24. Spieltag: 1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck

  • Sonntag, 24.03.2019 - 15:00 Uhr - "Stölting-Arena"


    Oberliga Niederrhein - 24. Spieltag


    vs.


    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck


    Platz 2 (42 Punkte, 41:27 Tore) gegen Platz 7 (35 Punkte, 40:42 Tore)


    Schonnebeck ist mit drei Siegen nach der Winterpause natürlich pünktlich wieder in Fahrt gekommen.
    Der Vizemeister des Vorjahres hat sich so zumindest von Platz 11 wieder auf Rang 7 vorgeschoben.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Zumindest scheint man ja wohl wieder im Stadion auf Rasen spielen zu können, die Woche war und bleibt trocken.


    Ich hoffe Göbel ist bald wieder fit und kann zurück zu alter Form finden! Bei ihm fehlt noch die Zusage für einen neuen Vertrag, und anbieten kann er sich so nicht. :( Bei Volmering sieht es ja auch eher nach Abschied aus. Zu wenig Einsatzzeiten.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • müsste ich tippen würde ich sagen wieder 1:1. :D


    Gar nicht so unwahrscheinlich. ;) Nicht nur unsere aktuellen Oberligaspiele endeten zuletzt immer 1:1. Auch die Heimduelle der letzten Jahre gegen Schonnebeck gingen jeweils 1:1 aus.



    Oberliga 2018/19
    SpVg Schonnebeck - 1. FC Bocholt 1:2
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck


    Oberliga 2017/18
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 1:1
    SpVg Schonnebeck - 1. FC Bocholt 3:1


    Oberliga 2016/17
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 1:1
    SpVg Schonnebeck - 1. FC Bocholt 0:3


    Oberliga 2015/16
    SpVg Schonnebeck - 1. FC Bocholt 4:3
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 3:1


    Landesliga 2013/14
    SpVg Schonnebeck - 1. FC Bocholt 0:1
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 2:0


    Niederrheinpokal 2012/13
    1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 1:6

    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting

  • Auswärtsspiel beim 1. FC Bocholt am Sonntag


    Nach dem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen TuRu Düsseldorf am vergangenen Sonntag geht es für die Schwalben in der Oberliga direkt weiter. Am Sonntag, den 24. März, ist das Team von Dirk Tönnies zu Gast in Bocholt.


    Die Spielvereinigung freut sich auf einige reisefreudige Fans, die die Mannschaft in Bocholt unterstützen!


    http://sv-schonnebeck.com/ober…-1-fc-bocholt-am-sonntag/


    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Ich will heute endlich einmal wieder eine überzeugende Heimleistung sehen und zwar über 90 Minuten! Die letzte dürfte über ein halbes Jahr zurückliegen Oktober 2018.

    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting

  • Erste Halbzeit richtig gut, zweite Halbzeit unterirdisch! Anstatt auf das 2:0 zu gehen wird nach der Pause völlig verunsichert verteidigt und um den Ausgleich gebettelt. Da war nur noch Schonnebeck am Drücker. Von daher absolut verdiente Punkteteilung.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Genauso schnell wie die deutsche Mannschaft gerade im Länderspiel ihr 2:0 gegen Holland wegschenkt hat FC heute in der 2. halbzeit gespielt - null Einsatz, kein Ballgewinn, nur noch hinterherlaufen, Tuntenfußball!! Einmal den Körper dazwischenstellen? nein, ich könnte mir weh tun!

  • Die DFB-Elf kriegt aber wenigstens noch Last-Minute-Treffer hin - im Gegensatz zu uns. :P

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 1. FC Bocholt - SpVg Schonnebeck 1:1 (1:0)
    1:0 Alexandros Armen (32.)
    1:1 Timo Patelschick (58.)


    Zuschauer: 250


    Bocholt mit: Kiranyaz - Fini, Winking, Beckert, Meißner - Neustädter, Bleker, Abel (46.Möllmann), Buijl, Armen (72.Göbel), Bugla (87.Goris)


    Zitat

    FCB erneut nur Remis


    Mühsam vergrößerte der 1. FC Bocholt in den vergangenen Wochen das eigene Punktekonto. Gegen die SpVg Schonnebeck gab es am Nachmittag das dritte 1:1-Remis in Folge. Insgesamt war es das vierte Unentschieden im sechsten Pflichtspiel im Jahr 2019. Im ersten Durchgang konnte Alexandros Armen die Schwatten in Führung schießen (32.). Es war der vierte Saisontreffer des Angreifers.


    https://www.1fcbocholt.de/aktu…3131/fcb-erneut-nur-remis

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • 90 Minuten eine konzentrierte und überzeugende Leistung war wohl doch ein zu frommer Wunsch. Der Kopfball von Armen in der ersten Halbzeit muss sitzen und die 1900 % Großchance von Bugla in der zweiten ebenfalls. Er konnte sich freigespielt und mutterseelenallein am Elfmeterpunkt die Ecke aussuchen! Ich bin allerdings froh, das diese etwas verwirrende Situation mit der Einwurf / Fair-Play-Rückgabe (?) und Buijls dazwischensprinten nicht mit einem Tor für uns endete, das wäre doch etwas peinlich gewesen. Das hat Jara auf der PK auch extra noch einmal betont und sich bei Tönnies entschuldigt.


    Die Spielzusammenfassung:


    1. FC Bocholt 1900 e.V. - Die Macht vom Hünting

  • Ich bin allerdings froh, das diese etwas verwirrende Situation mit der Einwurf / Fair-Play-Rückgabe (?) und Buijls dazwischensprinten nicht mit einem Tor für uns endete, das wäre doch etwas peinlich gewesen.


    Ich hätts eher witzig gefunden, weil karma! :lachen: wäre die gerechte Strafe für das affentheater vorher gewesen!! FC musste nämlich einen vielversprechenden Angriff abbrechen weil ein Essener sich an der FC-Eckfahne wälzte, obwohl da NICHTS gewesen war, der Schiri hat weiterspielen gerufen!! kaum war der Ball dann im Aus war der Schonnebecker wieder putzmunter und konnte dreckig grinsend zurücklaufen. beim Einwurf weiß ich nicht ob die Spieler das auf dem Platz angesagt hatten, so eindeutig sah das für mich nicht aus u irgednwie waren alle Spieler verwirrt und zu Salzsäulen erstarrt, während auf den Rängen alle schrien "spiiiieeeel doch weiter!" Laaaauuuuf Forest. :lol:

  • ach jetzt weiß ich auch wer der Spieler mit der Nr 22 ist, Ketsatis. :pruegel:
    so ein typischer Drecksau-Spieler, das ganze spiel über am provozieren, bei jedem Tumult mitten drin.
    welch überraschung: er war natürlich auch der, der diese kritisierte situation auslöste und sich am Boden wälzte bevors zu dem Einwurf kam. beim zurücklaufen die ganze Zeit mit dem Publikum gelabert. bei nem anderen Foul an Meißner kriegte er Gelb, wälzte sich selbst aber am Boden und fasste sich ins gesicht um davon abzulenken, danach aufspringen und Meißner fast noch an den Kragen gehen, usw. F-U :fuck_you: