Kurioses aus Sachsen

  • Die ganze Geschichte ist wirklich "bemerkenswert" und für mich interessant, da ich mich schon einige Male mit Fussballverbänden "gekabbelt" hatte, und so habe ich versucht, noch ein paar Infos dazu zu bekommen, um das vielleicht differenzierter zu überblicken:
    Ausgangslage war, dass der 1.FC Wacker Plauen sportlich aus der Vogtlandoberliga abgestiegen war, da aber ein anderer Verein dieser Liga, der FC Werda, nach Ansicht des Spielausschusses des Kreisverbandes deas Nachwuchssoll nicht erfüllt habe, erhielten diese für die Kreisoberliga keine Zulassung und Wacker verblieb als Nachrücker in der Liga.
    Nun muss man dazu vielleicht erwähnen, dass laut Spielordung des SFV zur Erfüllung des Nachwuchssolles 2 Juniorenmannschaften im Spielbetrieb nötig sind, es reichen auch schon die Beteiligungen an Spielgemeinschaften. Da hatte der FC Werda tatsächlich nichts aufzuweisen, jedoch gibt es eine weitere Möglichkeit: 6 Spieler des eigenen Vereins in der gleichen Altersklasse mit Zweitspielrecht für einen anderen Verein zählen ebenfalls als Mannschaft für das Nachwuchssoll. Der FC Werda hatte Nachwuchsspieler, offensichtlich in ausreichender Anzahl, verpflichtet und diese flugs wieder, mit Zweitspielrecht versehen, an die abgebenden Vereine zurück gegeben.
    Der Spielausschuss hat dies wohl nicht richtig überblickt, aber Sportgericht des Kreisverbandes und nachfolgend das Sportgericht des SFV haben dem FC Werda recht gegeben, so muss man diese fragwürdige Methode sicher erst mal hinnehmen.
    Die Zeit für so eine Entscheidungsfindungwar logischerweise sehr knapp und die Staffeln mit Wacker in der Kreisoberliga und mit FC Werda in der Kreisliga waren bereits durch das Verbandpräsidium bestätigt, und dem zu Folge hatten alle bestätigten Teilnehmer auch Vertrauensschutz bezüglich zugesagter Teilnahme am Spielbetrieb der jeweiligen Spielklasse. So war die einzig logische, aus dem Rechtsspruch der Sportgerichte resultierende Konsequenz, den FC Werda zusätzlich in der Kreisoberliga (Vogtlandliga), statt in der Kreisliga (Vogtlandklasse), zu integrieren. Bis hierhin alles noch verständlich und nachvollziehbar, ich meine, solche Fehler, wie die des Spielausschusses in der Einschätzung der Erfüllung des Nachwuchssolles durch den FC Werda, können mal passieren.
    Aber nun wird's verrückt: Da es ausgerechnet dem FC Werda und zwei anderen Vereinen (FC Fortuna Plauen und des SV Grün-Weiß Wernesgrün) nicht gefiel, dass die Vogtlandliga (jetzt 15 Mannschaften) und die Vogtlandklasse (jetzt 13 Mannschaften) mit ungerader Staffelstärke spielen sollten, klagten sie beim Sportgericht des Vogtlandkreisverbandes gegen die Eingruppierung des 1.FC Wacker in der Vogtlandliga. Völlig absurd, mag man meinen, denn der Verband stand spätestens nach der Staffelbestätigiung des Verbandspräsidiums bei allen Vereinen "im Wort"...aber das Sportgericht des
    Vogtlandkreisverbandes gab diesem Einspruch tatsächlich statt und gruppierte den 1.FC Wacker mit Wirkung vom 2.September ! in die Vogtlandklasse um! Diese Urteil ist nun völlig hirnrissig, zumal die Saison ja schon begonnen- und der 1.FC Wacker bereits Spiele in der Kreisoberliga bestritten hatte! Ich bin mir sicher, das diese Urteil revidiert wird, hoffentlch dauert das nicht ewig und Wacker muss dann iw. jede Menge Nachholer absolvieren.

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)

    2 Mal editiert, zuletzt von Guenni ()

  • ..aber das Sportgericht des Vogtlandkreisverbandes gab diesem Einspruch tatsächlich statt und gruppierte den 1.FC Wacker mit Wirkung vom 2.September ! in die Vogtlandklasse um! Diese Urteil ist nun völlig hirnrissig, zumal die Saison ja schon begonnen- und der 1.FC Wacker bereits Spiele in der Kreisoberliga bestritten hatte! Ich bin mir sicher, das diese Urteil revidiert wird, hoffentlich dauert das nicht ewig und Wacker muss dann iw. jede Menge Nachholer absolvieren.

    Erstmal gibt es die Rolle rückwärts von der Rolle rückwärts und der 1.FC Wacker Plauen ist nun wieder , "vorläufig" :rolleyes: - bis zu einer endgültigen Entscheidung, zurück in die höhere Spielklasse, also der Vogtlandliga, eingeordnet worden. Für den nächsten Gegner, Wernesgrün, war das allerdings zu kurzfristig, so das diese Begegnung verlegt werden musste.

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)