.
SSVg Velbert - 1. FC Bocholt
Platz 4 (35 Punkte, 42:26 Tore) gegen Platz 3 (37 Punkte, 37:22 Tore)
Sonntag, 24.02.2019 - 15:00 Uhr - "Christopeit-Sport-Arena"
Oberliga Niederrhein - 21. Spieltag
vs.
SSVg Velbert - 1. FC Bocholt
Platz 4 (35 Punkte, 42:26 Tore) gegen Platz 3 (37 Punkte, 37:22 Tore)
Gegen Velbert gehen wir sowieso wieder leer aus! Wir können spielen wie wir wollen, klar besser sein, diese beknackte Mannschaft gewinnt immer gegen uns.
Der Rückschlag gegen Kleve war ärgerlich, aber nur ein Spiel. Also Mund abputzen und weiter!
Es wäre schön wenn wir einen direkten Konkurrenten aus der Spitze auch mal schlagen könnten!
Aus dem Hinspiel gibt es jedenfalls noch was gutzumachen.
In der Oberliga Niederrhein kommt es am Sonntag (15 Uhr) zu einem Verfolgerduell. Die SSVg Velbert empfängt den 1.FC Bocholt – der Vierte gegen den Dritten.
Am letzten Wochenende startete die Spielvereinigung aus Velbert mit einer 0:1-Niederlage gegen TuRU Düsseldorf ins Pflichtspieljahr 2019. Erst in der Nachspielzeit kassierte das Team von Trainer Alexander Voigt das Gegentor. Auch mit einigen Tagen Abstand zehrt die Niederlage noch am Ex-Profi: „Es ärgert mich immer noch. Das Potential in der Mannschaft ist definitiv vorhanden. Es geht einfach um eine konstante Leistung, nicht nur dann, wenn Highlights anstehen.“
Gegen den Tabellennachbarn Bocholt soll das besser werden. „Ich hoffe, dass die Mannschaft aus dem letzten Spiel lernt und wieder die Grundtugenden zeigt: Kampf, Siegeswillen und Leidenschaft. Dann bin ich zuversichtlich und wir haben eine gute Chance“, betont Voigt.
Der 1.FC Bocholt musste zu Beginn der Restrunde gegen den 1.FC Kleve ran. Am Ende musste sich Bocholt-Trainer Manuel Jara mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben: „Es war schon ein komisches Spiel. Wir waren 75 Minuten lang die bessere Mannschaft. Kleve hat sich nicht viele gefährliche Chancen erspielt und doch noch den Ausgleich geschafft. Am Ende überwiegt bei uns die Enttäuschung.“ Die Gründe sind für Jara klar: „Der Einsatz stimmte. Doch wir müssen uns die letzten zwölf Minuten ankreiden lassen. Die Abstände waren zu groß und die vielen langen Bälle der Klever landeten dann zu oft vor unserem Sechzehner.“
SSVg Velbert schreibt die Regionalliga ab!
Mit einer verwogenen Aufstiegshoffnung war die SSVg Velbert in der vergangenen Woche in die zweite Saisonhälfte gestartet. Doch nach der 0:1-Pleite TuRU Düsseldorf hat Trainer Alexander Voigt die Regionalliga West abgeschrieben.
Jaja, wer's glaubt......
Seit 2014 konnte der FC kein Pflichtspiel mehr gegen die SSVg Velbert für sich entscheiden.
Das wird sich fortsetzen. Mein Tipp: 1:1
ZitatAlles anzeigen1. FC Bocholt will sich vom Widersacher absetzen
Der 1. FC Bocholt hat am Sonntag ab 15 Uhr die Gelegenheit, einen Widersacher im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Fußball-Oberliga auf Distanz zu halten. Denn die Mannschaft von Trainer Manuel Jara tritt dann beim Tabellenvierten SSVg Velbert an. Der liegt zwei Punkte hinter dem 1. FC Bocholt, der darüber hinaus ein Spiel weniger bestritten hat. Bei einem Sieg würde es zunächst auf einen Zweikampf zwischen dem 1. FC Bocholt und SF Baumberg um Platz zwei hinauslaufen. Spitzenreiter VfB Homberg scheint schon zu weit enteilt zu sein. „Die Chance ist da, einen Konkurrenten hinter uns zu lassen“, sagt Jara.
Allerdings hat der Coach keine guten Erinnerungen an das Hinspiel. Das war in der Stölting-Arena lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, obwohl damals kein Torhüter zur Verfügung stand und der inzwischen hochgezogene A-Junior Jonas Wenzel aushelfen musste. Doch nach einem Missverständnis in der Abwehr und einer Gelb-Roten Karte gegen Daniel Neustädter hieß es am Ende 0:2. Die SSVg Velbert hatte den 1. FC Bocholt damals von der Tabellenspitze gestoßen. „Betrachtet man den Velberter Kader, dann ist der das Nonplusultra der Liga. Wer kann es sich erlauben, Spieler wie Leroy-Jacques Mickel und Aliosman Aydin auf die Bank zu setzen, wie zuletzt gegen TuRU Düsseldorf geschehen?“, sagt Jara. Die Partie ging in der Schlussminute allerdings 0:1 verloren, was Velberts Trainer Alexander Voigt veranlasst, seine Spieler zu kritisieren. „Es ärgert mich immer noch. Das Potenzial in der Mannschaft ist definitiv vorhanden. Es geht einfach um eine konstante Leistung, nicht nur dann, wenn Highlights anstehen“, sagte er.
Wie eine Niederlage fühlte sich für den 1. FC Bocholt aber auch das 2:2 im Derby gegen den 1. FC Kleve an, nachdem die Jara-Schützlinge nach 75 Minuten noch 2:0 geführt hatten. Die Stimmung im Training war in dieser Woche dementsprechend auch gedämpfter als sonst. „Das muss aber auch ein Stück weit so sein, sonst würde etwas nicht stimmen“, sagt Jara. Nachdem er sich das Spiel noch einmal angeschaut hat, kommt er zu dem Schluss, dass eigentlich vieles gut war. „Wir hatten den Gegner eigentlich besser im Griff als beim 2:0-Erfolg im Hinspiel“, so der Coach. Ein Problem sei einfach gewesen, dass er nicht so habe wechseln können, wie er es gerne getan hätte. Durch die Ausfälle von Niklas Möllmann und Dominik Göbel haben die Alternativen für die Außenbahn gefehlt. Einzig Daud Gergery konnte Jara vorne rechts bringen. „Es fehlt bei ihm aber noch etwas der Biss und die Zweikampfhärte. Er hätte das Spiel nach dem Pass von Andre Bugla entscheiden können, wenn er richtig hingeht. Dann hätte der gegnerische Torwart entweder die Rote Karte gesehen oder er wäre vorbei gewesen“, so Jara.
Der Coach hofft, dass zumindest Möllmann nach seiner Kreuzbandzerrung in den Kader zurückkehren kann. Göbel (Muskelverletzung wird hingegen genauso weiterhin fehlen wie Philipp Divis (Entzündung im Fußgelenk), Maximilian Güll (beruflich verhindert) und Torhüter Maurice Schumacher. Dessen Schulterprobleme klingen nicht ab. Unter der Woche musste er seine erste Trainingseinheit seit Wochen nach nur 15 Minuten wieder abbrechen. So wird auf Sicht weiterhin Winter-Neuzugang Joel Karanyaz das Tor hüten. Beim zweiten Gegentor gegen den 1. FC Kleve hätte sich Jara gewünscht, dass er „mit breiter Brust in die Flanke hineinfliegt. Aber daran werden wir arbeiten. Wir sind froh, dass er da ist“.
ZitatAlles anzeigenSSVg Velbert im Duell der angeschlagenen Spitzenteams
Der Blick auf die Tabelle der Oberliga Niederrhein verspricht ein Spitzenspiel. Die SSVg Velbert, derzeit auf Rang vier geführt, empfängt den 1.FC Bocholt, der nur zwei Punkte davor auf Rang drei liegt (Sonntag, 15 Uhr). Der Blick auf den vergangenen Spieltag spricht da aber eine andere Sprache. Demnach treffen in der Christopeit Sport Arena zwei Mannschaften aufeinander, die auf der Suche nach Selbstvertrauen sind.
Das späte 0:1 bei TuRU Düsseldorf steckt den Velbertern noch in den Knochen. Trainer Alexander Voigt: „So wie wir uns in der vergangenen Woche präsentiert haben, ist es kein Spitzenspiel. Es geht für uns darum, dieses Ergebnis wieder gutzumachen.“ Im Hinspiel in Bocholt ging Velbert als Sieger vom Feld, das 2:0 täusche aber über den Spielverlauf hinweg, warnt Voigt: „Das war ein hartes Stück Arbeit und ich bin mir sicher, dass es das auch am Sonntag wieder wird.“
Lesen: https://www.waz.de/sport/lokal…zenteams-id216503315.html
traumhaftes Wetter hier in Velbert. Viel Spaß und ein gutes Spiel an die reisenden Bocholter..
Ich rechne mit ner 1:3 Niederlage!
Ist Goris denn heute dabei? wie ist da nochma die Regelung? wenn Spieler paar Tage vorher in der 2.Mannschaft gespielt haben dürfen sie aber trotzdem in der Ersten spielen, nur umgekehrt nicht, oder?
Nicht so negativ. Ich glaube ein knapper Sieg könnte heute drin sein.
Die Stadionzeitung der SSVg gibt es als PDF:
https://www.ssvg.de/?wpfb_dl=131
Das Spiel wird heute live bei Soccerwatch.tv gezeigt!
https://soccerwatch.tv/spiel/20408
Liveticker:
https://www.1fcbocholt.de/live…erschaftsspiel/liveticker
André Bugla, Fußballgott.
Gerade erst eingewechselt.
Die erste halbzeit war echte schwer kost.
jetzt wirds wenigstens bunt. schon 3 rote Karten!!!
Manometer, drei Platzverweise gegen Velbert.
Wehe, wenn die Mannschaft das jetzt noch vergeigt.
Es fehlt der eine abgezockte Konter....
da isser - 0:2
Yessss!
SSVg Velbert - 1. FC Bocholt 0:2 (0:0)
0:1 André Bugla (50.)
0:2 Nick Buijl (90.)
Zuschauer: 200
Bocholt mit: Kiranyaz - Fini, Winking, Volmering, Beckert - Neustädter, Bleker (78.Gurny), Buijl, Abel (46.Bugla), Gergery, Goris (46.Armen)
Mickels (62./Velbert)
Talarski (76./Velbert)
Schiebener (78./Velbert)
Zitat2:0! FCB siegt in Velbert
In der Oberliga Niederrhein feiert der FCB den ersten Sieg bei der SSVg Velbert seit dem 18. Mai 2002! Nach einem wenig spektakulären erstem Durchgang entwickelte sich am Sonntagnachmittag in der zweiten Halbzeit ein kampfbetontes Spiel zwischen dem weiterhin Tabellenvierten aus Velbert und dem Dritten aus Bocholt. Für den FCB ist es das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage.
Ein ereignisreicher Fußballnachmittag. Und wieder einmal lässt sich konstatieren: Andre Bugla hat den Unterschied gemacht. Erst den Führungstreffer erzielt, dann nach einem geblockten Freistoßversuch den Ball im zweiten Versuch volley per Scherenschlag an die Latte gezimmert (den Treffer hätte er als Tor des Monats verdient gehabt ) und schließlich mit viel Übersicht den Assist zum 2:0 geliefert.
Ansonsten wurde die dreifache Überzahl zum Haareraufen schlecht ausgespielt. Schlechte Pässe oder im Abseits stehend. Gergery gibt weiter Rätsel auf, wo sein Torjäger-Gen von Monheim geblieben ist. Mehrfach läuft er frei und alleine aufs Tor zu und scheitert kläglich.
In Velbert gewinnen, ein echt seltenes Erlebnis!
aber bei so einer Überzahl kann das dann doch mal passieren.